Ein paar Fragen an die Profis


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Housedog


Ein paar Fragen an die Profis

#1

Beitrag von Housedog » 25.08.2009 8:06

Hallo liebe SV-Mitfahrer :D

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 99'iger Knubbel in rot. Die Maschine hat den ÖAMTC Kauftest ohne Probleme überstanden und hat ein neues Pickerl spendiert bekommen. Das Bike ist 22.000 KM gelaufen. Alles Original (außer natürlich den Reifen), einzige Änderungen sind LED Blinker und Sturzbügel.

Nachdem ich gestern dann gleich meine erste Ausfahrt über 400 km gewagt habe sind ein paar Fragen aufgetaucht.

1) Das Bike hat, vor allem im unteren Drehzahlenbereich, viele Fehlzündungen (ich denke zumindest das es Fehlzündungen sind, es "schnalzt" zumindest ziemlich laut. Ist das etwas über das man sich Sorgen machen muss? Bei 24.000 KM steht ja lt. Serviceheft ein großes Service an.

2) In welchem Drehzahlenbereich bewegt man ihr das Motorrad, durch den V2 Motor muss ich mich wohl in einem etwas höheren Drehzahlenbereich bewegen ...

3) Irgendeinen Tipp wie ich die Felgen ordentlich reinigen kann 8)

Ansonsten kann ich nur sagen das ich viel Spass mit dem Gefährt hatte (nach 5 Jahren Motorradabszinenz) und mich gleich sehr wohl und sicher gefühlt hab.

Danke für die Tipps.

Housedog

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Ein paar Fragen an die Profis

#2

Beitrag von roxxity » 25.08.2009 9:08

1) Kann ich nix zu sagen, hab ne Kante

2) Ordentlich läuft der Motor unter Last so ab 4000, darunter quälst du den nur.

3) Ich nehm meist WD40, für ganz hartnäckiges Zeug auch mal Bremsenreiniger oder Kettenreiniger

Grüße

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14182
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ein paar Fragen an die Profis

#3

Beitrag von jubelroemer » 25.08.2009 11:38

Gratulation zur SV ;) bier

1) Vergaser hat Ablagerungen, Zünkerze(n), Kerzenstecker/Feuchtigkeit vorderer Zylinder

2) 4000-10.000 je nachdem was gerade gebraucht wird

3) Da wird sich sicher was finden - wenn das Rad mal draussen ist würd ich extra beigehen (kommt man einfach besser dran).

Grüßle Jubelroemer
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

klausman


Re: Ein paar Fragen an die Profis

#4

Beitrag von klausman » 25.08.2009 12:42

Housedog hat geschrieben:1) Das Bike hat, vor allem im unteren Drehzahlenbereich, viele Fehlzündungen (ich denke zumindest das es Fehlzündungen sind, es "schnalzt" zumindest ziemlich laut. Ist das etwas über das man sich Sorgen machen muss? Bei 24.000 KM steht ja lt. Serviceheft ein großes Service an.
Ich tippe wie der jubelrömer auf dreckige/verstellte Vergaser oder das "nasse Zündkerze"-Problem der Knubbel. Ich würde das einfach mal in der Werkstatt vorführen und deren Meinung hören. Ob du damit noch 2000km fahren willst, musst du wissen - ich würd's beheben lassen.
Housedog hat geschrieben:2) In welchem Drehzahlenbereich bewegt man ihr das Motorrad, durch den V2 Motor muss ich mich wohl in einem etwas höheren Drehzahlenbereich bewegen ...
Die genannten 4k sind ein guter Richtwert, so richtig Dampf gibt's etwa bei 7k aufwärts. Wobei ich nur für die Kante sprechen kann.
Housedog hat geschrieben:3) Irgendeinen Tipp wie ich die Felgen ordentlich reinigen kann 8)
Ich hab schwarze Felgen, da ist mir der Bremsstaub wurscht :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ein paar Fragen an die Profis

#5

Beitrag von loki_0815 » 25.08.2009 14:26

Hi,

ja würde ich auch sagen ..... entweder stimmt das gemisch nicht oder ist ne leerlaufdüse zu.

wenn deine kleine über 4000U/min läuft und nur im standgas holpert sinds die vergaser.

