Mängelkarte - Leo zu laut


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#16

Beitrag von Dragol » 15.03.2009 10:12

Die Handy-Schalddruckmessung ist keine amtliche Messung, denn dafür bedarf es geeichter (bzw. mindestens gleichwertig kalibrierter) Messgeräte.
Aber es gibt doch einen brauchbaren Anhalspunkt für einen ersten Verdacht auf Überschreitung der zulässigen Lautstärke.

Natürlich kann man das Bußgeld/die Ordnungswidrigkeit anzweifeln usw., dann sollte man aber sicher sein, dass das Fahrzeug mit dem unmanipulierten Zubehörschalli die gesetzlichen Grenzwerte auch wirklich einhält.

Mir ist ohnehin unklar, wie die ganzen "Brülltüten" das E-Zeichen erhalten - zumal bekannt ist, dass viele davon trotzdem nicht legal gefahren werden dürfen.
Und das sollten auch die Händler hier im Forum mal klip und klar zugeben, dass es im Einzelfall große Probleme wegen Grenzwertüberschreitungen geben kann. Selbst wenn es den Verkaufszahlen entgegenwirkt.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#17

Beitrag von B-JT** » 15.03.2009 10:13

MO hat geschrieben:...Wo kommen wir denn da hin, wenn der meint er könnte seine eigenen Regeln aufstellen :| ...
Hi Mo,

genau das meine ich und geht einher mit Kontrolle.

Zum Zeitpunkt der Überprüfung übt der "Streckenposten" Kontrolle über Deinen fahrbaren Untersatz, Deine Zeit und Dich selbst aus!
Und ich bin bemüht mich dieser, seiner Kontrolle zu entziehen und mir das Leben so einfach wie möglich zu machen.
Ihn möglicher weise zu reizen oder / und dadurch weitere Massnahmen einzuleiten die Dich in eine ausweglose Situation bringen ist Scheibenkleister.
Wenn´s dann nicht abwendbar ist, Mängelkarte in Empfang nehmen, Überweisungsträger ausfüllen lassen um die Geldstrafe unbar und nachweissicher zu begleichen und dann auf ins Gefecht.

Ich hatte letzes Jahr das Vergnügen einer "LaserOP", wurde angehalten und auch mit der Frage konfrontiert:
Der Auspuff ist aber laut; Standartansage: Originalschraube blablabal und das Thema war vom Tisch.
Die Frage zur Löhnug der 25 Euro für das flotte Durchqueren der geschlossenen Ortschaft habe ich mit einer Gegenfrage beantwortet:
Was macht Ihnen denn mehr Arbeit.....
Solange der "Wegelagerer" den Überweisungsträger ausfüllte durfte ich mit der "Laserpistole" rumspielen, nach kurzer Einweisung.
Mist ist das Ding idiotensicher.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

thundermc


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#18

Beitrag von thundermc » 15.03.2009 10:48

wenn der bei mir anfängt mit dem handy zu messen würde ich jaa alles klar und ihm einen schönen tag wünschen
oder gleich seinen dienstnummer verlangen denn die muss er dir geben da kannst dich dann beschweren

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#19

Beitrag von utzibbg » 15.03.2009 11:11

Hey Leute macht doch mal langsam.
Eine Mängelkarte bedeutet doch nicht, dass er damit eine Owi begangen hat. So wie ich das verstehe, ist das eine Aufforderung zu einer Vorführung. Selbst wenn er dabei seine Originalen drauf hat, ist der Fall damit erledigt. Vor Gericht wird so ein blödes Handy keine Beweiskraft haben. Ohne Eichsiegel ist die Messung für die Katz.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Gelöschter Benutzer 11998


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 11998 » 15.03.2009 11:43

utzibbg hat geschrieben:Hey Leute macht doch mal langsam.
Eine Mängelkarte bedeutet doch nicht, dass er damit eine Owi begangen hat. So wie ich das verstehe, ist das eine Aufforderung zu einer Vorführung. Selbst wenn er dabei seine Originalen drauf hat, ist der Fall damit erledigt. Vor Gericht wird so ein blödes Handy keine Beweiskraft haben. Ohne Eichsiegel ist die Messung für die Katz.
Aber zusammen mit der Mängelkarte musste er doch 25 € zahlen. Darum geht es doch.

