Erwischt und Überlebt!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Garry


Re: Erwischt und Überlebt!

#16

Beitrag von Garry » 10.09.2008 20:11

Tja Bednix da muss ich Martin rechtgeben deine umbauten werden einen Gutachter Herzlich wenig Intressieren.
Bisserl sanfter währ trotzdem gegangen Martin.

MFG Garry

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#17

Beitrag von Drifter76 » 10.09.2008 21:14

Leute denkt dran, der Bednix kömmt aus dem Ösiland. Da werden die Bikes mit Gold aufgewogen. Die Preise sind dort um einiges höher wie bei uns in Deutschland... Dann kommt das schon hin!

Gut das dir nix passiert ist (jedenfalls nicht so viel).
Gute Besserung!
Was wirds denn als nächstes? :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#18

Beitrag von Bednix » 10.09.2008 21:30

danke leute für zuspruch und rat.

ich warte jetzt mal ab was mir den seine versicherung anbietet und rauskommt. bin rechtschutzversichert und im schlimmsten fall nehm ich mir auch meinen anwalt und klage ein.

zu den preisen: ich hab sie um 7500€ als gebrauchte drinnen und dieser preis ist mehr als fair, dass der schätzwert deutlich über 8000€ liegt ist da nicht einmal eine frage: beim schätzen werde die teile im neuzustand zusammengezählt und anschließend an optischen und technischen verschleiß angepasst...meine hat weder optische noch technische verschleißerscheinungen, darum liegen die schätzungen auch recht gut.

bin neugierig was mir dir versicherung mal anbietet, denn jetzt ist das bike an sich nur wenig wert, bei dem rahmen, kühler schaden sind mal eben locker 2500-3000€ materialkosten mindestens und die mechaniker stunden machen sicher auch nicht gerade wenig aus...beim rechnen sicher ein wirtschaftlicher total schaden.
ich hätte ja eigentlich kein problem, wenn mir die versichung eine angemesse entschädigung für das bike bietet, sofern ich die tuning-teile uns so behalten kann. denn die alleine bringen mal eben locker 2000-2500€

am liebsten wäre mir eigentlich wenn ich mit der versicherung so dealen könnte, dass ich mir eine "neue" gebrauche SV 1000 holen kann und mir meine tuningteile behalten kann und diese dann auf die neue drauf und die versicherung soll mir "mehr oder weniger" die neue "gebrauchte" zahlen.
wären dann ca. 5000-5500€. find ich nicht schlimm...aber wie gesagt, was nachkommt beschäftigt mich momentan eher weniger, ich bin froh das ich noch da bin und das eigentlich ohne schwere verletzungen, auch wenn ich nicht wirklich gehen kann.
alles weitere wird sich hoffentlich in den nächsten wochen zeigen und dann teil ich euch allen mit was es wird, aber eigentlich hätte ich nix gegen eine SV. :mrgreen:

und nochmals zu den preise: in österreich kosten die eisen IMMER 20% mehr als in D und auch zubehör ist teurer.
und wer meine umbauten-liste kennt, weiß wieviel kohle da drinnen steckt und die fließt in einen schätzwert ein.

aber nochmals danke an alle für tipps und ratschläge, ist schon mal eine gute vorab info.

lg philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#19

Beitrag von Timmey » 10.09.2008 21:44

Was vieleicht zur Restwertschätzung noch interessant ist und nicht gesagt wurde:
Das wurde bei mir so gemacht, dass der Gutachter das für kurze Zeit (ich glaub 2 Tage) in ne Internetbörse gestellt hat dies wohl extra dafür gibt und dann das höchste Angebot genommen hat.
Dann hab ich von der Versicherung die Differenz zwischen vorherigem Wert und diesem höchsten Angebot bekommen und konnte das Auto dann behalten oder hätte ben den Händler der das Angebot gemacht hat anrufen können und der wärs dann abholen gekommen.

Wenn das bei euch in Ö auch so gemacht wird denk ich das das für dich gut sein könnte, da Anbauteile da wohl noch viel weniger einfließen als sonstwo.



und natürlich noch herzlichen Glückwunsch zu deinem fitten Schutzengel!!!!
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Andi_W


Re: Erwischt und Überlebt!

#20

Beitrag von Andi_W » 11.09.2008 0:41

Hey, zuerst möcht ich sagen, dass es mir Leid um dein Möp tut, aber zum Glück ist dir nichts passiert.
Ich habs bisher leider noch nicht gelesen, aber bezieh die Kleidung mit in deine Aufstellung, die ist ja jetzt (nehm ich einfach mal an) auch hinüber.

greetz
andi

Martin650


Re: Erwischt und Überlebt!

