Erster Abflug - die Saison kann beginnen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#16

Beitrag von m4Dze » 18.04.2010 21:13

da hat sicher jeder was zu erzählen... letzte saison war ich noch auf d220 unterwegs und es ist nie was passiert. am letzen tag vor saisonende ist mir innerorts beim abbiegen in schrittgeschwindigkeit das hinterrad weggeschmiert. hab zum glück noch alles abfangen können, aber so einfach kanns gehen...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

cjoeras


Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#17

Beitrag von cjoeras » 18.04.2010 21:20

Oder den Conti Road Attack 2 kaufen, da kann einem sowas nicht so schnell passieren..

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#18

Beitrag von Quicksilver86 » 18.04.2010 21:26

Stimmt der hat ja wohl ab dem ersten Meter "vollen Grip"...Ich hab seit letztem Jahr den Sport Attack drauf und kann nur sagen geil:)
Ein Kumpel von mir fährt dem Metzeler M3 auf ner Z750 der muss erstmal 300km einfahren bis der Reifen richtig "sicher" gript...Der SportAttack war nach 30km "clean".

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#19

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.04.2010 21:50

Quicksilver86 hat geschrieben:Stimmt der hat ja wohl ab dem ersten Meter "vollen Grip"
Nicht wirklich.
Die haben alle am Anfang noch 'ne Art Silkonschicht drauf.Egal welcher Hersteller.Und diese Schicht ist gefährlich.


Ich hab meine Reifen letztes Jahr wechseln lassen und der Typ meinte auch, daß es wirklich viele gegeben hat, die direkt vom Hof runter abgebogen sind auf die Hauptstraße und sich dabei geledert haben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#20

Beitrag von Quicksilver86 » 18.04.2010 22:01

Das stimmt schon...jedoch schreibt Conti das sie eine sehr geringe menge dieses Lösungsmittels benutzen und ich meine auf Motorradonline oder so gelesen zu haben das sie kaum einfahrzeit haben.

folkmusic


Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#21

Beitrag von folkmusic » 19.04.2010 17:09

Tut mir Leid für dich.

Ich habe auch vor Kurzem neue Reifen aufziehen lassen (Dunlop Qualifier) und war am Anfang auch vorsichtig. Hatte aber kein einziges Mal einen Rutscher oder so, obwohl ich ganz normal gefahren bin. Gleich mein erster richtiger Tripp führte mich auf meine kurvenreiche Hausstrecke, damit sich die Reifen nicht nur in der Mitte einfahren und auch da hatte ich keine Probleme.

Die beiden Youtube Videos sind ja fast schon unglaublich. Man muss den Gashahn kontiniuierlich öffnen, wobei die beiden Protagonisten in den Videos den Hahn wahrscheinlich aufreißen. Anders lassen sich diese Ausrutscher auch mit neuen Reifen nicht erklären.

Aber "dumme" Stürze passieren nun mal. Einen Freund hat's auch vor Kurzem in der Einfahrt vor dem eigenen Haus gelegt :) War halt Kies auf der Straße und er ist zu schnell abgebogen. Nichts Ernstes passiert, aber trotzdem ärgerlich sowas.

Mortary


Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#22

Beitrag von Mortary » 20.04.2010 14:01

ja ärgerlich ists ... allerdings ist das einzige teil, das neu gegeben werden muss, der fußbremshebel. und der ist mit 75 € die strafe für die unachtsamkeit ... und ... ach ja ... die schmerzenden rippen *g*

aber jetzt, wo die reifen eingefahren sind, klebt sie auf der strasse - bin echt zufrieden damit. am samstag waren es an die 400 km, und gestern bin ich die kurze Variante meiner Hausstrecke gefahren (passte genau, bis Frauchen mit Kochen fertig war *g*) ...

btw .. die Silikonschicht kommt vom Vulkanisieren. Die haben ALLE neuen Reifen (egal ob 2- oder 4-Rad-KFZ) drauf. Nur bei den Autos merkt man es halt nicht so doll, da sie schon mal von Haus aus mehr Bodenkontakt haben.

Mortary


Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#23

Beitrag von Mortary » 21.04.2010 8:11

btw: Bremshebel ist gestern getauscht worden - damit ist sie wieder heil.
Den alten hab ich aber aufbehalten, so quasi als Warnung für den nächsten Reifenwechsel *g*

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#24

Beitrag von loki_0815 » 21.04.2010 8:40

beim nächsten mal kannste ja solange die gute noch aufgebockt da steht den neuen reifen mit nem schleifpapier etwas anschleifen damit die erste obere schicht angeraut ist. dann sollte es dich nicht in der ersten kurve legen.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#25

Beitrag von m4Dze » 21.04.2010 9:39

loki_0815 hat geschrieben:beim nächsten mal kannste ja solange die gute noch aufgebockt da steht den neuen reifen mit nem schleifpapier etwas anschleifen damit die erste obere schicht angeraut ist. dann sollte es dich nicht in der ersten kurve legen.

gruß loki
Oder beim nächsten mal einfach aus der Erfahrung lernen und langsam aus der Einfahrt raus... ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Mortary


Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#26

Beitrag von Mortary » 21.04.2010 13:37

den tipp mit dem schleifpapier hab ich eh schon gekannt und auch gleich nachdem ich daheim angekommen bin, angewandt.

@m4Dze: danke - Moralpredigten hatte ich schon genug ;)
und nochmal - ich war langsam - aber (für die neuen Reifen ZU) schräg ... und das hat ihr nicht gepasst...

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#27

Beitrag von m4Dze » 21.04.2010 16:36

Mortary hat geschrieben:@m4Dze: danke - Moralpredigten hatte ich schon genug ;)
und nochmal - ich war langsam - aber (für die neuen Reifen ZU) schräg ... und das hat ihr nicht gepasst...
Versteh meinen letzen Beitrag bitte nicht als Moralpredigt. Ich find nur die Schleifpapier-Idee dämlich. Dafür musst du nämlich schon bis nach Hause gefahren sein, um sie auf deinen Montage-Ständer zu packen und das Hinterrad mit Schleifpapier zu bearbeiten. Wenn du mit dem Papier bei deinem Reifenhändler auftauchst, lacht er dich aus ;) Verstehst wie ich meine? Vom Hof musst du also so oder so langsam/weniger schräg fahren!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Mortary


Re: Erster Abflug - die Saison kann beginnen

#28

Beitrag von Mortary » 22.04.2010 7:13

jaja - schon klar ;)

oder aber auch noch ne Möglichkeit bei der man sich nicht so blamiert: die Räder vorher daheim selber demontieren ... *g*
wie auch immer ... jetzt sind mal (bei meiner Fahrweise sicher) 10000 km Ruhe.

Und nachdem am Sonntag bei uns in der Gegend eine riesige Motorradweihe mit jährlich ca. 2000 Möpis stattfindet kann mir ja so oder so nix mehr passieren ... :roll: :twisted:

Antworten