brämäläm


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#21

Beitrag von brämäläm » 15.03.2009 12:29

man ir habt probleme,

ich bin letztes jahr mit meinem hashiru angehalten worden.

der polizist drehte etwas am gashan sufte ihn als zu laut ein (reine schätzung) und beschlagnamte mein moppet sofort! 8O
ca. einen monat später bekam ich meine süse wieder, musste sie neu vorführen und bekam eine busse von ca. 600euro!

dazu sei gesagt das ich am puff nichts geändert habe und natürlich mit killer unterwegs wahr :( hell

ich glaub ich wander nach deutschland aus :evil:

mattis


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#22

Beitrag von mattis » 15.03.2009 12:52

B-JT** hat geschrieben:Um sicher zu gehen würde ich an deiner Stelle mit dem Bike zum TÜV / DEKRA fahren und eine Messung machen lassen.
Kläre das vorher mit dem Prüfverein ab.
Und selbst diese Messungen sind theoretisch gesehen nicht 100%ig zuverlässig.
Denn welcher TÜV sitzt denn auf der grünen Wiese ohne störende Halle, Nachbargebäude und Co?
B-JT** hat geschrieben:Wenn diese dann bescheinigen das die Messung des Polizisten nicht richtig ist stehen dir alle Wege offen dem Polizisten eins reinzuwürgen.
Der Polizist muss dann darlegen wie er gemessen hat und sollte er kein Stativ und exakt einzuhaltende vordefinierte Abstände und Umgebungsparamenter eingehalten haben ist die von ihm vorgenommene Messung eh für den Ar... und keinesfalls verwertbar.
Die Geldstrafe würde ich dann auch anfechten und auf Kostenersatz pochen sofern dir solche entstanden sind.
Brief abwarten, gucken was drinn steht und dann (falls nötig) direkt zum Anwalt.
Der fordert dann ein entsprechendes Messprotokoll mit den Daten des verwendeten Gerätes, die Eichprotokolle, etc. an.
Und die kann die Dienstsstelle in diesem Fall wohl nicht vorlegen.

Ist zwar schade, das man auch hier gleich mit der dicken Keule kommen muss, aber der Fall verhält sich ähnlich wie im "3 Punkte für fehlenden Rückstrahler"-Thread.
Es gibt hierzulande nunmal Gesetzte und Dienstvorschriften und daran hat sich jeder Schnitti zu halten. Punkt.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#23

Beitrag von B-JT** » 15.03.2009 15:49

brämäläm hat geschrieben:...sufte ihn als zu laut ein (reine schätzung) und beschlagnamte mein moppet sofort! ...und bekam eine busse von ca. 600euro! dazu sei gesagt das ich am puff nichts geändert habe und natürlich mit killer unterwegs wahr
Moin,

war da noch mehr oder drehen die Eidgenossen völlig am Rad ?

Denn eine Beschlagnahme in D ist nicht zulässig wenn augenscheinlich keine Veränderungen gemacht wurden, der Topf eine E Kennzeichnung aufweist (für genau dieses Bike) und der original dB Eater eingebaut ist.
Die Beschlagnahme durch die Polizei kann nur erfolgen wenn die Betriebserlaubnis erloschen ist durch z. B. Anbau von Teilen ohne ABE / Gutachten, Du ein stadtbekannter Wiederholugstäter bist, u.s.w.
Selbst wenn der dB Eater entfernt wurde kommt es zu einer Betreibsuntersagung mit der Auflage das Bike per Hänger abzuholen oder der Montage des dB Eaters. Mit Mängelkarte und saftiger Geldstrafe / Punkten.

Ein als zu laut empfundener aber konformer Auspuff im Sinne der StVO stellt in D keine Gefahr dar und wird als Mangel gehandhabt.

Na, die Schweizer Kantone bangen jetzt wohl um Einnahmeausfälle aus Steuerflüchtlingsfonts und kompensieren dieses in dem sie die Biker schröpfen :lol: 600 Euro für einen lauten Auspuff, die spinnen ja wohl, armer brämäläm :) trost

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#24

Beitrag von SV-Schnarchi » 15.03.2009 16:35

jaja, unser Schnittlauch hat irgendwie immer recht.

