Traktor überholt => Crash :-(


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#31

Beitrag von jensel » 28.07.2003 17:51

Steht nicht nur so im Gesetz, ist auch richtig. Wenn jeder ein bischen zuviel guckt, ist Vorsorge getragen falls mal einer etwas zuwenig guckt, warum auch immer.

Und gute Besserung Deinem Kumpel, solche Unfälle gehen normalerweise schlimmer aus!
Bei Traktoren u. ä. gehen bei mir auch immer die Alarmglocken an, ich hoffe mir passiert sowas nich auch :?

Und mir ist aufgefallen, das flotte Fahrer häufig früher blinken, zumindest auf der Landstraße. Bin schon öfter hinter Autos her, die mächtig Stoff gegeben haben, und die haben beim Abbiegen zu 99% sehr früh geblinkt, eben weil sie in den Rückspiegel gucken und mich rechtzeitig warnen wollen.
Hab aber auch schon fast ein Mopped abgeschossen, der hat nach´ner engen Rechts plötzlich heftig gebremst, ich dachte schon der will links abbiegen, dann wäre ich ihm voll in die Seite. Aber der wollte nur wenden. Und das, wo nach dieser Kurve ne kilometerlange Gerade kommt. Ich wende da auch öfter, aber ich setze den Blinker und lasse mich ausrollen...

Lorbas


#32

Beitrag von Lorbas » 28.07.2003 21:12

ein verwandter von mir wurde in einer solchen situation auch mal abgeschossn.
ein etwas älterer mann is in der stadt auch einfach ohne zu blinken nach links abgebogen. da der typ so langsam fuhr hat er einfach links überhohlt. in dem moment fuhr der fahrer los und haute ihn um.
er hatte aber zeugen das der autofahrer nicht geblinkt hat.
somit hatte er die alleinige schuld.
also der autofahrer.

ralfi2


#33

Beitrag von ralfi2 » 28.07.2003 21:40

Es jagt mir immer einen kalten Schauer über den Rücken, wenn ich von solchen Unfällen höre oder lese. Auf diesem Wege die besten die besten Genesungswünsche an den Betroffenen!

Fast noch mehr erschaudern lässt es mich allerdings, wenn ich hier unglaublich blauäugige Auffassungen über das Verhalten im Straßenverkehr lese. Ich hoffe nur, dass die sich daraus entwickelnden Diskussionen den ein oder anderen zum Nachdenken bringen und zu einer umsichtigeren Fahrweise animieren. (Denn nur darum geht es: Sich umsichtig verhalten und auch mal die Aktion oder Nicht-Aktion anderer Verkehrsteilnehmer zu antizipieren. Ein solches Verhalten entspricht nur zu oft auch der StVO. Man denke nur an § 1 StVO: http://jurcom5.juris.de/bundesrecht/stvo/__1.html )

Übrigens gehen auch bei mir immer alle Alarmglocken an, wenn ich ein landwirtsch. Fahrzeug vor der Nase habe. Ich achte bei denen dann immer ganz besonders darauf, dass ich nicht an möglichen Abbiegepunkten überhole. Da die Fahrer auch ohne abzubiegen gerne die ganze Straße belegen und hin- und herschlenkern, kündige ich Überholvorgänge auf engen Straßen mit Laut- und Lichthupe an. Das ist außerhalb geschlossener Ortschaften lt. §5 Abs. 5 StVO übrigens ausdrücklich erlaubt!
Zuletzt geändert von ralfi2 am 28.07.2003 23:14, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von Wörsty » 28.07.2003 21:51

ralfi2 hat geschrieben: lt. §5 Abs. 5 StVO übrigens ausdrücklich erlaubt!
Das weiß bloß kaum einer und die Blödies fühlen sich dann wieder genötigt und spinnen rum...

ralfi2


#35

Beitrag von ralfi2 » 28.07.2003 23:19

Wörsty hat geschrieben:
ralfi2 hat geschrieben: lt. §5 Abs. 5 StVO übrigens ausdrücklich erlaubt!
Das weiß bloß kaum einer und die Blödies fühlen sich dann wieder genötigt und spinnen rum...
Das ist mir in dem Moment allerdings egal; wenn derjenige mich und mein Anliegen (Überholen) denn nur wahrnimmt. Ich mach das ja auch regelmäßig nur dann, wenn ich den Eindruck habe, dass der Vorausfahrende mich nicht gesehen hat.

Gruß, Ralf.

Mille


#36

Beitrag von Mille » 29.07.2003 9:44

Ich auch !! Wenn ich das nicht würde , würden mir solche Unfälle mit dem Träkker jeden Tag passieren ! Und weil ich schon länger Landmaschinen fahre als Auto und Motorrad mach ichs da auch , Macht der Gewohnheit !
Und es soll hier mal gesagt werden , wenn ein Traktor oder Mähdrescher links blinkt ist das KEINE Aufforderung zum überholen , ich hab manchmal das Gefühl es wird für das gehalten !

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#37

Beitrag von svbomber » 29.07.2003 11:25

Mille hat geschrieben:...
Und es soll hier mal gesagt werden , wenn ein Traktor oder Mähdrescher links blinkt ist das KEINE Aufforderung zum überholen , ich hab manchmal das Gefühl es wird für das gehalten !
dafür sollte man ja auch rechts blinken :wink:

Mille


#38

Beitrag von Mille » 29.07.2003 22:12

SVBomber hat geschrieben:dafür sollte man ja auch rechts blinken :wink:
Dafür sollte man gar nicht blinken !!!! Finde ich auf jeden Fall !