Am besten die vergaser auseinander machen und reinigen. dann synchronisieren und abgas einstellen.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Housedog


Re: Ein paar Fragen an die Profis

#6

Beitrag von Housedog » 25.08.2009 15:13

Danke für die Tipps, dann werde ich mich heute mal zur Werkstatt meines Vertrauens bewegen, ich hoffe das kostet mir nicht ein Vermögen ...

Lg
Housedog

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ein paar Fragen an die Profis

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.08.2009 17:10

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl.Kannst du nicht viel falsch machen.

zu 1) keine Ahnung, da ich selber noch frisch bin auffen Möpp bin

zu 2) hintuckern tu ich schon mal bei 3500 bis 4000 Umdrehungen, aber wenn du richtig Ø-Zug brauchst, dann halt sie bei circa 7000 bei Laune

zu 3) Ich nehm für das gesamte Bike "BikeCare" von Polo http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html und für die Kette Petroleum, Kettenfett ist bei mir zur Zeit das weiße von S100, will aber demnächst auf Dry Lube umstellen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
conny78
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 07.02.2009 20:18
Wohnort: Albstadt

SVrider:

Re: Ein paar Fragen an die Profis

#8

Beitrag von conny78 » 25.08.2009 18:28

Housedog hat geschrieben: 3) Irgendeinen Tipp wie ich die Felgen ordentlich reinigen kann 8)
Mein Allzweckmittel zur Kettenreinigung, Felgenreinigung, zur Pflege der Edelstahlauspuffanlage, etc: PETROLEUM!!
*...das Leben ist kein Fischfurz*

mattis


Re: Ein paar Fragen an die Profis

#9

Beitrag von mattis » 26.08.2009 14:09

Housedog hat geschrieben:1) Das Bike hat, vor allem im unteren Drehzahlenbereich, viele Fehlzündungen (ich denke zumindest das es Fehlzündungen sind, es "schnalzt" zumindest ziemlich laut. Ist das etwas über das man sich Sorgen machen muss? Bei 24.000 KM steht ja lt. Serviceheft ein großes Service an.
In welchem Fahrzustand? Rollen, Beschleunigen, Schiebebetrieb mit geschlossenem Gas?
Wie springt sie an? Kommt es auch beim Startvorgang zu den Fehlzündungen?

Housedog


Re: Ein paar Fragen an die Profis

#10

Beitrag von Housedog » 26.08.2009 16:13

mattis hat geschrieben:
Housedog hat geschrieben:1) Das Bike hat, vor allem im unteren Drehzahlenbereich, viele Fehlzündungen (ich denke zumindest das es Fehlzündungen sind, es "schnalzt" zumindest ziemlich laut. Ist das etwas über das man sich Sorgen machen muss? Bei 24.000 KM steht ja lt. Serviceheft ein großes Service an.
In welchem Fahrzustand? Rollen, Beschleunigen, Schiebebetrieb mit geschlossenem Gas?
Wie springt sie an? Kommt es auch beim Startvorgang zu den Fehlzündungen?
Beim Starten macht Sie überhaupt keine Probleme, die "Fehlzündungen", so sie welche seien, kommen nur in den ersten 3 Gängen vor und dort auch nur beim runterschalten und auskuppeln.

Housedog


Re: Ein paar Fragen an die Profis

#11

Beitrag von Housedog » 28.08.2009 8:25

Hallo,

das Problem mit der SV hat sich geklärt, es ist ein undichter Stelle beim Auspuff die Luft ansaugt. Reperatur kostet um die 50 Euro also nicht die Welt ;-)

Lg
Housdeog

Antworten