Welche Versicherung?
- Charlie Brown
- SV-Rider
- Beiträge: 35
- Registriert: 29.11.2007 12:53
-
SVrider:
Re: Welche Versicherung?
Also die Beiträge mit anderen sind nur bedingt miteinander zu vergleichen.
Es macht Unterschiede welche Jahresfahrleistung ihr angegeben habt, je nach Wohnort in welcher Regionalklasse ihr seid, wer mit dem Motorrad fährt, wie hoch eure SB in der TK ist, seid ihr im öffentlichen Dienst, Stellplatz der Motorrades usw
Wichtig ist auch ob bei einem Wildunfall nur der Zusammenstoß mit Haarwild oder auch mit allen Tieren versichert ist und vor allem bei welcher Gesellschaft man ist.
Ich habe keine Lust irgendwo versichert zu sein und wenn ich mal einen Schaden verursache, dass meine Versicherung mit alles Mitteln versucht nicht zu zahlen.
Ich kenne einige Gesellschaften die haben eine extra Rechtsabteilung die wirre Rechtsprechungen raus suchen um die Kosten zu drücken ( Siehe das Gerichtsurteil, dass der Motorradfahrer aufgrund der erhöhten Betriebsgefahr IMMER schuld hat bzw keine Ansprüche stellen kann weil ihm das erhöhte Risiko beim losfahren bekannt war...)
Es macht Unterschiede welche Jahresfahrleistung ihr angegeben habt, je nach Wohnort in welcher Regionalklasse ihr seid, wer mit dem Motorrad fährt, wie hoch eure SB in der TK ist, seid ihr im öffentlichen Dienst, Stellplatz der Motorrades usw
Wichtig ist auch ob bei einem Wildunfall nur der Zusammenstoß mit Haarwild oder auch mit allen Tieren versichert ist und vor allem bei welcher Gesellschaft man ist.
Ich habe keine Lust irgendwo versichert zu sein und wenn ich mal einen Schaden verursache, dass meine Versicherung mit alles Mitteln versucht nicht zu zahlen.
Ich kenne einige Gesellschaften die haben eine extra Rechtsabteilung die wirre Rechtsprechungen raus suchen um die Kosten zu drücken ( Siehe das Gerichtsurteil, dass der Motorradfahrer aufgrund der erhöhten Betriebsgefahr IMMER schuld hat bzw keine Ansprüche stellen kann weil ihm das erhöhte Risiko beim losfahren bekannt war...)
- Charlie Brown
- SV-Rider
- Beiträge: 35
- Registriert: 29.11.2007 12:53
-
SVrider:
Re: Welche Versicherung?
Diese Vergleiche zeigen leider meist nur die Angebote von deren Partnern an und lassen somit Versicherungen die vielleicht günstiger sind, aber keine Abschlussprämien an die Betreiber der Seite zahlen raus.

Re: Welche Versicherung?
Es war ein Beispiel.Charlie Brown hat geschrieben:Diese Vergleiche zeigen leider meist nur die Angebote von deren Partnern an und lassen somit Versicherungen die vielleicht günstiger sind, aber keine Abschlussprämien an die Betreiber der Seite zahlen raus.
Es gibt genügend solcher Seiten


Re: Welche Versicherung?
für die beamten und städt. angestellten (sowie freiwillige feuerwehrleute): GVV versicherung. ultra günstig 

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welche Versicherung?
Meine SV ist bei der HUK24 versichert...
Offene Leistung, Saisonkennzeichen 03-10, 6tkm im Jahr, Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung, SF6 (35%)
53,06€
Offene Leistung, Saisonkennzeichen 03-10, 6tkm im Jahr, Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung, SF6 (35%)

Gruß Nils
Re: Welche Versicherung?
Bei der Huk macht Laufleistung auch nicht viel aus, hat meine Daten (SF1, 3-10er-Saison, 25kW) mal durchgespielt: 15k, 20k, 30k kommen auf denselben Beitrag (dasselbe hat ich auch mit offen/ganzjahres probiert, da warens 3Euro/Jahr Unterschied oder so).
Versicherungen haben ja alle online-Rechner: Such dir nen paar raus und spiels mit deinen Daten durch, fertig.
Versicherungen haben ja alle online-Rechner: Such dir nen paar raus und spiels mit deinen Daten durch, fertig.
Re: Welche Versicherung?
Bin auch bei der HUK24, haben dort in der Familie auch noch unsere 2 anderen Fahrzeuge angemeldet (PKW's).
Ist einfach unkompliziert und günstig.
Also ich kanns empfehlen, habe aber auch noch nie nen Schadensfall gehabt.
Ist einfach unkompliziert und günstig.
Also ich kanns empfehlen, habe aber auch noch nie nen Schadensfall gehabt.
Re: Welche Versicherung?
Kann ich auch nur empfehlenSvFaxe hat geschrieben:für die beamten und städt. angestellten (sowie freiwillige feuerwehrleute): GVV versicherung. ultra günstig

Re: Welche Versicherung?
Seit diesem Jahr bei der "Europa", läuft soweit ich weiß auf meinen Vater und kostet bei 6tkm/Jahr etwa 120€/Jahr mit Ganzjahreskennzeichen und 150€ SB bei TK. Billigste die zu finden war hier im Umkreis.
- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: Welche Versicherung?
Hab von der R+V per online-rechner folgendes Angebot bekommen:
03-11 / 10tkm pro Jahr
Teilkasko 150€ SB
SF 1/2 = 125%
198€
03-11 / 10tkm pro Jahr
Teilkasko 150€ SB
SF 1/2 = 125%
198€
Re: Welche Versicherung?
die gute alte DEVK wäre auch ne option.
bin 22 jahre jung und ich bin bei SF 2 ( 45% ), Teilkasko ohne SB, unendlich Kilometer im Jahr, jahreskennzeichen, offenes maschinchen
~ 160 € im jahr
bin 22 jahre jung und ich bin bei SF 2 ( 45% ), Teilkasko ohne SB, unendlich Kilometer im Jahr, jahreskennzeichen, offenes maschinchen
~ 160 € im jahr

- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welche Versicherung?
Hm, das ist wirklich auch Regional abhängig.
Bin auch bei der DEVK; glaube bei SF 3 oder 4, auf jedenfall 35%, und bezahle ohne km Begrenzung und ganzjahres anmeldung 79€ im Jahr!!
Bin auch bei der DEVK; glaube bei SF 3 oder 4, auf jedenfall 35%, und bezahle ohne km Begrenzung und ganzjahres anmeldung 79€ im Jahr!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Welche Versicherung?
Vllt. auch abhängig vom Alter. Soweit ich weiß sinken die Beiträge sobald man über 23 ist. Oder täusche ich mich? Meine, da mal sowas in der Art gehört zu haben.SV-Schnarchi hat geschrieben:Hm, das ist wirklich auch Regional abhängig.
Bin auch bei der DEVK; glaube bei SF 3 oder 4, auf jedenfall 35%, und bezahle ohne km Begrenzung und ganzjahres anmeldung 79€ im Jahr!!
Würde mich wundern, wenn die Beiträge so stark schwanken...zwischen Nürnberg und Münchner Norden is nu nich so viel Unterschied (örtlich gesehenmeine ich; mit Blick auf die Mentalität aber wohl schon)

Re: Welche Versicherung?
Naja, 35% ist schon bissl was. Dazu werden die Versicherungsprämien auch nach Regionalklasse mitkalkuliert: Da kann München schon deutlisch teurer sein als der Wald in Brandenburg 