Wenn ein Polizist sagt, der Reifen ist eckig, dann isser das auch.

Ich hab den glauben irgendwie verloren, die Saisson fängt gut an, mal sehen weiviel Beiträge noch kommen wo Polizisten irgendswas faseln und wir dann (ob zu recht oder nicht, erstmal egal) ne saftige STrafe bekommen.

Wenn ich Polizei sehe, biege ich ab, stells mopped ab, oder schau dass ich irgendwie möglich außer reichweite komme...
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

steffen1660


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#25

Beitrag von steffen1660 » 15.03.2009 16:45

abend , ich wurde schon so oft angehalten ob mim auto,motorrad,radlader und ich hab noch nie en prob mit dehnen gehabt immer freundlich zu den gewesen , die wahren auch immer freundlich zu mir , und mein auto ist alles andere als Serien zustand , meistens steckt da immer mehr dahinter wie gesagt wird :mrgreen: und die machen auch nur ihre arbeit ,sind auch nur Menschen !

mattis


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#26

Beitrag von mattis » 15.03.2009 16:45

Wo wir gerade beim Thema sind:
http://www.lawblog.de/index.php/archive ... illimeter/ :mrgreen:
steffen1660 hat geschrieben:abend , ich wurde schon so oft angehalten ob mim auto,motorrad,radlader und ich hab noch nie en prob mit dehnen gehabt immer freundlich zu den gewesen , die wahren auch immer freundlich zu mir
Dito. Bis auf 1x. Aber den kurz vor dem Ruhestand stehenden Kollegen hab ich mit freundlichen Erklärungen auch besänftigen können.

Solche Geschichten über polizeiliche Willkür machen mir jedoch etwas "Angst".

Und wenn mich dann in einem 50er Bereich zwei Grüne im Streifenwagen mit Tempo 80-100 überholen, um kurz danach zum Mittagessen in den Parkplatz des Waldgasthofs einzubiegen, dann stelle ich mir schon die Frage, ob die Gesetze wirklich für alle und jeden gelten ;-)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#27

Beitrag von svbomber » 15.03.2009 18:16

Tja... gibt halt Polizisten, die dürfen die Geschwindigkeit schätzen, andere machen Phonemessungen mit dem Handy :roll:

Benutzeravatar
lichtblick
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 30.09.2008 23:14
Wohnort: Roth

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#28

Beitrag von lichtblick » 15.03.2009 18:54


Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#29

Beitrag von ingo H. » 15.03.2009 19:12

Hallo erstmal!

Neue Saison heißt also wieder neue Aktionen.


Mal im Ernst: Kann mir bitte jemand hier posten, welche Nokiahandys zur Geräuschmessung taugen?

So ganz verstehen tue ich die Aktion mit der Geräuschmessung per Handy allerdings nicht.

Hoffentlich entwickeln die nicht noch Handys, die zur Tachoüberprüfung taugen, aber ich glaube das macht man ja heute mit dem To*To* o.ä. Geräten.


Gruß aus dem regnerischen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

brämäläm


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#30

Beitrag von brämäläm » 15.03.2009 20:17

B-JT** hat geschrieben:
brämäläm hat geschrieben:...sufte ihn als zu laut ein (reine schätzung) und beschlagnamte mein moppet sofort! ...und bekam eine busse von ca. 600euro! dazu sei gesagt das ich am puff nichts geändert habe und natürlich mit killer unterwegs wahr
Moin,

war da noch mehr oder drehen die Eidgenossen völlig am Rad ?
nö wahr nicht mehr, jedenfalls nichts wo sie gefunden haben :wink:
naja so ist das halt wenn die polizei ein festgesetztes budget erfüllen müssen :evil:

leider wird es auch in zukunft nicht besser werden, scheiss politiker :x
warte nur drauf das man wegen 1km/h zu schnell schon in den knast kommt!

oder ich werde einfach chef der fifa, un bekomme auch meinen frei pass und kann tun und lassen was ich will...

sorry für ot, aber ich könnte gerade platzen :( hell
B-JT** hat geschrieben: armer brämäläm :) trost
:cry: :cry: :wink:

Antworten