Sch..ß 1000er Inspektion !!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Urgestein


#46

Beitrag von Urgestein » 16.04.2003 17:44

hehe, der kyb hat des genau richtig gedeutet :lol:

@listing: wie gut das es noch händler gibt die sich um ihre kunden kümmern :)

Margie


#47

Beitrag von Margie » 16.04.2003 18:04

ich hatte meine erste inspektion mit 1660 km :roll:
habe auch keinen termin innerhalb von ein paar tagen bekommen, sondern erst ca 8 tage später.
ich sagte am telefon: aber dann werde ich die 1000 deutlich überschritten haben!
die von der werkstatt meinten: kein problem.
als ich dann aber wiederrum da ankam: was ??? soviel drüber?? naja... ich schreib mal 1160 rein :lol:

iLLmatic


#48

Beitrag von iLLmatic » 20.08.2007 11:48

Andy M hat geschrieben:klar kannst Du die Werkstatt wechslen, nur Suzuki sollte es sein.

880 km in 5 Tagen :) grins

Macht Spaß, nicht wahr?
Hab meine jetzt 2,5 Tage und 850 KM drauf :-P

daxtim


#49

Beitrag von daxtim » 20.08.2007 12:24

hi@all

die 1000er inspektion sollte in einem rahmen von 900-1300km durchgeführt werden. info von suzuki!

von daher sind die recht flexibel...

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

ich möchte mal was angeben

#50

Beitrag von SV29 » 28.08.2007 10:08

Komisch, mehr als 800 km bin ich pro Tag noch nicht gefahren mit der Sv!

Gruß SV29
-----------------

Ray


Inspektionen

#51

Beitrag von Ray » 28.08.2007 12:48

Salve !

Ich achte sehr darauf, die Inspektionsintervalle einzuhalten. Sicher wird der eine oder andere einem erzählen, daß das ja alles kein Problem ist, wenn man den vom Hersteller genannten Bereich überschreitet.
Aber speziell im (Garantie-)Schadensfall zählt auch ob, wann und WO die Inspektionen durchgeführt wurden.
Dann darauf hoffen, daß Suzuki z.B. einen Motor kostenlos ersetzt, bei dem die Intervalle überschritten oder in einer freien Werkstatt gemacht wurden ? Wäre MIR zu heiß.

Kosten: Die 1.000er kostenlos kann man fast immer beim Kauf einer Neuen raushandeln.

Greetz, Ray
...bei Yam reicht alle 10.000 km

krachBUMM_eNte


#52

Beitrag von krachBUMM_eNte » 31.08.2007 11:57

Bei mir steht nun auch die 1000er an und Termintechnisch hab ich gar kein Problem. Heute angerufen , Mittwoch morgen hin bringen und 1 h 30 warten , danach kann ich wieder abdüsen.
Aber mal was anderes , mein netter Herr Händler will 150 EUro dafür , is das nen guter Preis oder is das übertrieben?

Kennzeichenhalter und miniblinker sollten es auch werden , aber da will der für halter 90 , für ein blinker paar jeweils 40 und nomma 60 montage
ich glaub et hackt!
des lass ich dann lieber woanders machen...

daxtim


#53

Beitrag von daxtim » 31.08.2007 15:32

die 100er inspektion hat laut liste von suzuki diesen preis. der ist aber auch inkl. neuem öl, filter, dichtungen, schmierstoffe usw. und arbeitskosten.(der größte anteil.

und 60 euro montage für kzh und blinker sind auch niicht übertrieben. falls du dir noch nicht selbst mal die anleitungen angeschaut hast, es ist eine ziemliche fummelei und nicht nur mit blinker ab und neue drauf getan. man it da schon einige zeit beschäftigt und wenn du es beim händler machen lässt, sind 60 euro okay. nur selber machen ist preiswerter.

materialkosten vom kzh und von den blinkern kannst du ja im netz vergleichen!

grüße von der spree

iLLmatic


#54

Beitrag von iLLmatic » 05.09.2007 8:43

krachBUMM_eNte hat geschrieben:Bei mir steht nun auch die 1000er an und Termintechnisch hab ich gar kein Problem. Heute angerufen , Mittwoch morgen hin bringen und 1 h 30 warten , danach kann ich wieder abdüsen.
Aber mal was anderes , mein netter Herr Händler will 150 EUro dafür , is das nen guter Preis oder is das übertrieben?

Kennzeichenhalter und miniblinker sollten es auch werden , aber da will der für halter 90 , für ein blinker paar jeweils 40 und nomma 60 montage
ich glaub et hackt!
des lass ich dann lieber woanders machen...

Also ich habe 137 Euronen für die 1000er Inspektion gezahlt. War mit 1220 KM dort angekommen. Kommt immer drauf an wo du das machen lässt mit den Kosten... Hatte von 3 Händlern 3 verschiedene Preise gemacht bekommen 137 € ; 170€ und knapp 200 € ...

Kennzeichenhalter und Blinker mache ich z.Z. selbst. KZH kostet mich 60€ (HS-Motoparts) und Blinker ca. 60 € (von Polo)

Um den originalen KZH zu entfernen musst du den ganzen "Popo" der Süßen entfernen... ist fummelarbeit und die "Clip Dinger" weiss nicht wie die heissen unten an der Heckverkleidung (schwarze Nippel) sind mir auch 2 Stck abgebrochen.. Musst du abwägen was dir lieber ist... *ich würde es wieder selbst machen*

Gruß

Antworten