Die Wärme (Isolierfunktion) wird es nit sein, mein Fahrlehrer meinte schon, dass hier ein dicker Pulli genausogut wirkt. Wichtig ist das Zusammenspannen, beim Beschleunigungen hilft er! Die Sache mit den Vibrationen kann ich nit so ganz glauben, da tuts mir eher im Kopf und Gliedmaßen weh, von den Dauer-Hochfrenquenz-Vibrationen unsereres V2 nahe der Nenndrehzahl..
Hatte mir im Krankenhaus bei Zugluft um 8.00 Uhr morgens dank geöffnetem Fenster und der Netz-Bekleidung nach OP mal etwas an den Nieren geholt. Konnte mich kaum noch bewegen für 1-2 Tage, es liess aber nach einer netten Injektion zweier Präparate nach (Vomex A + Schmerzmittel). Seitdem hab ich diese fiesen Nierenschmerzen nie mehr gehabt, trotz gelgentlichem Fahrens ohne Gurt.
Dies trifft die ganze Sache Imho am besten. Ich hatte während meiner Ausbildung ein halbes Jahr lang jeden Tag starke Rückenschmerzen. Hab den Nierengurt daher auch im Sommer unter dem T-Shirt jeden Tag angezogen, da er alles schön beisammenhält und stützt. Speziell wenn man mal was schweres heben muss hilft es auch."Der sogenannte
„Nierengurt“ schützt nicht die Nieren, sondern die
Muskulatur der Lendenwirbelsäule vor Auskühlung
und Verspannung (Hexenschuss). "
Siehe Gewichtsheber: http://www.ms-sportversand.de/artikel22 ... l-us,.html
Hab neulich ne Bummelstour durch die Eifel gemacht, wie wir um 17.00 und langsam aber sicher abkühlenden Temperaturen ne Pommes gegessen hatten war der Gurt wieder Pflicht. Mittags war es sonnig und 25°C.