#21

Beitrag von Martin650 » 11.09.2008 6:51

sicher wär auch etwas sanfter gegangen, aber änderts was am Inhalt ?
Zubehör wird so gut wie nicht berücksichtigt, ausser es ist ein Totalumbau. Aber da die guten Teile ja noch alle heil sind, würde ich versuchen die Kiste zu behalten und dann alles in eine neue Gebrauchte umzubauen. Den Rest kriegt dann ebay. So sollte auch ein hoher Restwert ausgeglichen werden können. Und der wird hoch sein, denn die Versicherungen setzen den höchsten Preis eines Restwertkäufers an. Und da gibts mittlerweile Profis am Markt, die die Preise nach oben treiben.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#22

Beitrag von Black Jack » 11.09.2008 11:49

Hi Philipp,

also erstmal gut daß es so glimpflich ausgegangen ist, ich war gestern doch schon etwas betroffen.
Um dein schönes Bike ist es wirklich schade, aber da geht sicher noch was.

Was ich dir auf jeden Fall raten würde, ist einen Anwalt einzuschalten, und zwar bevor irgend ein Gutachter am Bike ist.
Wenn irgendwas versäumt oder falsch dargelegt wird, ist das im nachhinein nicht mehr aufzuholen.
Ich weiß nicht wie in Östereich die Rechtslage ist, aber ich denke mal ähnlich wie bei uns,
und Versicherungen sind eh alle gleich, zahlen will keine!

Außerdem gilt es
1. die Schadenshöhe richtig zu ermitteln
2. den Nutzungsausfall geltend zu machen
3. das Schmerzensgeld, die Behandlungskosten, etwaige Spätfolgen etc. anzumelden und durchzusetzen
4. die Schutzkleidung zu ersetzen

das alles läßt sich mit Anwalt einfach besser durchsetzen, außerdem merkt die Versicherung gleich wo es lang geht...

Und glaub mir, ich mußte das aus Fehlern lernen, ich würde nie mehr ohne Anwalt agieren in so einem Fall!

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

daniel90060k


Re: Erwischt und Überlebt!

#23

Beitrag von daniel90060k » 11.09.2008 12:33

Black Jack hat geschrieben:Hi Philipp,

Was ich dir auf jeden Fall raten würde, ist einen Anwalt einzuschalten, und zwar bevor irgend ein Gutachter am Bike ist.
Wenn irgendwas versäumt oder falsch dargelegt wird, ist das im nachhinein nicht mehr aufzuholen.
Ich weiß nicht wie in Östereich die Rechtslage ist, aber ich denke mal ähnlich wie bei uns,
und Versicherungen sind eh alle gleich, zahlen will keine!

Und glaub mir, ich mußte das aus Fehlern lernen, ich würde nie mehr ohne Anwalt agieren in so einem Fall!

Gruß Jürgen

das würd ich nicht unbedingt bestätigen.

Ich hatte schon 2 unverschuldete Unfälle mit meinem Auto u. jedes Mal wurde alles anstandslos von der gegnerischen Versicherung bezahlt, ohne auch nur im Gedanken von mir was zu fordern oder sich bei der Schadenssumme raus zu winden.

Das wichtigste ist, dass man den Schaden bei der GEGNERISCHEN Versicherung meldet- und das sofort. Wobei man dafür in ÖSTERREICH theoretisch gesetzlich 3 Jahre Zeit hat, einen Unfall bei der Versicherung zu melden und Ansprüche geltend zu machen.

Ich bin zwar rechtsschutzversichert, hab aber noch nie nen Anwalt gebraucht *aufholzklopf*

Ich find die "rennsofortzumanwaltrufe" einfach nur lächerlich- wir sind ja ned in der USA..... glücklicherweise.

Außerdem steigen dann auch die Versicherungsprämien für ALLE deutlich an, wenn jeder wegen jedem Schei.ß zum Anwalt läuft....

Nutzungsausfall kann man in Ö ned (wirklich) geltend machen (zumindest dort wo öffentliche Verkehrsmittel fahren)- schon gar ned beim Bike..... oder braucht Bednix das Bike dringend um seinem Beruf nachkommen zu können??
Die Schadenshöhe kann auch ohne Anwalt korrekt ermittelt werden.
Beschädigte Schutzkleidung ist wahrscheinlich auch ohne Anwalt möglich einzufordern.

@ Martin650: war ja ned bös gemeint ;-) aber nach einem Unfall is ja das Ego meistens ein wenig angeknaxt....Schock *gg*


LG,
Daniel

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#24

Beitrag von Bednix » 11.09.2008 13:42

ich hab mal eben bei meiner versicherung, wo ich auch rechtsschutzverischert bin, angefragt und warte jetzt mal ob die sowas überhaupt übernehmen, da es eine frage des streitwerts ist.
aber ich hasse diese warterei...am liebsten würd ich das alles jetzt gern schnell und easy erledigen und dann mich wieder auf die wichtigen dinge konzentrieren können: wohnung rennovieren, studieren, jobben und kleinigkeiten endlich erledigen, aber ich kann nicht mal meinen linken fuß voll belasten, so ne kacke!
wieder mal zum richtigen zeitpunkt, ca. 400m von meiner haustür entfernt. 8)
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Erwischt und Überlebt!

