Wie war Eure erste Fahrstunde?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#16

Beitrag von Jochen1609 » 21.04.2011 15:14

Meine erste Motorradfahrstunde war wunderschön kann ich nur sagen! Ich habe Motorrad- und LKW-Führerschein zusammen gemacht und hatte vor der Motorradstunde LKW durch die Stadt. Nachdem ich nun mit 18 Tonnen durch die Kurven gekrochen bin, war es himmlich auf einer BMW F 650 GS zu sitzen und zu spüren, dass sich auch was tut, wenn man Gas gibt :wink: . Erfahrung hatte ich von 6 Jahren 50er, aber ohne Schaltung. Nach 5 Minuten war das Schalten dann drin und die Übungen (Stop&Go, Slalom, bremsen etc.) waren auch sehr schnell absolviert. Hierbei hat glaube ich die Rollererfahrung von 30.000km geholfen.
Vom Platz aus ging es dann in die Stadt, kurz ein bisschen rumgurken und zurück zur Fahrschule, weil Mittag war. Kurz zum Essen nach Hause und wieder zur Fahrschule, weil ich mich wohl recht geschickt angestellt hatte und dann über die Landstraße zur Autobahn von Düren bis Koblenz und zurück.

Ich fand meinen ersten Tag auf dem Zweirad einfach herrlich zumal bestes Sommerwetter war und ich am ersten Tag direkt die blöde Autobahn erledigt hatte.

Am nächsten Morgen habe ich es allerdings schwer bereut, weil mir jeder Muskel im Körper weh tat. Bis dahin wusste ich gar nicht, wie viel körperliche Arbeit Motorradfahren bedeutet :D
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Clorell


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#17

Beitrag von Clorell » 21.04.2011 15:26

Du glücklicher!
Ich durfte in der ersten Stunde nur schieben um ein gefühl für das Motorrad zu bekommen.
Somit war die erste Stunde ziemlich blöd.
Dazu kommt noch dass die meisten Fahrstunden bei schlechtem Wetter waren.

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#18

Beitrag von Jochen1609 » 21.04.2011 15:48

Ja, habe nachher auch mal mit anderen Anfängern gesprochen und war schockiert, dass einige 3 Doppelstunden nur auf diesem blöden Platz verbracht haben. Ich hatte glaube ich einfach Glück, dass das mit der Schaltung recht gut ging und ich für die ganzen Übungen genug Erfahrung auf Zweirädern hatte...
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#19

Beitrag von bullit006 » 21.04.2011 16:13

Ich hab ma mit ner Simme aufm Acker geübt und nur abgemuckt. Da hab ich voll Panik bekommen aber mit der MZ bin ich super zurande gekommen und nach ner 3/4tel Stunde aufm Platz über die Landstraße gefahren.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#20

Beitrag von Laurent » 21.04.2011 23:11

Jochen1609 hat geschrieben:Ja, habe nachher auch mal mit anderen Anfängern gesprochen und war schockiert, dass einige 3 Doppelstunden nur auf diesem blöden Platz verbracht haben. Ich hatte glaube ich einfach Glück, dass das mit der Schaltung recht gut ging und ich für die ganzen Übungen genug Erfahrung auf Zweirädern hatte...
Nach meiner Erfahrung brauchen die meisten Leute zwischen 2 und 6 Stunden auf dem Platz bis sie alle Übungen können. Ausnahmen gibt es immer wieder mal - einer meiner Schüler brauchte locker ZWANZIG Stunden bis ich ihn auf die Straße lassen konnte... :roll:
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

SVSG


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#21

Beitrag von SVSG » 25.04.2011 19:27

Hey


ich sage mal soviel die erste fahrstunde war richtig klasse einfach los gefahren als hätte ich nie was anderes gemacht... :) voll cool.
es macht richtig viel spaß so einfach durch die stadt zu cruisen oder landstraße sowie autobahn. am anfang ist es für einen vielleicht etwas viel bremsen, schalten kuppeln,
aber mit der zeit kannst du es im schlaf :o

fahre so das du dich sicher fühlst und es dir spaß macht.

lg sunny

mattis


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#22

Beitrag von mattis » 26.04.2011 19:27

Erste Fahrstunde?
Gott im Himmel. Ich wäre schon froh, wenn ich mich an die gestrige Ausfahrt erinnern könnte :mrgreen:

#Alzheimer

Spass beiseite.
Total angespannt und konnte es nicht wirklich genießen.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#23

Beitrag von Street » 26.04.2011 20:46

ziemlich locker. bei der ersten fahrstunde bin ich bei meinem fahrlehrer als sozius hinten drauf. darufhin is er ab bei uns um die ecke an n sportplatz. dort daneben dürfte ich dann meine ersten erfahrungen auf knapp 500m mit nem bike (ok bmw 650 cs scarver) machen. heißt anfahren, 1-2-3 Gang,runterschalten, bremsen und wieder zurück. das wars dann auch leider mit der ersten fahrstunde. hat aber gereicht um mich mit m moppedvirus zu infizieren.
2te fahrstunde war dann richtig geil. nach n paar achten und kreisrunden auf nem großen leeren parkplatz dürfte ich dann die ersten meter durch stadt und go fahren. ab dann war es wie beim auto, ganz normal überall hin wo der fahrlehrer gesagt hat. :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#24

Beitrag von VZwo » 27.04.2011 8:19

Bei uns gibt es keine Fahrstunde mit dem Motorrad wie beim Auto, hier ist noch Do it yourself angesagt. :mrgreen:
Mit 18 kannst den Lernfahrausweis (25kw) beantragen und darfst sofort in den Strassenverkehr. in den nächsten 4 Monaten musst du den Grundkurs absolvieren dann verlängert sich der Ausweis um ein Jahr.

Ich hatte 2 Jahre Erfahrung auf meinem 50 ccm Roller + ein paar Tage TZR 50 mit 6 gang Schaltung. Ach ja und noch ein paar Strolchenfahrten mit der Hornet 600 vom Bruder und der Shadow vom Vater. :twisted:

Und 3 Wochen bevor ich 18 wurde holten wir meine Kawa Z750 (*Träum*) mit 3000 km ab, natürlich konnte ich sie nicht selber holen. Hab dann die nächsten 3 Wochen das Quartier unsicher gemacht.

Ich weiss gar nicht mehr wie oft ich meinen Bruder gefragt habe: "Wie funktioniert das mit der Schaltung schon wieder?" irgendwie wollte mir das nicht in den Kopf, aber als ich drauf sass ging es fast wie von alleine. ;) bier

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#25

Beitrag von Ronaan » 28.04.2011 9:18

Erste Fahrstunde, 5.50 Uhr früh, Temperatur knapp über null.
Hütchenslalom auf dem Fahrschulhof.
Bin direkt umgekippt als ich am Ende wenden musste, weil Kupplung zu weit rausgelassen. Sehe heute noch den Fahrlehrer mit erhobenen Armen und Schrecken im Gesicht auf mich zustürmen... dabei bin ich doch nur umgekullert :lol:

Danach sind wir dann gemütlich über Land gefahren, war schön.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
schlitzer
SV-Rider
Beiträge: 107
Registriert: 19.03.2008 15:54
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#26

Beitrag von schlitzer » 28.04.2011 13:11

Ich hatte meine erste Fahrstunde mit 16 für den 125er Lappen und keine motorisierte Erfahrung vorher. Mein Fahrlehrer hat mir alle Grundlegenden Funktionen mit Bremse, Kupplung, Blinker und so weiter erklärt und dann ging es los 2 Stunden Überland durch den Harz.
Die Grundfahrübungen hab ich dann in den darauf folgenden Stunden gemacht. Und trotz null Erfahrung haben die Pflichtfahrstunden völlig ausgereicht.
Gruß Christian

Benutzeravatar
Pepe
SV-Rider
Beiträge: 229
Registriert: 27.08.2010 21:03
Wohnort: Lüneburger Heide

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#27

Beitrag von Pepe » 28.04.2011 17:14

Hallo Andrea!

Meine erste Fahrstunde war echt der Kracher. Ich das erste Mal auf einem Motorrad, der Fahrlehrer das erste mal eine Unterrichtsstunde für´s Motorrad. Alter Schwede, bis der mir klar gemacht hat, wie man das Mopped überhaupt zum Losfahren bewegt, war die erste Stunde fast rum :D . Schlußendlich habe ich nach der 2. Std die Fahrschule gewechselt und dann problemlos und in knapp 4 Wochen den Lappen gemacht.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und ein Kurvenwunder bin ich bis heute nicht :mrgreen: . Einer muss ja die Blümchen pflücken, gelle?!

Alles wird gut!
Petra

Flying Putzi


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#28

Beitrag von Flying Putzi » 28.04.2011 21:04

Hallo Andrea..
Hab grade deine Erfahrung bei deiner Ersten Fahrstunde gelesen und wollt mal meinen Senf dazu geben da ich auch Führerscheinneuling bin.. :D
Entstanden ist die Idee den Lappen zumachen auf ner Party mit ner Freundin zusammen, da wir es leid waren als Rucksack(Sozius) auf den Rennhobeln mitzufahren.
Unsere Männer waren wenig begeistert, zumal sie unserer Autofahrkünste kannten.. :!: :!: :) Angel

