Klassenkampf unter Motorradfahrern?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Gelöschter Benutzer 4104


#76

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 04.04.2006 17:13

Ich seh schon, der ZephyrJens ist ein Duc-Fahrer, der mit dem Thema hier ausgesprochen gelassen umgeht. Das finde ich vorbildlich, und das muss auch mal gesagt werden :-)

Und wenn der WilheLM rot sehen will, so sei ihm das gegönnt. Nicht jeder steht drauf, sein blaues Wunder zu erleben.

Mann, was bin ich heute tolerant ;-)

Martin650


#77

Beitrag von Martin650 » 04.04.2006 17:34

Torsten hat geschrieben:Ich seh schon, der ZephyrJens ist ein Duc-Fahrer, der mit dem Thema hier ausgesprochen gelassen umgeht. Das finde ich vorbildlich, und das muss auch mal gesagt werden :-)
Muss er auch, ist ja ne alte Möhre (Sorry Jens). Am schlimmsten sind die, die eine recht neue Duc fahren. Am Besten noch in einer (Über)Maßkombi von Ducati in edlem Rot natürlich, denn in weiß sähs ja aus wie das alte Michelinmännchen.

Knö


#78

Beitrag von Knö » 04.04.2006 17:49

also zu den emotionen will ich noch kurz was sagen:
wenn in einer zeitschrift eurer wahl der motor eines bikes bewertet wird und der tester dinge wie unruhiger leerlauf, schlechtes ansprechverhalten, mangelde laufkultur, schmaler nutzbarer drehzahlbereich, hoher verbrauch (hier kann sich jeder selber noch ein paar dinge dazudenken ) feststellt, dann gibt es 2 möglichkeiten:
1. das möppi kommt aus fernost, dann wird aufs heftigste rumgenörgelt wie scheisse der block doch ist
2. es handelt sich um ein italienisches exotengewächs, dann werden die obengenannten merkmale zusammen in den marketingfreundlichen begriff "emotione" gepackt :roll:

WilheLM TL


#79

Beitrag von WilheLM TL » 04.04.2006 18:31

Richtig. Gilt natürlich auch für Milwaukee-Schrott...

„Eine Schritt zurücktreten bitte!”

Gilt für ALLE Motorräder...

„Eine Schritt zurücktreten bitte!”

Gilt für ALLEs was Spaß macht und die Freude auf den Feierabend, aufs Wochenende, auf den Urlaub aufkommen läßt
Gilt für ALLEs, was nicht überlebensnotwendig ist aber das Leben lebenswert macht...

Und warum sollte ich gegenüber einem, der bis zum vorletzten Schritt mit mir gemeinsam gegangen ist, statt Gruß eine Beleidigung erwidern?

Darauf hätte ich dann gerne eine Antwort. Aber die kann dir so einer nicht geben...

Darum: vergiß es. Es gibt Tausende, die grüßen gerne zurück!

Benutzeravatar
sv-speedy
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 15.09.2005 15:20
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#80

Beitrag von sv-speedy » 04.04.2006 18:42

Schön, dass das Thema "Klassenkampf unter Motorradfahrern" von uns, den SV'lern, so sachlich ohne Vorurteile anderen Marken gegenüber diskutiert werden kann.
Und was schert uns ein Chopper/Supersportler/Crosser überhaupt. Oder??
Grüsse, Sascha.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#81

Beitrag von ingo H. » 04.04.2006 20:13

ZephyrJens hat geschrieben:Wahre Worte aus ´nem Duc-Forum :twisted: :wink: :lol::
"Tourenschwuchteln und andere Nasenbohrer"

Ich werd noch wahnsinnig!

Da kommst Du entspannt landstraßensurfend mit 160 aus einer Kurve gebraten und dann läufst Du wieder mal irgendeinem Nasenbohrer hinten auf. Erst denkst Du Dir "gähn, nicht schon wieder" und dann merkst Du das Du doch schnell bremsen solltest, weil der da vor Dir gerade die Landstraße mit einer Bimmelbahntour durch die Münchner Bavariastudios verwechselt. Kaum zu glauben – so was grüßt man vielleicht wenn er einem entgegen kommt. Ogottogott, ich bekomm eh immer das blanke Grauen, wenn mir ein Copperfahrer oder so'ne pubertierende Sabberbacke fröhlich winkend auf 'ner XYZ entgegenkommt. Wenn man dann mal am Straßenrand steht hält dann eh keiner von denen an.
Aber ich bin ja tolerant und denke mir, daß es eben auch noch langsame Motorradfahrer gibt, die den Spaß der Sache an einer anderen, mir unbekannter Stelle sehen. Ich fahr ja auch gern mal langsamer. Wenn ich z.B. wieder mal auf meinen Freund Thomas warten muss (der sich ganz im Vertrauen gesagt besser die 125er Tuono kaufen sollte, da ist er auch schon sauber übermotorisiert).
Kaum zu glauben - es gibt so viele Leute, die mit echt gutem Material unterwegs sind aber selbst im Traum nie ergründen werden, daß ihre Fahrweise nichts mit artgerechter Motorradhaltung zu tun hat! Perlen vor die Säue! Ich meine, wenn man Motorrad fährt hat man doch eine Art Verpflichtung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, oder? Da muss man eben mal aus Verpflichtungsgefühl Gas geben um einen Käfig zu schocken oder einfach mal etwas hochtouriger mit dem Vauzwo durch die Ortschaft gasen, damit vor allem die Kinder eine prägende Erinnerung an dieses donnernde Ereignis haben und im fortgeschrittenen Alter unterbewusst wissen "Ich muß angasen!! Ich mach den Einser!".
Wo sind die Mopetfahrer hin, die sofort wissen, daß es um Ruhm und Ehre geht, wenn man forsch neben ihnen an der Ampel hält und kurz das Gas lupft um zu signalisieren, daß man kampfbereit ist? Gut - manche sehen es ein und lassen sich auf einen Ampelstart ein. Aber wieso zum Teufel wringen sie dann das Teil nicht aus bis endgültig klar ist wer der Käpt'n ist? Wenn mich jemand fordert, dann wäre es einfach respektlos nicht alles zu geben! So was macht man einfach nicht mit Motorradkumpels.

Es gibt sie einfach nicht mehr ... die Solidarität unter Motorradfahrern.

Hallo erstmal!

Auf genau die hier oben genannten sogenannten Moppedfahrer wartet der Oberharz jedes Frühjahr auf's neue, dann stehen am Montag Morgen wieder diese Meldungen mit den unschönen Bildern auf Seite 1 der lokalen Presse.

Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#82

Beitrag von ingo H. » 04.04.2006 20:14

ZephyrJens hat geschrieben:Wahre Worte aus ´nem Duc-Forum :twisted: :wink: :lol::
"Tourenschwuchteln und andere Nasenbohrer"

Ich werd noch wahnsinnig!

Da kommst Du entspannt landstraßensurfend mit 160 aus einer Kurve gebraten und dann läufst Du wieder mal irgendeinem Nasenbohrer hinten auf. Erst denkst Du Dir "gähn, nicht schon wieder" und dann merkst Du das Du doch schnell bremsen solltest, weil der da vor Dir gerade die Landstraße mit einer Bimmelbahntour durch die Münchner Bavariastudios verwechselt. Kaum zu glauben – so was grüßt man vielleicht wenn er einem entgegen kommt. Ogottogott, ich bekomm eh immer das blanke Grauen, wenn mir ein Copperfahrer oder so'ne pubertierende Sabberbacke fröhlich winkend auf 'ner XYZ entgegenkommt. Wenn man dann mal am Straßenrand steht hält dann eh keiner von denen an.
Aber ich bin ja tolerant und denke mir, daß es eben auch noch langsame Motorradfahrer gibt, die den Spaß der Sache an einer anderen, mir unbekannter Stelle sehen. Ich fahr ja auch gern mal langsamer. Wenn ich z.B. wieder mal auf meinen Freund Thomas warten muss (der sich ganz im Vertrauen gesagt besser die 125er Tuono kaufen sollte, da ist er auch schon sauber übermotorisiert).
Kaum zu glauben - es gibt so viele Leute, die mit echt gutem Material unterwegs sind aber selbst im Traum nie ergründen werden, daß ihre Fahrweise nichts mit artgerechter Motorradhaltung zu tun hat! Perlen vor die Säue! Ich meine, wenn man Motorrad fährt hat man doch eine Art Verpflichtung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, oder? Da muss man eben mal aus Verpflichtungsgefühl Gas geben um einen Käfig zu schocken oder einfach mal etwas hochtouriger mit dem Vauzwo durch die Ortschaft gasen, damit vor allem die Kinder eine prägende Erinnerung an dieses donnernde Ereignis haben und im fortgeschrittenen Alter unterbewusst wissen "Ich muß angasen!! Ich mach den Einser!".
Wo sind die Mopetfahrer hin, die sofort wissen, daß es um Ruhm und Ehre geht, wenn man forsch neben ihnen an der Ampel hält und kurz das Gas lupft um zu signalisieren, daß man kampfbereit ist? Gut - manche sehen es ein und lassen sich auf einen Ampelstart ein. Aber wieso zum Teufel wringen sie dann das Teil nicht aus bis endgültig klar ist wer der Käpt'n ist? Wenn mich jemand fordert, dann wäre es einfach respektlos nicht alles zu geben! So was macht man einfach nicht mit Motorradkumpels.

Es gibt sie einfach nicht mehr ... die Solidarität unter Motorradfahrern.

Hallo erstmal!

Auf genau die oben genannten ECHTEN Biker wartet der Oberharz jedes Frühjahr auf's neue.
Montag Morgen stehen dann wieder die Bilder mit den verunglückten Bikern in den örtlichen Zeitungen drin, wie jedes Jahr.
Vielleicht versteht man ja aber das als natürliche Auslese unter den ECHTEN?

Gruß ingo H. :wink:
Zuletzt geändert von ingo H. am 05.04.2006 8:28, insgesamt 2-mal geändert.
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

chopper
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2004 16:15
Wohnort: Böblingen

SVrider:

#83

Beitrag von chopper » 04.04.2006 23:30

@BunjeeJumpa
Nein, ich meinte eigentlich die Winkehände, die auf den Schirmmützen samt Mechanik drauf sind, nur halt eine auf der linken Seite und 'nen 1/2 m lang! :-))
Quatsch, würd mir doch meine SV nicht mit solchen Aufklebern versauen.
Gruss
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!

chopper
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2004 16:15
Wohnort: Böblingen

SVrider:

#84

Beitrag von chopper » 04.04.2006 23:40

@all
zu dem Thema Duc-Fahrer:
Ich habe mittlerweile genügend Ducatisti kennen gelernt, die über ihre "Rasse" genau das Gleiche sagen: "Alles hirnverbrannte Idioten!!!"

Vielleicht müssen solche Menschen, so wie ich, erst mal geläutert werden und eine Katharsis durchleben, damit sie dann, vielleicht, 'bessere' Motorradfahrer werden.
Gruss
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!

Duke


#85

Beitrag von Duke » 05.04.2006 10:21

ZephyrJens hat geschrieben:Ich liebe meine alte Möhre :D!

Allerdings würde ich auch jedes andere Mopped lieben, wenn ich es zum Spaß gekauft hätte und nicht aus Vernunftsgründen. Für das Geld, welches die Duc jetzt inkl. neuer Inspektion und Verschleißteile gekostet hat, hätte ich mir eine sehr schöne SV kaufen können. Hätte ich auch getan, wenn ich sie noch für was anderes außer zum Spaß gebraucht hätte. Aber so ist es mir egal, wenn die Bella mal nicht anspringt... bleibt sie halt stehen :lol:.

Zum Thema alte und neue Duc-Fahrer:

Ich habe festgestellt, dass die Leute, die neue Ducs fahren meist eh etwas abgehoben sind. Da steht dann nämlich nicht nur ´ne 999, sondern noch ´ne Monster und noch 1-2 Moppeds für den Kringel, und 2-3 fette Autos in der Garage. Die sind dann evtl. schon von Hause aus etwas arrogant.