#25

Beitrag von svfighter » 11.09.2008 13:50

Black Jack hat geschrieben:Hi Philipp,

also erstmal gut daß es so glimpflich ausgegangen ist, ich war gestern doch schon etwas betroffen.
Um dein schönes Bike ist es wirklich schade, aber da geht sicher noch was.

Was ich dir auf jeden Fall raten würde, ist einen Anwalt einzuschalten, und zwar bevor irgend ein Gutachter am Bike ist.
Wenn irgendwas versäumt oder falsch dargelegt wird, ist das im nachhinein nicht mehr aufzuholen.
Ich weiß nicht wie in Östereich die Rechtslage ist, aber ich denke mal ähnlich wie bei uns,
und Versicherungen sind eh alle gleich, zahlen will keine!

Außerdem gilt es
1. die Schadenshöhe richtig zu ermitteln
2. den Nutzungsausfall geltend zu machen
3. das Schmerzensgeld, die Behandlungskosten, etwaige Spätfolgen etc. anzumelden und durchzusetzen
4. die Schutzkleidung zu ersetzen

das alles läßt sich mit Anwalt einfach besser durchsetzen, außerdem merkt die Versicherung gleich wo es lang geht...

Und glaub mir, ich mußte das aus Fehlern lernen, ich würde nie mehr ohne Anwalt agieren in so einem Fall!

Gruß Jürgen
so siehts aus, top posting 8)

wer ist denn schuld von euch beiden ? polizei gerufen ?

wenn du nicht der verursacher bist, zahlt den anwalt die gegnerische , (in D zumindestens)
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Weisswurst


Re: Erwischt und Überlebt!

#26

Beitrag von Weisswurst » 11.09.2008 14:23

daniel90060k hat geschrieben: Außerdem steigen dann auch die Versicherungsprämien für ALLE deutlich an, wenn jeder wegen jedem Schei.ß zum Anwalt läuft....
Im Prinzip hast du natürlich recht. Ich weiss aber von meinem Vater, der selbst bei einer Versicherung arbeitet, dass die Versicherungen das anderst handhaben, wenn sie mit einem Anwalt den Schaden abwickeln als mit dem Betroffenen selbst.

Einem ehemelaigen Arbeitskollegen, der binnen weniger Wochen zwei Unfälle bei zwei verschiedenen Fahrzeugen abwickeln musste, wurde vorgeworfen, dass er die Unfälle provoziert haben könnte. Als ich ihm dann rückwärts sein Porsche zerdellert habe ^^ hat er zu mir gesagt, das er das an seinen Anwalt weiter gibt. Da werden se sich's nochmal überlegen ob sie ihm wieder Vorwerfen, dass er was provoziert haben könnte.

Diese Infos und das was man manchmal hier im Forum liest reicht meiner Meinung nach aus um aus Prinzip einen solchen Unfall über den Anwalt abzuwickeln. Das die Versicherungen in der Hinsicht einen schlechten Ruf haben, muss ja auch von wo her kommen.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#27

Beitrag von Bednix » 11.09.2008 14:58

hi,

ja das dumme ist: er ist deutscher und auch in deutschland versichert, der unfall ist aber in österreich passiert. weiß jetzt nicht, ob hier deutsches oder österreichisches recht angewendet wird.
meine versicherung meinte gerade, dass das wohl nicht in meinen rechtsschutz reinfällt... arsch versicherung, wird sicher gleich gekündigt wenn die sache erledigt ist, war das letzte mal dass ich mich da geärgert habe.

also heißt das, dass ich ruhig einen anwalt einschalten kann und die kosten für ihn dann auch noch der anderen versicherung umhängen darf?
weil wenn ja, mach ich das noch heute.

besten dank,

philipp
Zuletzt geändert von Bednix am 11.09.2008 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#28

Beitrag von Flo » 11.09.2008 16:14

bei mir ging das über die verkehrsrechtsschutz.
hab aber nie ne rechung von dem gesehen, also geh ich mal davon aus, daß er sich das vom gegner geholt hat.
oder kann der anwalt ohne bevollmächtigung an meine rechtsschutz gehen?

weiß leider nicht mehr jede einzelheit, in der zeit mußte ich auf die beine kommen.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Erwischt und Überlebt!

#29

Beitrag von Bednix » 11.09.2008 18:49

so leute, es gibt bilder! :cry:
Dateianhänge
Crash4.jpg
Crash4.jpg (177.11 KiB) 1729 mal betrachtet
Crash2.jpg
Crash2.jpg (164.91 KiB) 1724 mal betrachtet
Crash1.jpg
Crash1.jpg (166.04 KiB) 1725 mal betrachtet
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


Re: Erwischt und Überlebt!

#30

Beitrag von dee » 11.09.2008 21:45

äh - und? delle sehe ich da keine; jede menge kratzer halt und einen verbeulten kühler; mit schmirgeln, lackieren wird sie zwar nicht neu, dafür brauchst du dir auf der rennstrecke auch keine grossen gedanken über einen überzogenen rutscher machen :)

kopf hoch

Antworten