Saisonende - es lebe der Winter


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Saisonende - es lebe der Winter

#76

Beitrag von SV-Schnarchi » 10.12.2009 12:08

Die Strecke kenne ich ab BadenBaden. Wunderschön, aber nur im Sommer :lol:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Saisonende - es lebe der Winter

#77

Beitrag von SV 650 2000 » 16.12.2009 16:23

So, gestern habe ich sie angemeldet, hatte aber nach 30 Km Roller fahren in Freiburg keine Lust bzw. Wärme mehr :D Heute bin ich dann eine Runde am Kaiserstuhl gefahren - echt super, wieder die SV zu fahren :) moped

Leider sprang sie wieder kaum an, obwohl ich ja erst vor zwei Wochen beim TÜV war. Zumindest war die Batterie sehr schnell lehr. Werde wohl mal eine neue besorgen müssen.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Saisonende - es lebe der Winter

#78

Beitrag von x-stars » 17.12.2009 1:11

Leider sprang sie wieder kaum an, obwohl ich ja erst vor zwei Wochen beim TÜV war.
Macht der TÜV neuerdings auch Wartungsarbeiten oder was hat das eine mit dem anderen zu tun? :lol:

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Saisonende - es lebe der Winter

#79

Beitrag von SV 650 2000 » 17.12.2009 6:51

Nein, aber bis zum TÜV stand sie monatelang und sprang dementsprechend schlecht an. Wenn sie nur zwei Wochen stand, springt sie normal gut an - hat sie aber nicht. Vielleicht ist die Batterie etwas schlapp, keine Ahnung. Meine SV sprang schon immer relativ schlecht an, wenn sie etwas stand. Aber das ist bei Vergasermotoren ja nicht so ungewöhnlich.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

mattis


Re: Saisonende - es lebe der Winter

#80

Beitrag von mattis » 23.12.2009 14:44

Wenn die Batterie fit ist, sollte der Einspritzer auch nach Monaten spätestens auf den zweiten Druck (mit minimaler Gasunterstützung) da sein.

[Bikers]_[Ambition]


Re: Saisonende - es lebe der Winter

#81

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 29.12.2009 0:07

mattis hat geschrieben:Wenn die Batterie fit ist, sollte der Einspritzer auch nach Monaten spätestens auf den zweiten Druck (mit minimaler Gasunterstützung) da sein.
Ich hab bei dem Bombenwetter heute meine Süße mal wieder angemacht und da gab es nach der ganzen Standzeit keine großen Probleme. :D
Bin zwar nur einmal zum Wendehammer und zurück, weil ich befürchtet hatte, dass die Straßen noch zu nass sind, was sich allerdings leider als großer Irrtum rausgestellt hat, aber da lief alles rund.

Hätte ich gewusst, dass die Straßen außerhalb von meinem Viertel trocken sind, hätte ich mal voll die Tour an der Elbe lang starten können... :( hell
Naja morgen vielleicht....

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Saisonende - es lebe der Winter

#82

Beitrag von loki_0815 » 29.12.2009 0:35

dann reinige dein bike auch gut ... sonst haste bald mit salzschäden zu rechnen ...... wenn ne pfütze vor dem haus ist und in der ein haufen salz ist ... fahre ich kein meter .... selbst wenn die straße trocken ist .... der weiße staub auf der straße ist salz ... nicht gut für alu und chrom ! finger in die pfütze und mit der zunge ran .... merkt man sofort obs salzig schmekt ... aber net runter schlucken !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

[Bikers]_[Ambition]


Re: Saisonende - es lebe der Winter

#83

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 29.12.2009 20:27

loki_0815 hat geschrieben:dann reinige dein bike auch gut ... sonst haste bald mit salzschäden zu rechnen ...... wenn ne pfütze vor dem haus ist und in der ein haufen salz ist ... fahre ich kein meter .... selbst wenn die straße trocken ist .... der weiße staub auf der straße ist salz ... nicht gut für alu und chrom ! finger in die pfütze und mit der zunge ran .... merkt man sofort obs salzig schmekt ... aber net runter schlucken !

gruß loki
Ich bin extrem penibel was die Sauberkeit meiner Maschine angeht. :D Ich will mein Baby demnächst mal ein wenig auseinandernehmen, um einige Teile mal wieder ordentlich glänzen zu lassen.
Und ich bin bisher noch nicht einmal gefahren bei Salz auf der Straße. Putzen werde ich aber trotzdem ordentlich, wenn sich zeigt, dass das Wetter wieder öfter Touren zulässt ( irgendwann im Januar oder wann immer das sein wird :D ). Ich will ja nicht das die Leute gucken, weil ich ne Drecksschleuder durch die Gegend fahre. :mrgreen:

Falls du mich damit gemeint hast. :wink:

Antworten