Von 650 auf 1000
Re: Von 650 auf 1000
Da einige Äußerungen diesbezüglich falsch waren, habe ich mir mal erlaubt die gesetzliche Grundlage in Auszügen zu übernehmen. Ich denke der ein oder andere kann sich einige Erkenntnisse bzw. eine Auffrischung des gelernten Entnehmen.
FeV - Fahrerlaubnisverordnung
§ 6 Einteilung der Fahrerlaubnisklassen
Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt:
Klasse A:Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
Klasse A1:Krafträder der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm3 und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder)
Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung nur zum Führen von Krafträdern mit einer Nennleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Abweichend von Satz 1 können Bewerber, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, die Klasse A ohne diese Beschränkung erwerben. Leichtkrafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 80 km/h [...] dürfen nur von Inhabern einer Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse geführt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben; dies gilt nicht bei der Rückfahrt von der praktischen Befähigungsprüfung, sofern der Inhaber der Fahrerlaubnis dabei von einem Fahrlehrer begleitet wird, sowie bei Fahrproben nach den §§ 35 und 42 im Rahmen von Aufbauseminaren und auf Grund von Anordnungen nach § 46
§ 10 Mindestalter
Das Mindestalter für die Erteilung einer Fahrerlaubnis beträgt
1.25 Jahre für Klasse A bei direktem Zugang oder bei Erwerb vor Ablauf der zweijährigen Frist nach § 6 Abs. 2 Satz 1,
[...]
3.18 Jahre für die Klassen A bei stufenweisem Zugang, B, BE, C, C1, CE und C1E,
4.16 Jahre für die Klassen A1, M, S, L und T.
§ 32 Ausnahmen von der Probezeit
Ausgenommen von den Regelungen über die Probezeit nach § 2a des Straßenverkehrsgesetzes sind Fahrerlaubnisse der Klassen M, S, L und T. Bei erstmaliger Erweiterung einer Fahrerlaubnis der Klassen M, S, L oder T auf eine der anderen Klassen ist die Fahrerlaubnis der Klasse, auf die erweitert wird, auf Probe zu erteilen.
StVG - Straßenverkehrsgesetz
§ 2a Fahrerlaubnis auf Probe
(1) Bei erstmaligem Erwerb einer Fahrerlaubnis wird diese auf Probe erteilt; die Probezeit dauert zwei Jahre vom Zeitpunkt der Erteilung an. Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis an den Inhaber einer im Ausland erteilten Fahrerlaubnis ist die Zeit seit deren Erwerb auf die Probezeit anzurechnen.
[...], die vorläufige Entziehung nach § 111a der Strafprozessordnung und die sofort vollziehbare Entziehung durch die Fahrerlaubnisbehörde hemmen den Ablauf der Probezeit. Die Probezeit endet vorzeitig, wenn die Fahrerlaubnis entzogen wird oder der Inhaber auf sie verzichtet. In diesem Fall beginnt mit der Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis eine neue Probezeit, jedoch nur im Umfang der Restdauer der vorherigen Probezeit.
FeV - Fahrerlaubnisverordnung
§ 6 Einteilung der Fahrerlaubnisklassen
Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt:
Klasse A:Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
Klasse A1:Krafträder der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm3 und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder)
Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung nur zum Führen von Krafträdern mit einer Nennleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Abweichend von Satz 1 können Bewerber, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, die Klasse A ohne diese Beschränkung erwerben. Leichtkrafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 80 km/h [...] dürfen nur von Inhabern einer Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse geführt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben; dies gilt nicht bei der Rückfahrt von der praktischen Befähigungsprüfung, sofern der Inhaber der Fahrerlaubnis dabei von einem Fahrlehrer begleitet wird, sowie bei Fahrproben nach den §§ 35 und 42 im Rahmen von Aufbauseminaren und auf Grund von Anordnungen nach § 46
§ 10 Mindestalter
Das Mindestalter für die Erteilung einer Fahrerlaubnis beträgt
1.25 Jahre für Klasse A bei direktem Zugang oder bei Erwerb vor Ablauf der zweijährigen Frist nach § 6 Abs. 2 Satz 1,
[...]
3.18 Jahre für die Klassen A bei stufenweisem Zugang, B, BE, C, C1, CE und C1E,
4.16 Jahre für die Klassen A1, M, S, L und T.
§ 32 Ausnahmen von der Probezeit
Ausgenommen von den Regelungen über die Probezeit nach § 2a des Straßenverkehrsgesetzes sind Fahrerlaubnisse der Klassen M, S, L und T. Bei erstmaliger Erweiterung einer Fahrerlaubnis der Klassen M, S, L oder T auf eine der anderen Klassen ist die Fahrerlaubnis der Klasse, auf die erweitert wird, auf Probe zu erteilen.
StVG - Straßenverkehrsgesetz
§ 2a Fahrerlaubnis auf Probe
(1) Bei erstmaligem Erwerb einer Fahrerlaubnis wird diese auf Probe erteilt; die Probezeit dauert zwei Jahre vom Zeitpunkt der Erteilung an. Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis an den Inhaber einer im Ausland erteilten Fahrerlaubnis ist die Zeit seit deren Erwerb auf die Probezeit anzurechnen.
[...], die vorläufige Entziehung nach § 111a der Strafprozessordnung und die sofort vollziehbare Entziehung durch die Fahrerlaubnisbehörde hemmen den Ablauf der Probezeit. Die Probezeit endet vorzeitig, wenn die Fahrerlaubnis entzogen wird oder der Inhaber auf sie verzichtet. In diesem Fall beginnt mit der Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis eine neue Probezeit, jedoch nur im Umfang der Restdauer der vorherigen Probezeit.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Von 650 auf 1000
Danke für die Blumen!! Schaun mer malsvleo hat geschrieben:So langsam weiß jeder das Du ein Held bistjubelroemer hat geschrieben: P.S.: ...und von einer Hornisse gestochen werden?? - da hätte ich mal gar keine Angst vorAuch eine Hornisse sticht mit dem richtigen Reiter

