Reichweite SV 1000 S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
sv mikel
SV-Rider
Beiträge: 1215
Registriert: 29.11.2007 18:03
Wohnort: Wickede - Ruhr
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#46

Beitrag von sv mikel » 03.06.2012 10:30

Nach Austausch,der kompletten Vergaseranlage (Die Alte hatte 65000 Km runter :oops:. Die neue 24000Km :roll: ), komme Ich jetzt, nach meiner Gangart ca. 180-220Km weit,vorher ca. 120Km :oops: :oops:
Gruß

Michael

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#47

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.06.2012 10:36

matze1810 hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Bei mir gestern nach 225 Km
Ø-Verbrauch liegt sie bei 5,5 - 6 Litern.
Ganz ordentlich für eine Kilo ;-)
Sag mal, wei würdest du denn deinen Fahrstil beschreiben? Bist du ein "Cruiser"?
Nö, Angststreifen ist circa 5mm breit und ich fahre 120-140 als Reisegeschwindigkeit, jeh nach Sichtweite und Randbebauung.
sv mikel hat geschrieben:Nach Austausch,der kompletten Vergaseranlage (Die Alte hatte 65000 Km runter :oops:. Die neue 24000Km :roll: ), komme Ich jetzt, nach meiner Gangart ca. 180-220Km weit,vorher ca. 120Km :oops: :oops:
Ähm .... Du meinst wohl eher Einspritzanlage ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sv mikel
SV-Rider
Beiträge: 1215
Registriert: 29.11.2007 18:03
Wohnort: Wickede - Ruhr
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#48

Beitrag von sv mikel » 03.06.2012 10:52

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
sv mikel hat geschrieben:Nach Austausch,der kompletten Vergaseranlage (Die Alte hatte 65000 Km runter :oops:. Die neue 24000Km :roll: ), komme Ich jetzt, nach meiner Gangart ca. 180-220Km weit,vorher ca. 120Km :oops: :oops:
Ähm .... Du meinst wohl eher Einspritzanlage ;-)
Differenziert beschrieben, meine Ich die Vergaseranlage, da die Einspritzung ein Teil der Anlage ist und eine Form der Gemischaufbereitung darstellt :wink:
Alle Teile der Anlage wurden mit ausgetauscht .
Gruß

Michael

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#49

Beitrag von Drifter76 » 03.06.2012 12:14

Dann hat sich wohl seit der TL nicht viel getan. Egal ob Kiloknubbel oder 650er Kante, die Tankleuchte geht bei beiden nach ca 180km an. Dann passen jeweils 12l von dem teuren Stoff hinein in den Tank...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
sv mikel
SV-Rider
Beiträge: 1215
Registriert: 29.11.2007 18:03
Wohnort: Wickede - Ruhr
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#50

Beitrag von sv mikel » 03.06.2012 20:13

Drifter76 hat geschrieben:Dann hat sich wohl seit der TL nicht viel getan. Egal ob Kiloknubbel :?: oder 650er Kante, die Tankleuchte geht bei beiden nach ca 180km an. Dann passen jeweils 12l von dem teuren Stoff hinein in den Tank...
Das Vergaseranlagen durch Einspritzdüsen verbessert werden, bestreitet keiner und eine TL ist wohl nicht mit einer SV zu vergleichen(Bis Auf einen V Motor)
Da Ich über eine SV 1000 S schrieb, ist der Spritverbrauch auch nicht zu vergleichen, zumal der Verschleiß durch Km Leistung einiges zum Spritverbrauch beiträgt .
Habe eh nur kund getan, dass durch Austausch der Anlage mein Spritverbrauch stark zurück ging :D

Und das Thema sollte durch diese Beiträge nicht verschleiert werden. ;) bier
Zuletzt geändert von sv mikel am 03.06.2012 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#51

Beitrag von Drifter76 » 03.06.2012 20:16

Die TL besitzt aber ebenfalls schon eine Einspritzung...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
sv mikel
SV-Rider
Beiträge: 1215
Registriert: 29.11.2007 18:03
Wohnort: Wickede - Ruhr
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#52

