Laufleistung Versicherung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Laufleistung Versicherung

#1

Beitrag von IronDust » 10.10.2009 18:27

Hallo,

nachdem ich im September mein Motorrad zugelassen habe muss ich mich auch mal um die Versicherung kümmern. Nachdem ich das erste Jahr Motorrad fahre weiß ich noch nicht wieviele Km auf mich zukommen werden.
Hatte vor erstmal auf die kleinste Stufe zu gehen und dann wenn cih doch mehr fahre es zu melden und mich hochstufen zu lassen.
Jetzt weiß ich nicht was ich angeben soll: Was is die kleinste Stufe der Laufleistung? 6000km ? 8tkm?

Viele Grüße
Jannik

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9234
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Laufleistung Versicherung

#2

Beitrag von Black Jack » 10.10.2009 19:10

das kommt wohl auf die Versicherung an...
Gruß Jürgen

Martin650


Re: Laufleistung Versicherung

#3

Beitrag von Martin650 » 10.10.2009 19:13

Vorsicht mit solchen Verträgen, die Laufleistung und andere Dinge beinhalten. Solltest du im Schadensfall aus den vereinbarten Bedingungen draussen sein, dann kann die Versicherung auch sehr unfreundlich werden.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Laufleistung Versicherung

#4

Beitrag von utzibbg » 10.10.2009 19:24

Du musst doch ungefähr einschätzen können, wie viel Du fährst. Im Zweifelsfall ist es aber immer besser eine höhere km-Leistung anzugeben. Die Prämie wird dadurch nicht wesentlich höher.
Falls man über die Laufleistung drüber schießt und hat dann tatsächlich einen Schaden, kann man auch nachversichern.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung Versicherung

#5

Beitrag von IronDust » 10.10.2009 19:26

ja das is mir auch schon klar. wollte nur mal klein anfangen und falls ich seh das ich drüber komme wollte ichs melden und mich höher stufen. (bevor ich über die Grenze komme.)
Nur bevor ich jetzt iwas angebe und dann ZU klein anfange wollte ich mich mal nach solchen Grenzen informieren.


*edit*
Die Prämie wird dadurch nicht wesentlich höher.
aber immerhin ;)
und da ich noch kein richtiges Geld verdiene will ich klein Anfangen :)

Martin650


Re: Laufleistung Versicherung

#6

Beitrag von Martin650 » 10.10.2009 19:29

Wenn dein Mopped keine Alltagsfahrten mitmachen muss sondern nur dem Spaß dient, dann sollten 8000 Km / Jahr erstmal ausreichen

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung Versicherung

#7

Beitrag von IronDust » 10.10.2009 19:32

nja wenns wetter passd fahr ich schon immer zur Arbeit bzw uni (20 bzw 15 km einfach)
hätte auch gesagt das ich ca 6-8tkm fahre.
Aber wollte mal die Grenze wissen (bzw gibts dort überhaupt welche?)

steffen1660


Re: Laufleistung Versicherung

#8

Beitrag von steffen1660 » 10.10.2009 19:37

ich hab 10000km beim motorrad und beim auto 20000km , macht keine 10euro aus , lass lieber mehr km versichern ,die paar euro machen sind den stress nicht wert bei einem unfall ! ;) bier

BBJN6


Re: Laufleistung Versicherung

#9

Beitrag von BBJN6 » 13.10.2009 12:13

IronDust hat geschrieben:Aber wollte mal die Grenze wissen (bzw gibts dort überhaupt welche?)
Die Grenze ist 15.000 km! :) Angel

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung Versicherung

#10

Beitrag von x-stars » 13.10.2009 13:07

Hat deine Versicherung keinen Onlinerechner? Reintippseln und schauen - Kilometerleistung zählt zu den Kriterien, die jede Versicherung für sich festlegen kann :)

Benutzeravatar
Teufelchen661312
SV-Rider
Beiträge: 3626
Registriert: 22.09.2007 11:06
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung Versicherung

#11

Beitrag von Teufelchen661312 » 16.10.2009 21:31

Sorry....wieso Laufleistung bei Versicherung angeben ???

Ich arbeite für eine große Versicherungsgesellschaft bei der keine KM-Laufleistung für Bikes angegeben werden muss.
Bei KFZ ist es ein wichtiges Kriterium. Aber selbst wenn man zu wenig angibt reicht es aus wenn alle 2 Jahre die Überprüfung ist sich dann hoch stufen zu lassen.
Urlaube 2014
Bike Urlaub:April.Geiles Wetter.Schöne Touren gemacht
Bike Urlaub:Juni Eifel ;-)Harz.Tolle Touren
Bike We's:Juni Geil war's
Sept. Tonenburg
Sep/Okt..Wasserbiken :-)
Und viele geile Tagestouren gemacht :-)

Antworten