Egal gesagt getan.. Nächsten Montag zur Fahrschule hin und angemeldet.
Mittwoch dann erste Stunde gemeinsam.. Hab selten sooo viel gelacht, Muffe gehabt und mich glaub auch selten sooo dämlich angestellt..
Auf unserem Truppenübungsplatz( WalMart Parkplatz) wurde uns erstmal das Motorrad erklärt.. Nach 10 Min qualmte uns schon der Schädel.. dann kam irgendwann die Ansage: so Kupplung kommen lassen und ganz langsam Gasgeben.. Nich zu viel sonst ist das Moppi in dem Einkaufsmarkt während du noch hier bei mir bist.. Ich war wie gelähmt und konnte einfach kein Gas geben..lol..
Man man, den Satz hätte er echt lieber lassen sollen.. aber nach 20 Min guten Zureden gings dann.. lach.. Und so wurde es Stück für Stück immer besser..
Weiß noch wie meine Freundin und ich es unmöglich fanden schneller als 25 kmh zu fahren.. :D
Später stellten wir fest das fahren gar nicht so unser Problem ist sondern anhalten.. Bin irgendwie ständig umgefallen..Vorzugsweise an Tankstellen..lach.. damit es auch möglich viele Leute sehen.. :D Ganz großes Kino.. Man gut das man nen Helm aufhat.( So erkennt ein nicht gleich jeder) :lol:
Muß aber zu meiner Verteidigung sagen, das das Motorrad etwas zu groß für mich war.
Nur Zehenspitzen auf dem Boden ist einfachnix. :x
Trotzdem sind wir Beide heute stolze Besitzerinnen eines Führerscheines und haben die spontane Entscheidung auch nie bereut.
Wirst sehen mit ein wenig Übung bringt es richtig Spaß!
LG Steffi

Karembelchen


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#29

Beitrag von Karembelchen » 30.04.2011 7:45

Hi Ihr,

danke für die vielen Reaktionen. Hab mit Begeisterung gelesen das nichtg alle Meister vom Himmel fallen.

Gestern nun (nach einer viel zu lange Fahrpause.. :? ) hatte ich die zweite Doppelstunde.
Nachdem die 1. ja auf nem Shopper statt fand...durfte ich gestern mit ner Honda fahren die zumindest Formmäßig einer Maschine wie ich sie fahren möchte ähnelt.
Ich kam zwar nur mit Hälte der Füße auf die Erde (während ich bei der Shoppe glatt hätte mitlaufen können...) aber ich fühlte mich sicher!

Also ab hinter dem Fahrlehrer (der im Auto vorfuhr) her auf den Platz und Übungen gemacht! Ein Unterschied wie Tag und Nacht...Fahren, kuppeln, bremsen klappte plötzlich als hätte ich es über Nacht beigebracht bekommen.

Großer Slalom mit Tempo 30, dann 40/50...Einwandfrei oder wie mein Lehrer sagte: Prüfungsreif!
Schritttemposlalom...einen Hut hats erwischt...aber mit meinem Fuß. Später einfach bei der Übung Füß etwas nach hinten gestellt ( ist ja eh Bremsverbot ) und auch das klappte prima.

Ausweichen eines plötzlich auftretenden Hinderniss: Jawoll! Klappt! Bei 30 und bei 40/50!! :) Angel

Brmesen..naja wer bremst verliert!!!! :) devil Aber nach so Sprüchen wie : Hack nicht so..oder brems nicht wie ein Mädchen, war mein Ehrgeiz erwacht und auch das klappte. Bis zur Notbremsung halt noch weiter üben....

Rückfahr dann das erste mal VOR dem Fahrlehrer..Hab fast vergessen das er da ist. Damit ich dies aber nicht tue und weil er einfach nichts zu meckern hatte...hat er mir übers Walki einfach an den Amplen etwas Musik eingespielt.

Alles in allem: Erste Fahrstunde vergessen...der Weg ist das Ziel. Es macht Spaß...

Heut nächste Runde und wenn ich brav bin darf ich ab heut auch aufs Prüfungsmotorrad und wir gehen nächste Woche in die Pflichstunden..

Führerschein ich komme....

Lieben Gruß
Andrea :) Angel

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#30

Beitrag von SV Taz » 30.04.2011 9:00

Hallo Andrea,

na da klingt doch gut :D

Meine erste Fahrstunde... hmmm mal überlegen :lol:
Also ich war bereits 2 Jahre im Besitz meines 50er Lappens und bin auch 2 Jahre mit einer solchen rumgegurkt (aber schon Enduro mit 4-Gang-Fußschaltung). Von daher wußte ja mein Fahrlehrer was ich 2 Jahre lang so getrieben habe (hat mich auf den Strassen ja oft genug gesehen :lol: ) und verzichtete ganz auf eine Einweisung. Zur ersten Stunde hat er mich mit dem Mopped abgeholt, mir die Hütchen in die Hand gedrückt und danach bin ich als Sozia mit auf den Parkplatz in einem Industriegelände mit gefahren. Dort die Standart-Übungen gemacht, klappte alles ohne Probleme... Die zweite Stunde gings dann vor ihm fahrend auf die Strasse :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Antworten