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#39

Beitrag von svbomber » 29.07.2003 23:00

Mille hat geschrieben: Dafür sollte man gar nicht blinken !!!! Finde ich auf jeden Fall !
ist nun mal usus bei lkw und permantenten langsamfahrern.

die pflicht, dich von der überholmöglichkeit und keinem gegenverkehr zu überzeugen, liegt ja nach wie vor bei einem selbst.

in relativ unübersichtlichen situationen nehme ich es gerne dankbar an, bevor ich weiter stunden hinter einem herzockel, gerade, wenn ich in der dose unterwegs bin.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#40

Beitrag von jensel » 29.07.2003 23:14

Ich hab das grad gestern wieder angewendet. Im Geläuf hat mich einer eingeholt, normalerweise hätte der mich auf dieser Strecke nicht überholen können. Also hab ich kurz den Blinker gesetzt, um zu zeigen, dass ich nach dieser Kurve kein Gas gebe und er überholen kann. Ich denke, sonst hätte er nicht überholt, weil sehr kurze Gerade.
Dann hab ich mich drangehängt, und wäre fast drangeblieben :) Hab mich aber zu sehr auf ihn komzentriert anstatt auf die Straße, das versaut den Strich :)

David


#41

Beitrag von David » 30.07.2003 7:49

ja sowas ist immer müll, ist mir letztens an der möhne fast auch passiert, konnte aber noch gerade eine vollbremsung machen...

Spiky78


#42

Beitrag von Spiky78 » 31.07.2003 23:32

1. GUTE BESSERUNG an deinen Kumpel
2. Shit happens - se la vié - Kannst Du machen jetzt eh nix mehr
3. JEDER ist für sich und seine Fahrweise selbst verantwortlich!!!!
4. Auch, oder gerade bei Kolonnenfahrten!!!!

Also ich weis ja auch nicht, mein Vater sagte damals (als ich mit 16 den 1B-Schein gemacht hab)
"Junge, rechne IMMER mit der DUMMHEIT der anderen".

Klingt zwar tierisch abgedroschen, ist aber so.
Bin sicherlich auch ab und an Leichtsinnig unterwegs gewesen (Manchmal sogar heute noch).

Schuld will ich hier niemanden einreden, erstrecht nicht DIR.
Du kannst nix für das Unglück, dass deinem Kumpel widerfahren ist.
Auch kann keiner von uns beurteilen, ob ihr zu schnell unterwegs wart und dein Kumpel vielleicht ein wenig leichtsinniger als Du.

Es ist nun mal LEIDER GOTTES passiert und wir fühlen (glaube ich) alle mit dir.
Aber der Schulterblick (oder zumindest der Spiegelblick - in wenigen Fällen reicht der auch aus) sollte zu jedermanns (und Frau) SICHERHEIT dazugehören!!!
Nicht umsonst heist es "Motorradfahrer-Überlebensblick".
Vergesst nicht, unterm Helm habt ihr immer weniger Sichtfeld als z.B. im Auto.

Soviel dazu.
Zurück zum Thema....

Der Träcker hat nen Fehler gemacht und ihr wart sicherlich auch nicht ganz Fehlerfrei unterwegs (vermute ich mal nach deinen Aussagen).
Also wünsch deinem Kumpel alles Gute, auf dass ihr zwei bald wieder gemeinsame Touren unternehmen könnt'.

Marco

Kara


#43

Beitrag von Kara » 31.07.2003 23:58

Erstmal Deinem Kumpel gute Besserung! Und hoffentlich wenig Gefetz mit der gegn. Versicherung, auf daß er bald wieder seinen Hintern auf 'ne SV schwingen kann.

@All
Vielen Dank für die Diskussion und Analyse des Unfalls. Auch ich gehörte zu den Leuten, die niiie beim Linksabbiegen in Spiegel geschaut haben. Warum auch? Ich blinke ja ordentlich und ordne mich schön ein...
Habe Dank dieser Diskussion darüber nachgedacht, wie gefährlich sowas für mich (auf dem Mop) oder für andere (wenn ich im Auto bin) sein kann. Werde versuchen, mir den Schulterblick auch beim Linksabbiegen anzugewöhnen.

Tschüß, Kara

Spiky78


#44

Beitrag von Spiky78 » 01.08.2003 0:07

Wenn's die Leut zum nachdenken bringt (ich zähl mich übrigens auch dazu),
dann hat das doch was für sich das wir hier darüber diskutiert haben und weiterhin diskutieren werden.

Sofern jeder sein persönliches Fazit aus dem Thread und den Meinungen dazu ziehen kann...
Also lernt daraus und passt auf euch auf!!!!

So long
Gruss Marco

eagle


Rechtsprechung

#45

Beitrag von eagle » 01.08.2003 9:03

Das Problem bei der Schuldfrage ist wie immer nicht das Gesetz, sondern die "Rechtssprechung".

Wenn Du im schlimmsten Fall (wenn es die Versicherung auf eine Gerichtverhandlung ankommen lässt) auf eine(n) Richter(in) triffst, für den(die) Du bereits eine Mitschuld trägst (nennt sich glaub' ich Gefährdungshaftung) wenn Du auf's Moped steigst, wirft man Dir in so einem Fall "nicht angepasste Geschwindigkeit vor": obwohl Du Dich vorschriftsmäßig verhalten hast, hättest Du einfach daran denken sollen, daß Landmaschinen unberechenbar sind.

So ist das leider: "Auf Hoher See und vor Gericht bist Du in Gottes Hand".

Denkt an Eure Knochen, rechnet wirklich mit den Dummheiten Anderer. Und seid dankbar, daß ein Anderer aufpasst, wenn wir selbst mal einen Fehler machen. Nobody's perfect!

In diesem Sinne, wir haben trotzdem unseren Spaß,

armin

Antworten