Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Patho
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2010 12:11


Re: Sprit E10

#376

Beitrag von Patho » 09.03.2011 18:48

Raider hat geschrieben:Es zieht nicht mehr Wasser an, sondern bei der Verbrennung entsteht mehr Wasser. Jedenfalls theoretisch.
Praktisch auch ;)

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Sprit E10

#377

Beitrag von stevenluet » 09.03.2011 19:59

Heute früh auf Radio Hochstift ein Bericht. Kurz zusammengefasst:

Punkt 1 Langzeitstudien zum Verhalten der Materialien gegenüber E10 gibt es nicht
Punkt 2 Motorradfahrer die ihr geliebtes Bike länger als 4 Wochen stehen lassen(passiert imWinter schonmal hab ich mal zu Ohren bekommen) sollten auf herkömmlichen Sprit zurückgreifen

EDIT: bei den Amis wird zur Zeit e15 eingeführt(ohne das gemeckert wird)
Zuletzt geändert von stevenluet am 09.03.2011 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Sprit E10

#378

Beitrag von jensel » 09.03.2011 20:02

mattis hat geschrieben:Kann ja eigentlich nicht sein, oder?
Doch das kann sein, das berichten viele die das Zeug schon gefahren sind.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#379

Beitrag von x-stars » 09.03.2011 20:13

Der höhere Ethanolgehalt hat eher umgekehrte Wirkung: Er bindet Feuchtigkeit, dein Tank rostet also nicht so schnell (dafür vergammelt dir das Zeug, wenns zu lange drin lässt :D)

Hab heut E10 getankt: Stand an der Shell, hab die Super Plus Säule gesucht und nicht gefunden. Blick auf die Preistafel: Gibt kein Super Plus, nur V-Power, V-Power Racing, E10, Diesel und Truckdiesel. Also entschieden V-Power reinzufüllen: Pustekuchen, war aus. Faulheit hat dann gesiegt, zur nächsten Tanke wollt ich nicht düsen (Helm war schon ab). Technisch hab ich keine Bedenken, wegen dem bissl Ethanol mach ich mir nicht ins Hemd (und Freigabe von Suzuki gibts ja auch). Mehrverbrauch und der Öko-Wahnsinn im Hintergrund wären aber für mich ein Grund drauf zu verzichten. Das Schlimmste waren 1,539 Euro pro L für den Mist: Dafür gabs letzte Woche noch Super Plus :S

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sprit E10

#380

Beitrag von Hasenfuß » 09.03.2011 20:23

Hab keine Quellen dafür: Aber die Amis haben wohl tatsächlich schon Super mit höherem Ethanolanteil. Und die Franzosen testen das Zeug wohl schon seit 2009 in ihren Autos...
Ich denke über kurz oder lang muss ich zumindest das Auto mit dem Zeug betanken...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#381

Beitrag von Drifter76 » 09.03.2011 20:59

Und schon fangen die ersten an zu wanken... Wir werden so nach und nach weichgeklopft. :x
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Schattenmeister


Re: Sprit E10

#382

Beitrag von Schattenmeister » 09.03.2011 21:00

Ja die Franzosen haben E10 bereits im April 2009 eingeführt. Im gegensatz zu Deutschland gibt es aber weiterhin dans normale SP95, UND E10 MUSS mindestens 4 cent Billiger sein als SP95.

Zum Kassenschlager hat's aber noch nicht gereicht ;)

Übrigens mussten die Franzosen den Sprit auf "Agrarbenzin" umbennen auf Druck von Ökofritzen....weil Bio ist es wirklich nicht ;)

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#383

Beitrag von Taldor_SV » 09.03.2011 21:13

wenn se das mit dem E10 von langerhand vorbereitet hätten (gibt ja auch autos ab 1992 die das abkönnen) und die benzingetriebenen gefährten darauf hingebaut hätten wäre es keinem aufgefallen das da plötzlich 10 statt 5 % Ethanol im benzin sind. nur haben se das verpennt und nu kommt da plötzlich das erwachen und große verunsicherung

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sprit E10

#384

Beitrag von Hasenfuß » 09.03.2011 21:14

Drifter76 hat geschrieben:Und schon fangen die ersten an zu wanken... Wir werden so nach und nach weichgeklopft. :x
Naja was heißt wanken? Zumindest meinem Auto macht es nichts und als Student kann ich nur begrenzt das massiv teurere Super+ tanken...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Sprit E10

#385

Beitrag von momsi » 09.03.2011 21:15

Ich hab heute von meinem Stiefvater (er hat connections zu ner aral tanke)

Die haben das folgendermaßen geplant:

Super Plus E5 wird abgeschafft,

Super E5 heißt Super Plus (oder bekommt wahrscheinlich so einen tollen aralinternen namen wie A-Power oder so n scheiß)

Als Super wir nur noch E10 verkauft.

E10 bekommt den Preis von Super

"A-Power" (E5 super) bekommt den Preis von Super Plus


.....

ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob man dem glauben schenken kann ... ich meide Aral sowieso meist, aber man nehme an das passiert tatsächlich so ... hallo ? .. und was is mit meinem Ferrari oder meinem Lamborghini, die brauchen Super Plus ?!?!!? ;) ;) ;)

Ma Spaß bei Seite, es gibt Autos die plus tanken SOLLEN .... mein Nachbar fährt n BMW 3er ... der soll lt. Handbuch Super Plus tanken .. und verbraucht mit Super deutlich mehr. Was is mit dem ?....

das währe ja mal verarsche im quadrat ....
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#386

Beitrag von x-stars » 09.03.2011 21:29

Für die bleibt ja noch Aral Ultimate oder wie die Plörre heißt: Noch mal 5 Cent drauf :S

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#387

Beitrag von Drifter76 » 09.03.2011 21:52

Zuletzt geändert von Drifter76 am 27.06.2011 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sprit E10

#388

Beitrag von Hasenfuß » 09.03.2011 22:15

Das war bestimmt als der der Preisunterschied noch nicht so gigantisch war, wie er momentan ist, oder?

Edit: Zumal die Angaben/Erfahrungswerte zum Mehrverbrauch - der zwar zweifellos vorhanden - auch sehr unterschiedlich sind... Ich weiß es nicht. Ich hab meinen Kleinen jetzt erst nochmal so voll er noch ging mit dem guten alten Super gemacht.,,
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Sprit E10

#389

Beitrag von bullit006 » 09.03.2011 22:46

In der ollen AutoBild stands drin, mit nem 6er Golf getestet, 20tkm machte dort nen Preisunterschied von 176€.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9213
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Sprit E10

#390

Beitrag von Black Jack » 09.03.2011 22:49

Interassant wäre ja auch wie der Preisunterschied sich darstellt, wenn man mit E10 gespart hat...

...und dann stellt sich der Schaden ein!
Gruß Jürgen

Antworten