Bordwerkzeug


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Bordwerkzeug

#1

Beitrag von Munky » 29.05.2010 19:59

Durch den Umbau des Hecks passt mein Bordwerkzeug nicht mehr hinten rein xD
daher wollt ich mal eure erfahrungen hören welches der Werkzeuge man wirklich gebrauchen kann, und welches sehr unwahscheinlich benötigt wird,

Ich hätte jetzt Kreuz - schlitz Schraubenzieher und ne ordentliche zange, sowie imbus und schraubenschlüssel reingepackt,

und kann mir iener sagen wfür die verschiedenen werkzeuge sind? würd mich auch mal interesieren.
ps: wofür n schraubenzieher und zange da sind ist selbst mir klar :mrgreen:

Grüße Munky
Dateianhänge
Foto309.jpg
Foto309.jpg (73.17 KiB) 1166 mal betrachtet

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Bordwerkzeug

#2

Beitrag von Gutso » 29.05.2010 23:08

Sehr geehrter Herr Lebowski,

passende Innensechskantschlüssel sind zu empfehlen, falls man an die Batterie muss. Ob die Sicherungen auch unter der Fahrersitzbank bei der AV sind, weiß ich nicht mehr – ist bei mir bereits sieben Jahre her. Falls man nur einen Fremdstart braucht geht’s auch ohne Abbau der Sitzbank: viewtopic.php?t=12788

Ein Leatherman ist sehr empfehlenswert, weil ziemlich klein, praktisch und dieser fast überall rein passt.

Ringschlüssel + Verlängerung für die Hinderradachse, falls die Kette nicht mehr die Neuste ist und man diese öfters nachspannen müsste.

Wenn man in den (Kurz-)Urlaub mit viel Gepäck fährt, den Hakenschlüssel für das Verstellen der Federvorspannung nicht vergessen, falls man sein Gepäck im Hotelzimmer abstellt und am Zielort nicht mit rum fährt.

Zündkerzen wird man wohl unterwegs nicht wechseln und deswegen ist auch der dazugehörige Maulschlüssel überflüssig.


In den letzten 10 Jahren die ich bereits SV fahre, habe ich nie das Bordwerkzeug benötigt. Einmal nur einen Schraubendreher (Leatherman) um bei der N das Leuchtmittel im Frontscheinwerfer zu wechseln.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bordwerkzeug

#3

Beitrag von Munky » 29.05.2010 23:50

Ok Leatherman hab ich auch noch hier.

Dank dir Gutso. ;) bier

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bordwerkzeug

#4

Beitrag von x-stars » 29.05.2010 23:53

daher wollt ich mal eure erfahrungen hören welches der Werkzeuge man wirklich gebrauchen kann
RTEmagicC_ADAC_Karte_Standard_small.jpg.jpg
RTEmagicC_ADAC_Karte_Standard_small.jpg.jpg (27.67 KiB) 1125 mal betrachtet

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Bordwerkzeug

#5

Beitrag von utzibbg » 30.05.2010 9:54

Wollte Dir auch empfehlen einen Leatherman reinzupacken. Das normale Werkzeug kannst Du doch eh in die Tonne treten.
Richtig arbeiten kannst Du damit nix. Wenn dann ne Rep ansteht, die alleine nicht zu bewältigen ist, musst Du eben den Pannendienst oder nen Kumpel anrufen.
Habe im Auto auch jahrelang eine Werkzeugkiste spazieren gefahren. Nie gebraucht, also raus mit dem Mist. Bordwerkzeug auch nicht dabei.
Ein Messer, ein Schraubenzieher, vielleicht noch ne Lampe - mehr braucht man nicht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bordwerkzeug

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.05.2010 12:04

Ich hab auch nur den normalen Mist drin.Dazu noch eine kleine Maglite, ne H4-Lampe und Luftdruckprüfgerät von Louis.Achja und das Bremsscheibenschloss mit Memorykabel.Das Bordwerkzeug werde ich aber demnächst mal tauschen gegen was höherwertiges.Vielleicht auch einen Leatherman.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten