Was kostet es mit unterschiedlichen Reifen zu fahren?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#16

Beitrag von Gutso » 06.09.2006 18:15

@ Wurzlsepp

Bist ein Schwätzer

sp33dfr3ak


#17

Beitrag von sp33dfr3ak » 06.09.2006 18:15

HAL 9000 hat geschrieben:Also --> Muss ich eine Herstellerfreigabe mit mir rumtragen, wenn ich z.B. Z6 montiere? Es steht ja nichts in den gültigen Zulassungspapieren darüber.
Soweit ich weis musst du die Freigabe mit dir führen. So ein Ausdruck kostet kein Geld und du bist immer auf der sicheren Seite wenn du angehalten wirst oder zum TÜV musst (da brauchst du die eh). Ich habe die Freigabe für den Z6 auf jeden Fall mit dem ABEs immer bei mir im Staufach unter dem Soziussitz.

Wurzlsepp


#18

Beitrag von Wurzlsepp » 06.09.2006 18:31

Gutso hat geschrieben:@ Wurzlsepp

Bist ein Schwätzer
de facto: Weder die Reifenhändler noch der TÜV noch die letzte Kontrolle der Rennleitung hatten etwas am Setup meiner Zweit-Dose zu bemängeln.

HAL 9000


#19

Beitrag von HAL 9000 » 06.09.2006 18:56

sp33dfr3ak hat geschrieben:Soweit ich weis musst du die Freigabe mit dir führen. So ein Ausdruck kostet kein Geld und du bist immer auf der sicheren Seite wenn du angehalten wirst oder zum TÜV musst (da brauchst du die eh). Ich habe die Freigabe für den Z6 auf jeden Fall mit dem ABEs immer bei mir im Staufach unter dem Soziussitz.
Aso, danke. Ich dachte, das wäre wieder einzutragen, zu beantragen, oder sonst irgendwie komplizierter. Aber wenns nix kostet und nur ein Blatt Papier ist...

Wurzlsepp


#20

Beitrag von Wurzlsepp » 06.09.2006 19:20

Nochwas...

http://www.autoservicepraxis.de/sixcms/ ... =&_zielcb=

Mal das auf der Seite verfügbare Word-Dokument zu Gemüte ziehen.

minimal


#21

Beitrag von minimal » 06.09.2006 21:20

@Wurzlsepp
Danke, das war mir auch neu mit der
Mischbereifung für Autos.

Bei Motorrädern ist meistens vorgeschrieben
z.b. steht im Fzg-schein: Ziff.20 u.21:Metzler MEZ4F i.verb.m.
MEZ4.

Gruss

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#22

Beitrag von Kö-Pi » 07.09.2006 3:32

Gutso hat geschrieben:@ Wurzlsepp

Bist ein Schwätzer
Nö, ist er nicht! Er hat recht! Sorry.


Kö-Pi
Hopfen und Malz Gott erhalts !

Arkaine


#23

Beitrag von Arkaine » 07.09.2006 8:02

Puuh, bin grad ins Schwitzen gekommen. Hab mir vor 4 Wochen ein Auto gekauft und natürlich erst mal ne Schraube in nen Reifen gefahren. Reifenhändler schaut nach ob ers flicken kann, nee, aber nen neuen Reifen gleichen Typs hat er nicht da. "Ja und jetzt???!!!!" Naja, hab dann nen einzelnen Ladenhüter genommen (war halt billig) und gut. Die hatten auch erzählt das es zwar nicht optimal, aber erlaubt wäre... Nur trau ich denen nicht unbedingt vso ganz... Aber nu herrscht Klarheit!

avsol


#24

Beitrag von avsol » 07.09.2006 9:20

Um noch mal auf das eigentliche Thema zu kommen: Ich hatte das gleiche Problem aber ich hab es immer noch nicht kapiert. Darf ich jetzt unterschiedliche Fabrikate(von mir aus auch mit Freigabe) vorne und hinten fahren oder nicht?
Mein Motoradmechaniker an der Ecke hat mir nämlich deutlich zu verstehen gegeben, dass ich das auf jeden Fall lassen soll, da es genauso schlimm ist wie mit "Slicks" erwischt zu werden. 8O
Wo steht das, kann man das irgendwo nachlesen, dass kein Unterschied zwischen Krad und KFZ gemacht wird? :?:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#25

Beitrag von solidux » 07.09.2006 9:30

Ich hatte das gleiche Problem aber ich hab es immer noch nicht kapiert.
Mischen:

NEIN darfste nicht.
Auch nicht vorne Z4 hinten Z6 !

avsol


#26

Beitrag von avsol » 07.09.2006 9:34

Klare Ansage! Danke, aber wo steht das?

Wurzlsepp


#27

Beitrag von Wurzlsepp » 07.09.2006 9:52

In deinem Fahrzeugschein - zumindest wenn du den alten hast wo die reifenbindung auch eingetragen ist.

crazymo


#28

Beitrag von crazymo » 07.09.2006 10:42

Also folgendes, alle schreiben und schreiben aber ich han da mal was aus meinen Papieren gekramt:

1. mit 25kw keine bindung von reifen; steht unter punkt 10 unter der tabelle

2. über 25 kw nur die paarungen wie in der tabelle angegeben (nur für SV650 / S !)

also guckst du hier:

Bild

avsol


#29

Beitrag von avsol » 07.09.2006 14:37

Wurzlsepp hat geschrieben:In deinem Fahrzeugschein - zumindest wenn du den alten hast wo die reifenbindung auch eingetragen ist.
Hab leider schon den Neuen, das häßliche Ding und da steht nixen. :cry:

Danke crazymo, das ist doch mal ein Service, besser geht nich.

:wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#30

Beitrag von jensel » 07.09.2006 14:42

Crazymo, genau hinsehen! Da gilt auch Ziffer 9, d.h. vorne und hinten gleicher Hersteller.
Auf meiner DR darf ich fahren was ich will, da stehen nur die zulässigen Reifengrößen im Schein.

Antworten