Vergleichstest SV 650/ SV 1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
niklas
SV-Rider
Beiträge: 234
Registriert: 16.03.2008 11:37
Wohnort: Viernheim


Re: Vergleichstest SV 650/ SV 1000

#16

Beitrag von niklas » 01.04.2010 0:20

littleBigBike hat geschrieben:Dieser Vergleich hier wurde schon viel diskutiert.
Am Ende vom Lied kommt wohl immer das gleiche raus, was sich in etwa so anhört:
650er: leichter, handlicher, flinker auf kurvigen Straßen/Pässe, etc., verleitet mehr zum heizen (wurde hier schon beschrieben...)
1000er: Mehr Druck+Leistung, v.a. oben; besser tourentauglich; schaltfauler zu fahren, echtes Big Bike.
Wie immer, hängt auch immer viel vom Fahrer ab, aber es geht hier ja um eine "Verallgemeinerung".
Ich selber hab zwar ne kleene, aber bin etwas weit ab vom Schuss, sonst wär ich sicher mal vorbeigekomm.

Der SV 650 fährt so schnell keiner davon, besonders nicht wenn was am Fahrwersch gemacht ist.
Ich fahr jetzt eine RSV Mille und um mit der schneller zu sein als mit der SV bedarf es schon etwas übung. (bezogen auf verwinkelte bergrennstrecken wie zb. die zotzenbachstrecke im odenwald)
Das "schaltfauler zu fahren" kann ich nicht bestätigen. meine 1000er v2 ist das sehr anspruchsvoll. unter 90km/h ist der 6te gang kaum zu fahren. das dürfte bei der sv 1000 nicht viel anders sein
Als Fazit kann ich nur immer wiederholen: Mehr als eine SV 650 braucht man nicht. Ich werde meine die Tage wohl an einen bekannten verkaufen, mir blutet das herz

littleBigBike


Re: Vergleichstest SV 650/ SV 1000

#17

Beitrag von littleBigBike » 01.04.2010 15:50

niklas hat geschrieben:..... Ich werde meine die Tage wohl an einen bekannten verkaufen, mir blutet das herz
Gibts ne neue??
EDIT: Ach ja, die Mille, kaum gelesen....*delete*,Alzheimer lässt grüßen! :mrgreen:
Zuletzt geändert von littleBigBike am 01.04.2010 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

svleo


Re: Vergleichstest SV 650/ SV 1000

#18

Beitrag von svleo » 01.04.2010 16:00

Die RSV ist die Neue und die SV muß gehen so verstehe ich das :wink:

schmidlbua


Re: Vergleichstest SV 650/ SV 1000

#19

Beitrag von schmidlbua » 02.04.2010 16:45

Hugo2: Schade, der vergleich hätt mich echt interessiert!

Gibts einen SV1000S-Fahrer, der mit einer Knubbel-S vergleichen möchte ;)

Schöne Grüße
Flo

wolfi


Re: Vergleichstest SV 650/ SV 1000

#20

Beitrag von wolfi » 02.04.2010 22:10

niklas hat geschrieben: Der SV 650 fährt so schnell keiner davon, besonders nicht wenn was am Fahrwersch gemacht ist.
Ich fahr jetzt eine RSV Mille und um mit der schneller zu sein als mit der SV bedarf es schon etwas übung. (bezogen auf verwinkelte bergrennstrecken wie zb. die zotzenbachstrecke im odenwald)
Das "schaltfauler zu fahren" kann ich nicht bestätigen. meine 1000er v2 ist das sehr anspruchsvoll. unter 90km/h ist der 6te gang kaum zu fahren. das dürfte bei der sv 1000 nicht viel anders sein
Als Fazit kann ich nur immer wiederholen: Mehr als eine SV 650 braucht man nicht. Ich werde meine die Tage wohl an einen bekannten verkaufen, mir blutet das herz
Stimme Dir vollkommen zu was die Landstraße betrifft. Auf der Rennstrecke (insbesondere, wenn sie längere Geraden hat, z.B. Hoggene) und auf der Autobahn merkt man aber doch, dass was zur Kilo-SV fehlt - hatte selbst mal eine SV1000S für 18000km. Für mich ist die Knubbel S, die ich jetzt habe, die bessere Wahl, weil ich praktisch nur Landstraße fahre. Und da ist das leichtere Handling ein für mich wichtiger Vorteil. Und der Durchzug ist auch nicht schlecht. Ich freue mich immer wieder über den breiten nutzbaren Drehzahlbereich, auch wenn in Spitzkehren die Drehzahl mal versehentlich zu weit abfällt zieht sie Dich immer kräftig heraus. Zotzenbach ist definitiv SV650-Terrain. Auch wenn der Asphalt jetzt nach dem Winter noch schlimmer ist, als er vorher schon war, macht die Strecke Riesenspaß.

Viele Grüße vom
Wolfi :D

Antworten