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Von 650 auf 1000
mir ist das sowas von egal wie schnell oder langsam jemand ist ,ein guter motorrad fahrer macht aus das er z.b noch nie einen eigen verschuldeten unfall hat , das ist ein guter motorrad fahrer für mich und nicht einer wo schneller ist wie ich aber 1 mal im jahr sich auf die fresse schmeist !
Re: Von 650 auf 1000
Wenn derjenige sich 1 mal pro Jahr unverschuldet auf die Fresse packt und schneller ist wie Du kann er Mopped fahren
Übrigens ist es mir auch egal wie schnell oder langsam jemand ist da ich eh ein Blümchenpflücker bin und nicht gut fahren kann


Übrigens ist es mir auch egal wie schnell oder langsam jemand ist da ich eh ein Blümchenpflücker bin und nicht gut fahren kann

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Von 650 auf 1000
Aus Fehlern lernt man am meißten...Kenn sogar das Sprichwort, jeder gute Fahrer legt sich einmal auf die F....esteffen1660 hat geschrieben:ein guter motorrad fahrer macht aus das er z.b noch nie einen eigen verschuldeten unfall hat

TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Von 650 auf 1000
Ich glaub ein richtig guter Fahrer fährt auch im Herbst/Winter und muss daher nicht aus Langeweile so infantilen Blödsinn hierher posten 

Re: Von 650 auf 1000
Chrissiboy hat geschrieben:Aus Fehlern lernt man am meißten...Kenn sogar das Sprichwort, jeder gute Fahrer legt sich einmal auf die F....esteffen1660 hat geschrieben:ein guter motorrad fahrer macht aus das er z.b noch nie einen eigen verschuldeten unfall hat
na das wage ich mal stark zu bezweifeln , aber jeder hat eine andere meinung besonders die wo sich schon lang gelegt haben weil sie selber dran schuld waren



Re: Von 650 auf 1000
Ein guter Fahrer kommt nach einer Tour mit einem Grinsen im Gesicht gesund wieder heim. Alles andere zählt nicht
Re: Von 650 auf 1000
Ich fahre jetzt auch in den Herbst- und später auch WIntermonaten (bin aber noch lange kein richtig guter Fahrerroxxity hat geschrieben:Ich glaub ein richtig guter Fahrer fährt auch im Herbst/Winter und muss daher nicht aus Langeweile so infantilen Blödsinn hierher posten




Der infantile Blödsinn bleibt also auch bei mir nicht aus.


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Von 650 auf 1000
Mich störts auch nicht wenn jemand fahrtechnisch den Ball flachhält, aber dann soll er/sie/es das bitte auch verbal so halten!!!!!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9256
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Von 650 auf 1000
Schöner Satz. Und dann isses auch egal, ob er ne 650er oder ne 1000er fährt.Martin650 hat geschrieben:Ein guter Fahrer kommt nach einer Tour mit einem Grinsen im Gesicht gesund wieder heim. Alles andere zählt nicht

jubelroemer hat geschrieben:Mich störts auch nicht wenn jemand fahrtechnisch den Ball flachhält, aber dann soll er/sie/es das bitte auch verbal so halten!!!!!!


Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Von 650 auf 1000
Tja,
dann müsste das ja umgekehrt bedeuten, wenn jemand fahrtechnisch eine Granate ist und auch noch
das geilste Mopped fährt, kann derjenige Sprüche ohne Ende raushauen und allen erklären, dass er ungefähr
der größte ist.
Macht das hier jemand?
Mir fällt schon jemand ein.......
Grüße, Hueni
dann müsste das ja umgekehrt bedeuten, wenn jemand fahrtechnisch eine Granate ist und auch noch
das geilste Mopped fährt, kann derjenige Sprüche ohne Ende raushauen und allen erklären, dass er ungefähr
der größte ist.
Macht das hier jemand?
Mir fällt schon jemand ein.......

Grüße, Hueni
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Von 650 auf 1000
Ne, ne,
hier im Forum läuft das anders!! Da hat jemand seit 3 Monaten (bei mir noch) seinen 1er, hat von einem Einäugigen was gehört der was gesehen hat (oder hat sich was angelesen) und gibt es hier als Erfahrung zum Besten
hier im Forum läuft das anders!! Da hat jemand seit 3 Monaten (bei mir noch) seinen 1er, hat von einem Einäugigen was gehört der was gesehen hat (oder hat sich was angelesen) und gibt es hier als Erfahrung zum Besten

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.