Radarwarner


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
littleBigBike


Re: Radarwarner

#16

Beitrag von littleBigBike » 20.10.2009 19:16

Racing_ES hat geschrieben:
littleBigBike hat geschrieben: ....Wenn du durch jeden "festen" Blitzer rast, wird mittelfristig nach dir gefandet (per Foto: Bekleidung, Maschine, Helm...) und kommst sicher auch dicke!
Also mal im Ernst. Die Bekleidung sowie die Maschine sind keine Einzelstücke. Zumal sie auch nie die ganze Maschine erfassen.
Du magst Recht haben, es kommt aber auf die Kombination der Details an. Z.B. auch Anbauteile am Bike etc.
Denke im Übrigen, dass die Biker, die vor so einer Fahndungsmethode Angst haben müssen, auch klar in der Minderheit sind.
;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Radarwarner

#17

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.10.2009 19:55

pacman16 hat geschrieben:Wieso sollte man mehrmals durch den selben festen Blitzer rasen?
Weils Spaß macht.

Besser gesagt nicht immer den gleichen Blitzer.Aber ich reiß schon ab und an ma bei stationären Blitzern extra das Gas auf, so fern ich keinen gefährde.Vorhin hab ich erst feststellen müßen, daß der stationäre Blitzer in Ludwigsfelde kaputt oder aber voll ist :( .Dafür hat aber der auf der B2 zwischen Potsdam und Beelitz ausgelöst :)

Ich weiss schon, wer sich jetzt hier zu Wort melden wird und mir wieder versucht die Leviten zu lesen :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Radarwarner

#18

Beitrag von pacman16 » 20.10.2009 20:31

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
pacman16 hat geschrieben:Wieso sollte man mehrmals durch den selben festen Blitzer rasen?
Weils Spaß macht.

Besser gesagt nicht immer den gleichen Blitzer.Aber ich reiß schon ab und an ma bei stationären Blitzern extra das Gas auf, so fern ich keinen gefährde.Vorhin hab ich erst feststellen müßen, daß der stationäre Blitzer in Ludwigsfelde kaputt oder aber voll ist :( .Dafür hat aber der auf der B2 zwischen Potsdam und Beelitz ausgelöst :)

Ich weiss schon, wer sich jetzt hier zu Wort melden wird und mir wieder versucht die Leviten zu lesen :mrgreen:
Naja, jedem das seine, aber dass das Spass macht kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen. Ich reis gern in Kurven das Gas auf, das macht mir Spass, aber absichtlich geblitzt werden ?!

svsmudo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 31.01.2009 23:15


Re: Radarwarner

#19

Beitrag von svsmudo » 20.10.2009 21:18

Racing_ES hat geschrieben:Soweit ich weiß müssen die Sensoren des Radarwarners frei liegen sonst ists schnell aus mit Lasererkennung und co.
So sieht es aus und gegen eine Laserkontrolle hilft wohl kein Radarwarner :rofl:

Bluebird


Re: Radarwarner

#20

Beitrag von Bluebird » 20.10.2009 21:56

Die meisten blitzer messen mit Lichtschranke, Kontaktstreifen oder Laser. Da nützt der Radarwarner nix mehr. Radar gibts nur noch in den kleinen Bussen, welche am Straßenrand stehn. Und die sind auf dem absteigenden Ast

btw: Jaja, das Berliner und Brandenburger Volk... denen fehlen einfach die Kurven :lol:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Radarwarner

#21

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.10.2009 22:03

Bluebird hat geschrieben:btw: Jaja, das Berliner und Brandenburger Volk... denen fehlen einfach die Kurven :lol:
Da muss ich dir leider recht geben :( :)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Radarwarner

#22

Beitrag von x-stars » 20.10.2009 23:50

littleBigBike hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:.................
Muha, das sind Ausnahmefälle, wo es manche Übertreiben. Denn selbst wenn sie dich anhand von Mop und Kleidung finden: Wer sagt, dass du gefahren bist?
Könnte mir vorstellen, dass dann die Beweislast auch schnell mal umgedreht wird...
Soweit sind wir (noch) nicht, obwohl manche Politiker insgeheim davon träumen...

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Radarwarner

#23

Beitrag von roxxity » 21.10.2009 1:24

Wenn ich mim Mopped fahr lösen stationäre Blitzer irgendwie nie aus. :|
Ich fahr da aber nur rein wenn ich die Strecke nicht kenn :D

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Radarwarner

#24

Beitrag von SVblue » 21.10.2009 12:25

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
pacman16 hat geschrieben:Wieso sollte man mehrmals durch den selben festen Blitzer rasen?
Weils Spaß macht....
Kauf dir ein Stroboskop! Kostet teilweise weniger als 10€ und du brauchst nicht mal vor die Tür gehen um Lichtblitze zu erleben. Die gibt's sicher auch in vielen verschiedenen Farben, und wenn nicht... [Ironie on]werf' 'ne Pille ein, dann wird's bunt.[Ironie off] :roll:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Radarwarner

#25

Beitrag von Dieter » 21.10.2009 12:54

Wenn man lang genug so spielereien mit den Blitzern macht wundert euch nicht wenn wir dann irgendwann vorne noch ein Nummernschild festmachen müssen...

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Radarwarner

#26

Beitrag von Dragol » 21.10.2009 13:12

Bluebird hat geschrieben:... btw: Jaja, das Berliner und Brandenburger Volk... denen fehlen einfach die Kurven :lol:
Dieter hat geschrieben:Wenn man lang genug so spielereien mit den Blitzern macht wundert euch nicht wenn wir dann irgendwann vorne noch ein Nummernschild festmachen müssen...
Dann wird der Prüfstand wheelend passiert ... (nee, lieber doch nicht und dafür ohne Kennzeichen).

"In Brandenburg, in Brandenburg
ist wieder einer voll in die Allee gegeurkt.
Was soll man auch machen,
mit 17, 18 in Brandenburg?"*

Seit wir vor 3 Wochen aus den Dolomiten zurück gekommen sind hab ich hier noch keine 100 km mitm Möppi gefahren weil es dermaßen öde ist. :roll:


* by Rainald Grebe
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

fabi65


Re: Radarwarner

#27

Beitrag von fabi65 » 21.10.2009 13:26

Ich würde da teilweiße aufpassen. Bei uns Blitzen manche festen Blitzer auch von hinten....

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Radarwarner

#28

Beitrag von IronDust » 21.10.2009 14:00

in Großraum Nürnberg gibt es nur genau EINEN mobilen Blitzer der auch von hinten blitzt... also die Gefahr ist ziemlich gering :D

fabi65


Re: Radarwarner

#29

Beitrag von fabi65 » 21.10.2009 14:15

Aber wenn mal ein Stationärer von hinten Blitzt und man da 5 mal extra zu schnell durchfährt, weil man es nicht weiß, kommt das echt doof....

mattis


Re: Radarwarner

#30

Beitrag von mattis » 21.10.2009 14:49

Wie wäre es mit korrekt fahren? :mrgreen:

Radarwarner am Mopped - *ROFL*

Antworten