Beitrag von sv mikel » 03.06.2012 20:34

Drifter76 hat geschrieben:Die TL besitzt aber ebenfalls schon eine Einspritzung...
OK :D
Gruß

Michael

Doc Holiday


Re: Reichweite SV 1000 S

#53

Beitrag von Doc Holiday » 03.06.2012 22:06

habe bei der letzten fahrt volgendes festgestellt.bei 120-130 kmh brauch sie um die 5 ltr.bei 140-150kmh um die 6-6,5ltr.liegt daran,daß sie dann über 5000 dreht und die lamdaregelung aussetzt.festgestellt habe ich das auf der autobahnfahrt nach berlin

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Reichweite SV 1000 S

#54

Beitrag von momsi » 03.06.2012 22:29

hieß es nicht immer, das ohne lambda weniger verbraucht wird ?!
Gruß,

momsi

brubri


Re: Reichweite SV 1000 S

#55

Beitrag von brubri » 04.06.2012 5:08

Wie merkt man denn dass die Lamda Sonde aussetzt? Ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen :)
















Ich spiel gerne Paintball
Zuletzt geändert von brubri am 17.02.2014 21:49, insgesamt 2-mal geändert.

matze1810


Re: Reichweite SV 1000 S

#56

Beitrag von matze1810 » 04.06.2012 7:22

momsi hat geschrieben:hieß es nicht immer, das ohne lambda weniger verbraucht wird ?!
Das kann ich nicht bestätigen. Das Konstantfahrruckeln war bei mir weg, der Verbrauch blieb gleich. Bei anderen hat es wohl gar nichts gebracht. Ich habe die Sonde wieder aktiviert und meine Dicke vom Wolli abstimmen lassen. Das macht m.E. am meisten Sinn.

Gruß
Matze

Matze
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 22.04.2011 0:57
Wohnort: Illertissen

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#57

Beitrag von Matze » 09.06.2012 17:08

Hi,

mir ist im Urlaub die Tankleuchte ab 140 km angegangen. War sehr bergige Landschaft und ziemlich flott. :D

Gruß Matze

bubi
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 15.11.2009 13:58

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#58

Beitrag von bubi » 11.06.2012 0:19

heute auf dem rundkurs

durch die Rhön 202 km bis die lampe anging , dann 12,4 liter bis randvoll getankt
habe das erste Mal ne andere Tankstelle genutzt.;ob diese Hochwertigeren Sprit anbietet ., wird ausprobiert.
sonst geht die lampe im schnitt bei 155km an und spätesten bei 175 km 13,45liter getankt.

zum Vergleich ne Bmw F800 kommt mit 8,3 litern auf die gleiche strecke aus.

Tja unsere Mopeds sind gaz schön durschtig

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reichweite SV 1000 S

#59

Beitrag von Ati » 11.06.2012 15:53

datt liegt aber daran, dass das Kabel sich so leicht ziehen läßt :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

RagingRaphi


Re: Reichweite SV 1000 S

#60

Beitrag von RagingRaphi » 11.06.2012 23:58

Also als ich jetzt neulich inner Pfalz war, haben meine Berechnungen ergeben: 4,8 auf der Autobahn und im Pfälzer Wald 4,5...war schon sehr erstaunt, weil im Pfälzer Wald das Gas doch größtenteils ziemlich weit offen stand.
Ihr wisst schon "digitales fahren" und so :D (Hahn immer komplett offen und die Beschleunigung mit der Drehzahl regeln). Naja ganz so krass jetzt nicht, aber war schon flott unterwegs mit meinem Kumpel ;-)
Achsoo: Was ich auch sehr interressant fand, ist das mein besagter Kumpel eine Triumph Daytona vom alten Schlach fährt, also T300 glaub ich, mit 98 Ps und hat damit trotzdem genau das gleiche Leistungsgewicht wie ich mit meiner SV 650 ;-) ich konnt auch immer dran bleiben, problemlos ;) bier (Er ist halt immer vorgefahren, weil er sich auskennt, wohnt halt in Kaiserslautern)

Grüße

Antworten