Wie ist das so, mit der SV?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
micha010784


Wie ist das so, mit der SV?

#1

Beitrag von micha010784 » 26.08.2009 3:13

Hi!

Ich brauche mal Eure Hilfe :wink:

Bin seit nun 5 Jahren und ueber 40000km mit einer sehr zuverlaessigen und starken Yamaha YZF 1000 R (Tunderace) unterwegs. Jedoch moechte ich kommenden Winter umsatteln, da die Thunderace auf die 50000km zugeht und ich etwas neues haben moechte. Nachdem ich bisher nur vollverkleidete Sportmaschinen gefaren habe, reizen mich doch die Nakeds. Die SV 1000 N ist zur Zeit mein Favourit. In einigen Tests habe schon gelesen, dass die SV 1000 S ein wirklic gutes Motorrad sein soll und der Motor auf ganzer Linie ueberzeugen kann. Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen SV 1000 S und SV 1000 N besteht (mal abgesehen von den Verkleidungsteilen)? Wie ist es mit den Schraeglagen? Ich als Kurvenfetischist habe ein bisschen Angst, dass ich vielleicht mit den Fussrasten oder dem Auspuff zu frueh den Boden beruehren koennte (bin hin und wieder auf der Rennstrecke unterwegs).

Vorab schonmal vielen Dank! :mrgreen:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wie ist das so, mit der SV?

#2

Beitrag von Jonny » 26.08.2009 8:17

Der Unterschied zwischen S und N ist, dass die S ne Halbverkleidung samt Bugspoiler hat (oder auch vollverkleidet, je nach Besitzer) und die N nackt ist, auch samt Bugspoiler. Zudem hat die S Stummel und die N normalen Lenker.

Probleme könntest du glaub mit den Pötten bekommen, weil die standardmäßig sehr tief hängen, da müssen sich aber die 1000'er hier melden.

MFG Jonny

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Wie ist das so, mit der SV?

#3

Beitrag von utzibbg » 26.08.2009 10:43

Die "S" hat zudem eine längere Schwinge, was ihr bei hohen Geschwindigkeiten eine bessere Spurtreue verleiht. Die Sitzposition ist deutlich nach vorn geneigt durch die Stummel.
Über den Motor gibt es nur gute Sachen zu berichten. Leistungsstark aus niedrigen Drehzahlen - hohe Drehzahlen sind nicht notwendig.
Ab der Baureihe K4 oder K5 wurde die Auspuffanlage nach unten verlegt. Da ich eine K3 habe, sind die Pötte noch nie aufgestriffen. Die Fussrasten kommen eigentlich nur auf der Renne, ist aber nicht dramatisch.
Auf dem Kringel hat man gegen die 4Zyl. leider das Nachsehen, aber nur auf den langen Geraden - dann kommen ja wieder Kurven, um der Gixxer-Gemeinde das Fürchten zu lernen.
Das Fahrwerk ist verbesserungsfähig. Mit anderen Federn und Öl und einem anderen Federbein, kann man schön was auf die Beine stellen. Eine R1 wird es allerding dadurch nicht.
Zum Fahrverhalten der "N" kann ich nicht viel beitragen, denke aber, daß die User hier rundum zufrieden sind.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
niklas
SV-Rider
Beiträge: 234
Registriert: 16.03.2008 11:37
Wohnort: Viernheim


Re: Wie ist das so, mit der SV?

#4

Beitrag von niklas » 26.08.2009 11:51


Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie ist das so, mit der SV?

#5

Beitrag von Drifter76 » 26.08.2009 12:25

utzibbg hat geschrieben:Die "S" hat zudem eine längere Schwinge, was ihr bei hohen Geschwindigkeiten eine bessere Spurtreue verleiht.
Sorry, aber die N hat die längere Schwinge. :zwinker:
Sie soll der Wheelyneigung, welche durch die aufrechtere Sitzposition stärker ist, entgegenwirken...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Onkel Tom


Re: Wie ist das so, mit der SV?

#6

Beitrag von Onkel Tom » 26.08.2009 16:58

Sicherlich solltest du die mal probenfahren. Vor allem dann auch den fehlenden Windschutz abchecken, längere Autobahnetappen mit >150 sind auf der nackten dann nicht mehr drin.

Marco84


Re: Wie ist das so, mit der SV?

#7

Beitrag von Marco84 » 28.08.2009 18:50

Jap, da kann ich Onkel Tom nur recht geben.

Habe selber die Erfahrung gemacht, bin diese Saison (nicht ganz freiwillig) von N auf S umgestiegen.

Gerade der Windschutz macht brutal viel aus. Fährt sich wesentlich komfortabler, auf Langstrecken sowieso.
Damit kannst auch mal längere Zeit schneller Autobahn fahren. Mit meiner Sozia war es auf der N ab 140 vorbei mit der Gemütlichkeit.
Das hat dann schon absolut keinen Spaß mehr gemacht.

Aber ich verstehe andererseits auch den Reiz, den eine unverkleidete ausüben kann...
Für mich letzten Endes "nur" eine Frage des Geschmacks.

Da ich öfters mit Sozia unterwegs bin und Windschutz und Optik mich überzeugten, habe ich zur S gegriffen -
und ich würde die Entscheidung sehr wahrscheinlich wieder so treffen.

Gruß Marco

Antworten