Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
hey hey,
ich werd demnächst für einen längeren zeitraum praktikumsbedingt meinen wohnort wechseln. dabei wollte ich mein moped mitnehmen und dieses auch für die hin-und rückfahrt(en) nutzen. das heisst also ich muss auf meiner knubbel ne menge gepäck mitnehmen.
bist jetzt habe ich einen tankrucksack von held, den ich aufstocken kann (also schon ne große ausführung). dann werd ich ich mir hinten noch was aufs heck schnallen wollen (ne gepäckrolle oder so vielleicht). aber ich glaube das wird noch lange nicht reichen. da ich zudem auch noch 400km zurücklegen muss (eine strecke) wär ne rucksack auch nicht so toll. was hab ich noch für weitere möglichkeiten? ich finde die seitlichen hecktaschen von louis zum teil ganz attraktiv, aber bis jetzt war die resonanz bzgl der sv eher weniger positiv (von wegen lose befestigung,verrutscht und schleift am hinterrad etc). was habt ihr womit für erfahrungen gemacht?
ich möchte allerdings nicht sonderlich viel geld ausgeben und von daher kommen mir so angebotsgeschichten der großen 3 schon sehr entgegen. soll also schön nach dem motto günstig aber gut laufen, ach ja, sportliche optik schadet nie (gibt ja taschen die wechselgrößen haben und im nicht voll "ausgefahrenen" zustand recht schick ausschauen).
also für linkst, tipps und tricks und erfahrungsberichte bin ich dankbar!
lg,
shockin' blue
ich werd demnächst für einen längeren zeitraum praktikumsbedingt meinen wohnort wechseln. dabei wollte ich mein moped mitnehmen und dieses auch für die hin-und rückfahrt(en) nutzen. das heisst also ich muss auf meiner knubbel ne menge gepäck mitnehmen.
bist jetzt habe ich einen tankrucksack von held, den ich aufstocken kann (also schon ne große ausführung). dann werd ich ich mir hinten noch was aufs heck schnallen wollen (ne gepäckrolle oder so vielleicht). aber ich glaube das wird noch lange nicht reichen. da ich zudem auch noch 400km zurücklegen muss (eine strecke) wär ne rucksack auch nicht so toll. was hab ich noch für weitere möglichkeiten? ich finde die seitlichen hecktaschen von louis zum teil ganz attraktiv, aber bis jetzt war die resonanz bzgl der sv eher weniger positiv (von wegen lose befestigung,verrutscht und schleift am hinterrad etc). was habt ihr womit für erfahrungen gemacht?
ich möchte allerdings nicht sonderlich viel geld ausgeben und von daher kommen mir so angebotsgeschichten der großen 3 schon sehr entgegen. soll also schön nach dem motto günstig aber gut laufen, ach ja, sportliche optik schadet nie (gibt ja taschen die wechselgrößen haben und im nicht voll "ausgefahrenen" zustand recht schick ausschauen).
also für linkst, tipps und tricks und erfahrungsberichte bin ich dankbar!
lg,
shockin' blue
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
So häßlich der Vorschlag auch ist, aber:
Schon mal über ein Gepäcksystem nachgedacht?
(wasserdicht, halbwegs diebstahlgeschützt sowie verliersicher)
Schon mal über ein Gepäcksystem nachgedacht?
(wasserdicht, halbwegs diebstahlgeschützt sowie verliersicher)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Also feste Koffer fänd ich auch deutlich besser, die schleifen wenigstens nicht und können nicht rutschen und am Lack kratzen . . .
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
ich hab da nicht die kohle für. die sind doch meines wisssens nach sehr teuer, oder? theoretisch hab ich sogar die koffer hier, nur würden mir halt die montage bügel fehlen (vaddern hat eins für seine kawa).shockin blue suzi hat geschrieben: ich möchte allerdings nicht sonderlich viel geld ausgeben und von daher kommen mir so angebotsgeschichten der großen 3 schon sehr entgegen. soll also schön nach dem motto günstig aber gut laufen, ...
... hab grad mal geschaut, die koffer sind von givi. ich denke, dass ist so ein universalsystem mit extra befestigungssystem für die unterschiedlichen mopedtypen. aber son kofferhalterset von givi ist bestimmt nicht billig und das kann ich meiner kleinen optisch wirklich nicht antun. dafür werde ich sie viel zu selten als packesel verwenden...

edit:
ich hab grad nochmal auf der louis seite geschaut. ich hab mir was vorgestellt in richtung satteltaschen, ähnlich wie diese hier:
http://www.louis.de/_40edb0f90686c771a2 ... r=10025339
allerdings hab ich irgendwo halt auch schon gelesen, dass die bei der sv nicht wirlich gut halten und ich hab jetzt grade nicht die möglichkeiten, mir schutzbügel an die gepäckträger zu schweißen (ich weiß nicht mehr wer, aber irgendwer hat das hier gemacht im forum).
edit 2:
und als gepäckrolle oder so dachte ich an sowas:
http://www.louis.de/_40edb0f90686c771a2 ... r=10024010
comfort und solche sachen sind einem jungen menschen wie mir egal!

Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Ich habe die Gepäckrolle hier http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10024015 und es ist kein Problem die mitzunehmen.
Hinten rauf und mit 2 Spanngurten festgemacht - hält bombenfest und ist absolut Wasserdicht.
Wieso findest du denn einen Rucksack nicht so toll?
Hinten rauf und mit 2 Spanngurten festgemacht - hält bombenfest und ist absolut Wasserdicht.
Wieso findest du denn einen Rucksack nicht so toll?
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
also nen rucksack ist jetzt nicht sooooo unendlich groß, als dass sich das meiner meinung nach lohnt, über eine strecke von 400 km die "strapazen" auf sich zu nehmen. ein rucksack bedeutet zusätzliches gewicht am korb und eine gewisse einschränkung der beweglichkeit. von daher möchte ich lieber alles am motorrad verstauen.
das mit der rolle werd ich wohl auf jeden fall machen, nur reicht das wahrscheinlich noch nicht. für vorne hab ich ja schon einen tankrucksack, also bräuchte ich noch was seitlich fürs heck.
das mit der rolle werd ich wohl auf jeden fall machen, nur reicht das wahrscheinlich noch nicht. für vorne hab ich ja schon einen tankrucksack, also bräuchte ich noch was seitlich fürs heck.
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Ich hab die billige Sponsor-Rolle von Louis (4,95 oder so), die hat über 10000 km Urlaubsbelastung (inkl. einen Paddelurlaub) gehalten.
Mit den billigen Louis-Packtaschen bin ich auch schon über 10.000 km gefahren. Zum Schluß bin ich dazu übergegangen, die zusätzlich mit nem Spanngurt nochmal "hochzuschnallen" und hab damit keine Probleme gehabt. Das Verstauen und Verzurren dauert halt n bißchen.
> das kann ich meiner kleinen optisch wirklich nicht antun
Topcaseträger von Krauser. Die eigentliche Halterung kann in einer Minute abgemacht werden, vom Rest sieht man quasi nix mehr.
Alternative, wenns unbedingt seitliche Koffer sein müssen (wieso eigentlich?): SW Motech. Vermutlich für Deine Vorstellungen n bißchen teuer.
> Wieso findest du denn einen Rucksack nicht so toll?
Unbequem, unhandlich. Je Kapazität, desto mehr. Außerdem möcht ich persönlich son Ding bei einem Abflug eher nicht auf dem Rücken haben.
Ciao
Jan
Mit den billigen Louis-Packtaschen bin ich auch schon über 10.000 km gefahren. Zum Schluß bin ich dazu übergegangen, die zusätzlich mit nem Spanngurt nochmal "hochzuschnallen" und hab damit keine Probleme gehabt. Das Verstauen und Verzurren dauert halt n bißchen.
> das kann ich meiner kleinen optisch wirklich nicht antun
Topcaseträger von Krauser. Die eigentliche Halterung kann in einer Minute abgemacht werden, vom Rest sieht man quasi nix mehr.
Alternative, wenns unbedingt seitliche Koffer sein müssen (wieso eigentlich?): SW Motech. Vermutlich für Deine Vorstellungen n bißchen teuer.
> Wieso findest du denn einen Rucksack nicht so toll?
Unbequem, unhandlich. Je Kapazität, desto mehr. Außerdem möcht ich persönlich son Ding bei einem Abflug eher nicht auf dem Rücken haben.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Wenn Du schon zugriff auf Koffer hast:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
Muss ja nicht so "perfekt" werden wie meins, einfach nen alten Sozius kaufen und ne Platte draufschrauben...
Im Link sind auch Bilder meines selbstgebauten Seitenträgers. Montagezeit ca. 8-10min.
Wenn das in der KB beschreibene nicht ausreicht kann man immer noch Satteltaschen drunterschrauben...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
Muss ja nicht so "perfekt" werden wie meins, einfach nen alten Sozius kaufen und ne Platte draufschrauben...
Im Link sind auch Bilder meines selbstgebauten Seitenträgers. Montagezeit ca. 8-10min.
Wenn das in der KB beschreibene nicht ausreicht kann man immer noch Satteltaschen drunterschrauben...
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Die einfachste Lösung wäre, du schickst dein Zeug einfach per Packetdienst.
