MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
fred


MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#1

Beitrag von fred » 02.06.2012 10:14

Hallo,

Im Titel beziehe ich mich auf die Motorrad Zeitschrift vom 11.5.2012, da wurde die Z750, mit der Nuda, mit der Duke und der Street Triple verglichen, im Bereich Zugkraft und Beschleunigung im 2. Gang. Ich nehme an, viele von ihr habt die gelesen.
Ich habe die Daten aus dem FAQ von svrider benutzt um auch ein solches Diagramm für die SV650 zu erstellen. Ich hoffe dass ich richtig gerechnet habe. Auf jeden Fall scheint die SV gut mithalten zu können und die Triumph und die Z750 stehen zu lassen unter 100 km/h.

http://dl.dropbox.com/u/46344698/SV.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Matthias86


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#2

Beitrag von Matthias86 » 03.06.2012 9:52

Denke das sich da nicht alzuviel gibt. Ob da jetzt ein Motorrad 7 Kilo oder 2,74523928456 PS mehr oder weniger hat ergibt bei den Vergleichstest in Zahlen wohl nur ne kleine Differenz.

Ich les mir in den Magazinen zwar auch die Augen wund aber die testen und Vergleichen auf gaaanz hohem Niveau, fast kleinlich. Den Eindruck hab ich jedenfalls!

mattis


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#3

Beitrag von mattis » 03.06.2012 13:07

Vor allem haben die aktuellen Kisten alle das Problem, das sie ab Werk viel zu lang übersetzt sind :roll:

fred


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#4

Beitrag von fred » 03.06.2012 14:34

habe die Street triple ins Diagramm eingefügt, hatte heute morgen nichts zu tun,schlechtes Wetter eben. :D

Ich gehe die Street Triple einfach mal Probe fahren, um mir einen richtigen Eindruck zu verschaffen. Vielleicht muss die Street Triple einfach einen Gang niedriger gefahren werden.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#5

Beitrag von Ramses297 » 03.06.2012 17:50

Matthias86 hat geschrieben:Denke das sich da nicht alzuviel gibt. Ob da jetzt ein Motorrad 7 Kilo oder 2,74523928456 PS mehr oder weniger hat ergibt bei den Vergleichstest in Zahlen wohl nur ne kleine Differenz.

Ich les mir in den Magazinen zwar auch die Augen wund aber die testen und Vergleichen auf gaaanz hohem Niveau, fast kleinlich. Den Eindruck hab ich jedenfalls!
Die schreiben um des Schreibens willen!
Stellt Euch vor, die würden schreiben:
"Die Fahrzeuge sind alle gleich schnell, sie beschleunigen auch gleichwertig. Maschine A war eine Zehntelsekunde langsamer, das mag aber daran gelegen haben, daß dem Testfahrer eine Fliege in die Nase geraten war..."

Soetwas will doch keiner lesen!
Vielmehr soll der Eindruck vermittelt werden, daß das aktuelle Bike dem Motorrad des Lesers aus dem Spätherbst 2011 haushoch überlegen ist.
:)

Davon abgesehen, wenn ich mir die Elastizitätswerte anschaue (50 bis 120 im sechsten Gang), dann habe ich das Gefühl, daß die SV dafür entwickelt wurde.
Da muß man schon zu einem wesentlich "größeren" Motorrad greifen, welches diese Zeiten auch schafft.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#6

Beitrag von Karbuk » 04.06.2012 16:38

Naja, 50 im 6. kann man mit der SV nicht wirklich fahren. Erst recht kein Vollgas.

Matthias86


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#7

Beitrag von Matthias86 » 04.06.2012 18:28

@ Ramses: :-D Ja, schon klar. Die machen nur ihren Job und verdienen damit natürlich ihr Geld. Aber das haben sie natürlich alle an sich. Bringt die Sache halt so mit sich.

Traumjob Motorraadredakteur-/Journalist! *g*

volker1078


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#8

Beitrag von volker1078 » 04.06.2012 21:03

Karbuk hat geschrieben:Naja, 50 im 6. kann man mit der SV nicht wirklich fahren. Erst recht kein Vollgas.
Blödsinn natürlich kann man die SV im 6. Gang mit 50 durch die Stadt fahren und am Ortsende Vollgasgeben und sie zieht sauber hoch.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#9

Beitrag von Ramses297 » 05.06.2012 0:34

Vielleicht noch den Link:
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=124
50 im 6. Gang und dann Vollgas ist m.E. schon ein wenig grenzwertig.
Aber durch die Stadt im 5. Gang zu "cruisen", mache ich fast standardmäßig - am Ortsausgang herunterschalten spare ich mir dann auch meist.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#10

Beitrag von Ati » 05.06.2012 9:05

wenn es das Ego steigert - habe in der vergangenen Woche eine CBRxxxRR beim Ampelstart an meinen Tüten schnüffeln lassen :mrgreen: Ich glaube, der Fahrer war ein wenig angenervt deswegen. :mrgreen: Allerdings muss man dazu sagen, dass ich eine etwas kürzere Übersetzung fahre. :mrgreen:
Ich weiß - ist ´ne 1000er. Macht aber nix, weil das Thema dort genauso ist.

Und wie hat Teo es gesagt? Fünf Gänge Anfahrhilfen und dann der 6. Gang ist der Fahrgang. :D
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#11

Beitrag von Karbuk » 05.06.2012 15:57

volker1078 hat geschrieben:Blödsinn natürlich kann man die SV im 6. Gang mit 50 durch die Stadt fahren und am Ortsende Vollgasgeben und sie zieht sauber hoch.

Also meine nicht. Und die hat hinten auch noch 2 Zähne mehr.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: MOTORRAD Funbikes gegen SV - Zugkraft und Beschleunigung

#12

Beitrag von Atreju » 05.06.2012 17:23

gerade getestet. mit meiner K7 ist genau 50km/h grenzwertig aber möglich. ab 56km/h zieht sie sauber durch.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Antworten