ABE für BOS ALU gesucht!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
damaha


ABE für BOS ALU gesucht!

#1

Beitrag von damaha » 07.08.2003 10:18

hi zusammen :) huhu

hier im forum haben ja viele den BOS in alu (T SIX) an der sv. könnte mir bitte jemand die zugehörige abe mailen? ich hab in kürze einen termin beim tüv, da sollte ich den schrieb dabeihaben :roll:
vielen danke erstmal!

sv650@impa.tuwien.ac.at

ps: kann sein, daß ich mit dem beitrag in der falschen abteilung des forums bin, aber hier wird nunmal am meisten gelesen/gepostet!

Hippe


#2

Beitrag von Hippe » 07.08.2003 10:23

Hi damaha,

Eine ABE für den BOS gibt es eigentlich gar nicht. Ich habe mir das Ding neulich von BOS schicken lassen (auch für den TÜV). Das einizge, was da drin steht ist, dass nach den neuen EU-Richtlinien/-gesetzen keine Betriebserlaubnis mitgeführt werden muss und die E-Nummer als Zeugnis für die Betriebserlaubnis ausreicht. Du kannst also ohne BE hinfahren. Sollten die TÜV-Onkel meckern, sollen sie erstmal ein paar Lehrgänge nachholen. Außerdem muss ein Endtopf mit E-Nummer nbicht eingetragen werden.
Wenn Du den Wisch dennoch haben willst, ruf einfach bei BOS an und die schicken dir das Ding dann kostenlos zu.

damaha


#3

Beitrag von damaha » 07.08.2003 10:29

das mag für deutschland gelten, aber hier im alten kaiserstaat österreich will der amtsschimmel mit zetteln gefüttert werden, ich komm grade vom tüv und der sagt, er kann es nicht eintragen ohne den schrieb! hab ihm auch versucht zu erklären, daß es so wäre, wie du sagst, aber er meint, eintragen muß nicht unbedingt sein, aber das abe/tüv- gutachten wäre dann immer mitzuführen und auf wunsch dem kontrollierenden organ (=dem bullen) vorzuweisen :? dann schon besser eintragen und ruhe kehrt ein....

enrico


#4

Beitrag von enrico » 07.08.2003 11:57

Hi damaha!

War schon 3x bei einer wiederkehrenden Begutachtung gem §57a KFG, wie es bei uns genannt wird. Hatte aber noch nie Probleme mit dem BOS.

Die ABE-Nr.: is deutlich zu sehen und damit gabs bisher wie geschrieben keine Probleme. Mit den Exekutivorganen "bisher" auch nicht.

Hatte bei der Auslieferung auch nichts dabei.

Laut meines Wissensstandes ist eine Eintragung auch nur erforderlich, wenn dadurch das Abgasverhalten oder die Lärmbelästigung erhöht würde.
Aber das macht ja der BOS ohnehin nicht. :wink:

Würd, wenns nur um 57a geht mal ne andere Prüfstelle probieren.

PS. Aus welcher Ecke von Österreich bist du?

enrico

Antworten