Nagel in Hinterrad


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#16

Beitrag von jensel » 14.02.2013 15:05

TL-Andy hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:Der Reifen wird durch die Karkasse stabil, und die wird durch den Nagel net beschädigt, nur das Gummi.
Sosooo! :roll:
Fachmännischer kann ichs net sagen. Kauf du dir immer neue Reifen, ich fahr auch mit reparierten.

TL-Andy


Re: Nagel in Hinterrad

#17

Beitrag von TL-Andy » 14.02.2013 16:31

Flicken von Moppedreifen ist in erster Linie nicht verboten, solange es Fachpersonal macht und für entstehende Personenschäden dann auch aufkommt (Letzteres wird dir wohl als frischgebackener Rollstuhlfahrer trotzdem dann erstmal egal sein!). Hier gehen die Meinungen genauso auseinander wie bei der Frage, ob günstige Chinaböller als Bremshebel oder lieber ABE-Ware.
Nur die Meinung hier im Forum zu verbreiten, das die Karkasse eines Reifens bei Nagelpenetration keinen Schaden nehmen kann, sehe ich als bei den Haaren herbeigezogenen Unsinn! Sicher kann ein Schaden bei Randsteintouchierung größer ausfallen!
Sicher würde ich auch in den sauren Apfel beißen und mir in jedem Fall nen neuen Mopped-Reifen besorgen. Das hatte ich vorletzte Saison auch, als ich auf dem Hockenheimring in einen 200 km alten Pipo mir ne Schraube reingefahren habe.
Ich möchte bei belastetem Material nicht wegen paar Öre Flickmaterial fahren. Ich fahre aber auch ABE-Hebeleien :wink: .
Loch.jpg

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#18

Beitrag von sorpe » 14.02.2013 17:39

Slater hat geschrieben:... ein kleiner Nagel
:arrow: Das Loch ist also wahrscheinlich nicht ausgefranst!

Such dir einen Reifenfritzen der sein OK für die Reparatur gibt und gut!

Ansonsten:
Schumi-76 hat geschrieben:... ziehst Du selbst den Flicken rein
Würde ich genau so machen und China-Hebel fahre ich auch! :twisted:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#19

Beitrag von x-stars » 14.02.2013 20:25

SV650S_Killer hat geschrieben:tu dir und deinem Gewissen einen Gefallen und kauf einen neuen Satz!
Wozu ein neuer Satz? Den beschädigten Reifen auszutauschen langt völlig :roll:

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Nagel in Hinterrad

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 15.02.2013 11:55

Also ich verstehe ja, dass es ärgerlich ist. ABER (!) ein neuer Hinterreifen kostet mit Aufziehen und allem Drum und Dran ca. 130€, Flicken kostet ca. 60€, das heißt man hat eine Differenz von 70 Ocken für einen neuen(!) Reifen.
Ich würde mir auf jeden Fall den neuen aufziehen lassen.
Man hat die Sicherheit, dass alles hält und wieder die ganze Laufleistung.

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#21

Beitrag von Lemming » 15.02.2013 12:04

Meine Meinung.
Sorry, alles jammern hilft nicht, wenn Du kein Geld für einen neuen Reifen hast, lass die Karre stehen.
Ich habe nach 35 km eine Schraube im HR gehab und bin noch nicht mal selber gefahren.Ab zum Händler damals einen viel zun teuren neuen Reifen draufziehen lassen und gut.
Für mich gibt es jetzt bei jeden Kauf eine Reifenversicherung mit dazu!
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#22

Beitrag von motus » 15.02.2013 15:40

Wenn's von nem Profi geflickt wird, der sich auch an die bereits geposteten Vorgaben hält, hätte ich null Probleme damit, weiterzufahren.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Andi


Re: Nagel in Hinterrad

#23

Beitrag von Andi » 15.02.2013 16:01

Erst mal musst nen Profi finden. :wink: Ick werde keinen Moppedreifen flicken.

