#41
Beitrag
von Geue » 04.12.2009 9:08
So eigentlich wurda das Thema ja schon erschöpfend behandelt, aber um den Freitag rum zu bringen geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Also ich habe dieses Jahr auf den letzten Drücker noch den Schein gemacht. Anmeldung bei der Fahrschule am 25. September und Praktische Prüfung am 3. November. Ging zum Glück auch alles beim ertsen mal. Bin dafür auch 2mal die Woche zur Theorie gewesen und mind. 2 mal die Woche gefahren.
Zu den Kosten:
Da ich Fahrschule in der Großstadt gemacht habe waren die einzelnen Stunden relativ günstig (wie ich fande), Stadt - 28 EUR, Sonderstunde 32 EUR. Das Ganze wird dann natürlich über die Anzahl wieder rein geholt. Erfahrungsgemäß braucht man in der City mehr Übungsstunden als in der Kleinstadt etc. ich sag nur Straßenbahn, Radweg, Fußgänger, Verkehrsberuhigung, Zeit bis man mal auf dem Platz oder endlich Überland ist etc.
Zusätzlich zu den eigentlichen Fahrtkosten kommen noch 8 EUR Sehtest, 10-12 EUR Erste-Hilfe-Pass (nicht zwingend erforderlich, wenn man schon einen Führerschein besitzt), ca. 90 EUR Fahrschul-Theoriekosten, 24 EUR Dekra-Theorie, 112 EUR Dekra-Praxis und eventuelle Vorstellungskosten (variiert von FS zu FS) hinzu.
Wenn man so Meinungen einholt sollte man ca. mit 800EUR rechnen, wenn man bereits A1 hat (Anzahl der Theorie-und Praxispflichtstunden verringert sich), bzw. 1000-1200EUR ohne vorbesitz. Natürlich jeweils abhängig vom können des einzelnen.
Meine weiteren Empfehlungen:
Ruhig mal bei der FS anfragen bei der man eventuell bereits andere Klassen gemacht hat. Häufig werden Rabatte bis zu 150EUR eingeräumt. Ansonsten Preise vergleichen, Meinungen einholen. Meine Erfahrungen, die billigsten FS sind nicht die besten. Dort wird das über entsprechende Mehrstunden kompensiert.
Lieber eine Fahrstunde mehr gemacht, also 2x die Praxisprüfung. Zusammen mit Prüfgebühr und Fahrstunde ist man schnell bei 200 EUR pro Prüfung, das geht schnell ins Geld.
Ansonsten würde ich auf jedenfall im Winter mit der Theorie anfangen. 1. hat man genügend Zeit zum Bögen kreuzeln und kann dann entspannt im März/April sich voll auf die Praxis konzentrieren. 2. sind über die Wintermonate die FS häufig nicht sehr ausgelastet. Einfach mal nach einem Rabatt nachfragen. Auch wenn es nur 50EUR sind, aber die meisten FS kommen Dir ein Stück entgegen.
So ich hoffe ich konnte etwas helfen. Schönen Freitag noch.