Kostet glaub auch nicht die Welt, hatte meine Mutter gemacht. Eine große Reisetasche per Versand und dann noch nen Rucksack mit in den Zug (du nen Tankrucksack und ne Heckrolle mit aufs Moped)
Mit Packetdienst mein ich nicht DHL oder Post... gibt da glaub so speziele "Reisetaschen-Versand-Unternemen"
So würd ich es evt machen.
Kostet glaub auch nicht die Welt, hatte meine Mutter gemacht. Eine große Reisetasche per Versand und dann noch nen Rucksack mit in den Zug (du nen Tankrucksack und ne Heckrolle mit aufs Moped)
Mit Packetdienst mein ich nicht DHL oder Post... gibt da glaub so speziele "Reisetaschen-Versand-Unternemen"
So würd ich es evt machen.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
In Sachen Preis/Leistung sind Gepäckrollen kaum zu schlagen.
Hast Du schon mal mit 'nem Verkäufer gesprochen? Vielleicht lässt er Dich die Taschen ja mal probeweise am sauberen Mopped befestigen...
Hast Du schon mal mit 'nem Verkäufer gesprochen? Vielleicht lässt er Dich die Taschen ja mal probeweise am sauberen Mopped befestigen...
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
gesprochen hab ich mit noch niemandem. aber ich werd die tage mal zu louis. die kenne mich da inzwischen ganz gut, da sollte das testen kein problem sein... 

Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
moin
da ich im mai in einem urlaub fahre mit meiner dicken habe ich mir bei louis die beiden satteltaschen und die rolle für 99euro gekauft von motodetail....passt super auch wenn das befestigen bißchen dauert...hab es bei ebay schon für 50euro gesehen alle 3 teile....
da ich im mai in einem urlaub fahre mit meiner dicken habe ich mir bei louis die beiden satteltaschen und die rolle für 99euro gekauft von motodetail....passt super auch wenn das befestigen bißchen dauert...hab es bei ebay schon für 50euro gesehen alle 3 teile....
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
hallo,
ich verwende gleich mal den thread weiter
wie sichert ihr denn eure Gepäckrollen "motorradschonend"?
Meine nackte Knubbel hatte an der Verkleidung links und rechts vom Soziusplatz jeweils ganz schön hässliche Kratzer. Der Vorbesitzer hatte ne Gepäckrolle drauf und die mit Spanngurten gesichert. Und die haben während der Fahrt so auf dem Lack gescheuert.
Jetzt ist die Gute komplett neu lackiert und ich will bald mit ihr in den Urlaub fahren. Also wie kann man am besten die Gepäckrolle befestigen?
ich verwende gleich mal den thread weiter

wie sichert ihr denn eure Gepäckrollen "motorradschonend"?
Meine nackte Knubbel hatte an der Verkleidung links und rechts vom Soziusplatz jeweils ganz schön hässliche Kratzer. Der Vorbesitzer hatte ne Gepäckrolle drauf und die mit Spanngurten gesichert. Und die haben während der Fahrt so auf dem Lack gescheuert.
Jetzt ist die Gute komplett neu lackiert und ich will bald mit ihr in den Urlaub fahren. Also wie kann man am besten die Gepäckrolle befestigen?
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Ganz einfach: Mit Spanngurten oder Gepäckspinne.
Nur solltest du zwischen den Gurten und dem Lack auf jeder Seite des Motorrads ein Stück Fließ oder ähnliches einklemmen. Schon kann nichts mehr kratzen.
Ich mach das mit meiner Gepäckrolle auch so. Funktioniert bestens!
Nur solltest du zwischen den Gurten und dem Lack auf jeder Seite des Motorrads ein Stück Fließ oder ähnliches einklemmen. Schon kann nichts mehr kratzen.
Ich mach das mit meiner Gepäckrolle auch so. Funktioniert bestens!
Re: Transportmöglichkeiten auf meiner nackten knubbel
Hallo
Also wegen den Kratzern , da machen ich immer eine Gummimatte zwischen die Taschen und den Lack.
Und meine Satteltaschen die werden mit speziellen Abstandshaltern festgemacht. Die Abstandshalter sind an den 2 speziellen Gepäckhaken festgeschraubt.Obendrauf eine Gepäckrolle fertig.
Oder schau Dir mal das Speedbag bei den grossen Drei an.
Gruss
Joachim
Also wegen den Kratzern , da machen ich immer eine Gummimatte zwischen die Taschen und den Lack.
Und meine Satteltaschen die werden mit speziellen Abstandshaltern festgemacht. Die Abstandshalter sind an den 2 speziellen Gepäckhaken festgeschraubt.Obendrauf eine Gepäckrolle fertig.
Oder schau Dir mal das Speedbag bei den grossen Drei an.
Gruss
Joachim
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.