Bis jetzt habe ich aber werder mit Duc-Fahrern, BMW-Fahrer, Harley-Fahrer, Suzuki-Fahrern und allen andern Marken Probleme gehabt und bin mit allen ausgekommen. Den Ein oder Anderen kann man mal nicht leiden, das hat dann aber nichts mit dem Motorrad zu tun. Wenn ich allerdings schon mit dem Vorurteil auf die Leute zugehe, dass sie arrogant, spießig, lebensmüde, "was auch immer" sind, wird das latürnich nix.

Ich denke, beim SV-Treffen können wir das Thema noch vertiefen. Ich bitte allerdings um einen Platz abseits der schnöden Japan-Eisen :wink: :lol:. Außerdem brenn´ ich euch alle her :wink: :lol:, hauptsache, es kommt keine Kurve :oops:.
verstehe, Du kommst mit Reparatur-Wagen und brauchst mehr Platz. Oder kommt Deine Frau mit dem Ferrari nach? :lol:

WilheLM TL


#86

Beitrag von WilheLM TL » 05.04.2006 14:17

ZephyrJens hat geschrieben:
Duke hat geschrieben: Oder kommt Deine Frau mit dem Ferrari nach? :lol:
Naja, der Alfa braucht erst noch ....
Immer das selbe. Kaum hat Schumi ein kleines Formtief, schon kommen die Ausreden...

Duke


#87

Beitrag von Duke » 05.04.2006 14:29

ZephyrJens hat geschrieben:
Duke hat geschrieben: Oder kommt Deine Frau mit dem Ferrari nach? :lol:
Naja, der Alfa braucht erst noch ´nen Arschhaken, damit ich vom Treffen auch wieder zurück komme!!! :lol: :lol: :lol:

Ne, wird schon auch ohne Werkstatt-Team klappen. Hoffe ich :oops:.
Hänger kann man dort glaube ich mieten. Nee, brauchst natürlich kein GANZES Team, so zwei bis drei Schrauber reichen.

Wir helfen Dir aber gerne, habe lange nicht mehr an altem Eisen gebastelt. :lol:

Bist aber schon Italo-Fan, oder? Ist der Alfa ein neueres Modell? Wenn ja, brauchst Du Dir um die Heimfahrt keine Sorgen zu machen. Der ist wenigstens zuverlässig... :wink:

Duke


#88

Beitrag von Duke » 05.04.2006 15:07

Der Alfa ist "halb"neu. Ein 145. Der sollte wohl halten, da bin ich ganz zuverlässig.

NA, OB DER WIRKLICH GROß GENUG FÜR 2 1/2 PERSONEN IST. :wink:
Hätte Dir für die noch offenen Punkte in Deinem Leben eher zum 159 Sport Waggon geraten, oder immerhin zum 146... :lol:

Die Italo-Page habe ich eben erst entdeckt... :oops:

Duke

Duke


#89

Beitrag von Duke » 05.04.2006 15:17

ZephyrJens hat geschrieben:
Duke hat geschrieben: 159 Sport Waggon
Oh ja, der ist schick! Allerdings wollen wir keine Ratenverpflichtungen eingehen und auch nur kaufen, was wir auch bar bezahlen können 8). Da müßen wir erst noch sparen.

Fährst Du auch ´nen Alfa?
Früher ja, 146, sehr zufrieden. Als der wech war, musste ich statt des 156 SW zu einer echten Familien-Schüssel greifen (Mini-Van). Denn der SW ist ein Schein-Kombi, wenn auch ein sehr schöner... :wink:

Schubser


#90

Beitrag von Schubser » 05.04.2006 15:18

ZephyrJens hat geschrieben:
Duke hat geschrieben: 159 Sport Waggon


Fährst Du auch ´nen Alfa?
Habt ihr eigentlich auch so eine PN Funktion ? :roll:

Antworten