Martin650


Re: Nagel in Hinterrad

#24

Beitrag von Martin650 » 15.02.2013 18:01

Ich bin bestimmt schon über 5000 Km auf 2 geflickten Reifen gefahren. Beides Mal einen Nagel oder Schraube in einer Baustelle in den Alpen eingefahren und selbst mit den "Nudeln" von Louis geflickt um weiter zu kommen. Das erste Mal in den Seealpen bei jedem Reifenfuzzi angehalten und kein Glück gehabt, daß er einen 180/55 Fabrikat egal da hatte. Ich hab beide Reifen zuhause noch fertig gefahren ohne Probleme und auch beide danach aufgesägt.
Mein Fazit: Jederzeit wieder, wenns ein Nagel/Schraube ist, die durch die Lauffläche direkt durch ist.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#25

Beitrag von Schumi-76 » 15.02.2013 18:28

Martin650 hat geschrieben: Mein Fazit: Jederzeit wieder, wenns ein Nagel/Schraube ist, die durch die Lauffläche direkt durch ist.
8O Wie kannst Du nur, dich zu derart gefährlichen Eingriffen positiv zu äußern ... :steinigung:

Was mich mal interessieren würde wäre das Fabrikat des durchlöcherten Reifens vom TE, vielleicht hätt ich ja Interesse. :P

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#26

Beitrag von sorpe » 15.02.2013 18:31

Auf meine passt der nicht sonst hätte ich schon gefragt! :twisted:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#27

Beitrag von Dieter » 15.02.2013 18:44

Martin650 hat geschrieben:Ich bin bestimmt schon über 5000 Km auf 2 geflickten Reifen gefahren. Beides Mal einen Nagel oder Schraube in einer Baustelle in den Alpen eingefahren und selbst mit den "Nudeln" von Louis geflickt um weiter zu kommen. Das erste Mal in den Seealpen bei jedem Reifenfuzzi angehalten und kein Glück gehabt, daß er einen 180/55 Fabrikat egal da hatte. Ich hab beide Reifen zuhause noch fertig gefahren ohne Probleme und auch beide danach aufgesägt.
Mein Fazit: Jederzeit wieder, wenns ein Nagel/Schraube ist, die durch die Lauffläche direkt durch ist.
Beim Auto hab ich die auch schon 2x benutzt und 1x beim Anhänger, jederzeit wieder. Sogar der Reifenheini hat den mal eingezogen....

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#28

Beitrag von Atreju » 15.02.2013 18:47

Hier in der Gegend fahren viele mit reparierten Reifen herum.

Es kommt auch immer darauf an, wie man fährt - ich persönlich hätte keine Bedenken. Ich fahre aber nie mehr als die erlaubten 120km/h ;)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Nagel in Hinterrad

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 15.02.2013 19:00

Wenn er nicht selber Flicken kann und dafür in die Werkstatt muss, ist es aber nach wie vor günstiger den "defekten" an einen "mit Schlauch Fahrer" zu verkaufen und sich einen neuen zu holen. Beim Auto habe ich mir auch schon mehrmals geflickt (auch ZR-Reifen, was sogar mal verboten war), aber beim Moped hätte ich da ganz ehrlich auch irgendwie eine Blockade im Kopf - wenn es dann noch so ein labriges Gummiläppchen von Michelin wäre erst recht :?

Benutzeravatar
schlitzer
SV-Rider
Beiträge: 107
Registriert: 19.03.2008 15:54
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nagel in Hinterrad

#30

Beitrag von schlitzer » 15.02.2013 19:41

Hallo Zusammen,
hier wurde ja schon mal davon gesprochen an nen "mit Schlauch Fahrer" zu verkaufen. Gibt es keine Möglichkeit in die SV-Felgen nen Schlauch einzuziehen? Oder sind die Schläuche nicht für hohe Geschwindigkeiten zugelassen?

Gruß
Christian

Antworten