Auffahrunfall mit meiner SV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Auffahrunfall mit meiner SV

#1

Beitrag von 2fast4u » 29.04.2010 17:15

Da ich heute morgen meinen Geldbeutel nicht gefunden habe, habe ich mich entschieden in Ruhe zu suchen und anstatt den Bus zu nehmen mit dem Motorrad in die Uni fahre. Dann passierte folgendes:

Ich rollte an eine Ampel ran und wollte rechts abbiegen. Für die Rechsabbieger gab es keine Ampel. Dafür führte der Fahrradweg über die Spur und ich drehte mich nach hinten um, weil ich einen Fahrradfahrer im Augenwinkel gesehen habe, um zu schauen, wie nah der denn schon ist. Ist natürlich klar, dass der Autofahrer vor mir genau dann bremst. Ich dreh mich wieder um, sehe, dass er steht und bremse voll. Es hat leider nicht gereicht und fahre ihm hinten drauf. Bei ihm ist eine kleine Delle in der Stoßstange. Ich glaube man hätte die Delle (die am unlackierten Unterkante der Stoßstange war) wieder rausdrücken können und man hätte kaum noch was gesehen.
Das Blöde war, dass er einen Firmenwagen hatte und er deswegen die Polizei rufen musste, damit die eine Anzeige schreiben, welche dann bei ihm in der Firma für die Versicherung benötigt wird. Auf unseren Freund und Helfer mussten wir dann knappe 20 Minuten warten, bis sie endlich eingetroffen sind. Dann wurde mir klar gemacht, dass ich ja grundsätzlich Schuld an dem Unfall bin und eine Bußgeld von 35€ auf mich zukommt, wegen Unachtsamkeit im Straßenverkehr.

Ich war echt nicht schnell, vielleicht 10km/h. 1 Meter mehr Platz und ich wäre noch vor ihm zum Stehen gekommen.

Die Frage, die ich jetzt noch habe ist, ob sich was an meiner Gabel verzogen haben könnte, oder wird die Energie nicht gereicht haben? Das vermessen zu lassen kostet ja bestimmt auch Geld...
2fast4u

Martin650


Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#2

Beitrag von Martin650 » 29.04.2010 17:24

passender Nick :mrgreen: Sorry musste sein

Ist ein typischer Fehler der nicht nur von Anfängern gemacht wird. Umschauen etc. gibts bei mir erst wenn der Vordermann auch wirklich weg ist.

Nun zum Thema:
Selber prüfen geht nur wenn du die Gabelholme ausbauen kannst. Dann die oberen Rohre einfach mal drehen in den Unteren. Da sieht man schnell ob was krumm ist. In eingebautem Zustand fallen leichte Krümmungen kaum auf.
Theoretisch kannst auch nur auf einer Seite die Holmklemmungen lösen und am Holm drehen für eine erste Diagnose. Dazu musst du nix ausbauen

Puffbohne


Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#3

Beitrag von Puffbohne » 29.04.2010 18:07

2fast4u hat geschrieben: Die Frage, die ich jetzt noch habe ist, ob sich was an meiner Gabel verzogen haben könnte, oder wird die Energie nicht gereicht haben? Das vermessen zu lassen kostet ja bestimmt auch Geld...
Servus,

jo sowas passiert halt mal.

Zur Info: "Vermessen lassen" kostet knapp 200 € (weiß nicht ob nur die Gabel vll. billiger kommt), habs nämlich erst hinter mir (war aber zum Glück nicht Schuld) :lol:

Gruß

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#4

Beitrag von Timmi » 29.04.2010 18:12

Ich halte es für unwahrscheinlich dass die gabel bei der geringen geschwindigkeit etwas abbekommen hat.
Solltest aber mal die klemmungen lösen und schauen ob verspannung drin ist.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#5

Beitrag von riemaer » 29.04.2010 18:14

...ist mir früher mal passiert, mit der MZ-ES-250 vom Vater! Die hat ne Schwinge vorne, da war an der Stoßstange von den Kleinbuss nur ein scharzer Striemen vom Reifen. Der hat gesagt lass mal, und hat den Gumi weggewischt und ist weitergefahren. Der Schwinge hatt es nichts getan, Eisenschwein!!! :mrgreen:

PS.. ...da warst du heut ja zu spät an der Uni, du Schlingel!


Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet und der Chef....der cheffelt!!!!!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#6

Beitrag von 2fast4u » 29.04.2010 18:23

Schon mal Danke für die Antworten. Werde das mit meinem Vater nochmal besprechen und meinen Händler mal fragen. Wahrscheinlich würde er es vermessen lassen, damit er das Geld bekommt...Am Wochenende hab ich dann mal Zeit mir das genauer anzuschauen.
Martin650 hat geschrieben:passender Nick :mrgreen: Sorry musste sein
Passt schon. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :wink:
riemaer hat geschrieben:PS.. ...da warst du heut ja zu spät an der Uni, du Schlingel!
Wäre die Polizei ein bisschen schneller gewesen, hätte ich es vielleicht noch geschafft :D
2fast4u

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.04.2010 20:44

Ich glaub das ging hier schon mindestens der Hälfte von und so, jetzt nicht unbedingt mit dem Moped, daß wir in einer ähnlichen Situation waren und es ziemlich knapp wurde mit dem bremsen.Ist eben der Nachteil am Schulterblick, daß man da für Bruchteile von Sekunden die Perspektive ändern muss ;-)

Viel Glück bei der Abwicklung des Unfalls und auch beim Nachschauen bzw. Nachmessen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Puffbohne


Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#8

Beitrag von Puffbohne » 30.04.2010 7:11

2fast4u hat geschrieben:Wahrscheinlich würde er es vermessen lassen, damit er das Geld bekommt...Am Wochenende hab ich dann mal Zeit mir das genauer anzuschauen.
Ich denke nicht, dass der Händler das selber vermessen wird, da kommt jemand mit aufwändiger Technik und macht das. Von der Kohle sieht dann dein Händler nichts.

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#9

Beitrag von 2fast4u » 13.05.2010 13:11

Hab meine SV am Montag vom Händler wieder abgeholt. Ergebnis: Alles Ok :D

Die Achse, der Reifen und die Felge wurden geprüft. Hab dafür 45€ bezahlt. Mal schauen was jetzt noch von der Versicherung wegen wer kleinen Delle in der Stoßstange kommt...
2fast4u

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#10

Beitrag von LazyJoe » 14.05.2010 13:01

Hatte ich auch mal, ziemlich genau das gleiche..
Die gegnerische Rechnung waren damals über 600 Euro.. Prallbleche unter der Stoßstange verbogen, Stoßstange neu lackiert. Dabei waren die Kratzer garnicht von mir. Mein Reifen war nass, deshalb hat man den Profilabdruck gesehen. Links und rechts im Abstand von ca. 0,5m Kratzer und Dellen. Der Fahrer hat behauptet, die seien von meinem Motorrad gekommen. Was solls.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#11

Beitrag von riderxx » 15.05.2010 19:07

Bei mir wars heut auch fast so weit...
Mit knapp 100 auf der Landstraße, vor mir noch ein Auto. An einer Einbiegung ein Rentner in seinem alten Peugeot 206.
Er ist gestanden! und hat die ganze Zeit auf mich und das Auto davor geschaut!
Kaum war ess Auto vorbei geht der aufs Gas und zieht raus. :( hell
Ich hab gedacht ich spinn. Erstmal voll in die Eisen und den Finger auf die Hupe geklebt. Sowas bescheurtes kanns echt nicht geben :x

rennbär


Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#12

Beitrag von rennbär » 15.05.2010 19:16

riderxx hat geschrieben:Bei mir wars heut auch fast so weit...
Mit knapp 100 auf der Landstraße, vor mir noch ein Auto. An einer Einbiegung ein Rentner in seinem alten Peugeot 206.
Er ist gestanden! und hat die ganze Zeit auf mich und das Auto davor geschaut!
Kaum war ess Auto vorbei geht der aufs Gas und zieht raus. :( hell
Ich hab gedacht ich spinn. Erstmal voll in die Eisen und den Finger auf die Hupe geklebt. Sowas bescheurtes kanns echt nicht geben :x
Solange Du noch Zeit hast zum Hupen, kanns so knapp nicht gewesen sein. Mit solchen Spezialisten muß man einfach rechnen, und als Biker um so mehr.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auffahrunfall mit meiner SV

#13

Beitrag von Ati » 15.05.2010 19:26

das stimmt allerdings. In einer ähnlichen Situation vor etliche Jahren hat es bei mir einen Totalschaden + Krankenhausaufenthalt gegeben. An Hupen ware da nicht mal mehr zu denken. Also denk lieber in Bikerdimensionen - für andere mitdenken halt.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten