Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schwer?
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ich hab mal ein Video gesehen, bei dem verschiedene Ketten auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Bolzenschneidern getestet wurden. War schon interessant, wie schnell selbst massive Ketten durchtrennt werden konnten. Erst ab ner ziemlich dicken Stärke ging dann nix mehr. Find das Video aber gerade nicht...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Du meinst wahrscheinlich dieses Video oder? Die nutzen aber auch nen ziemlich krassen Bolzenschneidermotus hat geschrieben:Ich hab mal ein Video gesehen, bei dem verschiedene Ketten auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Bolzenschneidern getestet wurden. War schon interessant, wie schnell selbst massive Ketten durchtrennt werden konnten. Erst ab ner ziemlich dicken Stärke ging dann nix mehr. Find das Video aber gerade nicht...

Diebstahlschutz wirst du nicht bekommen. Wer dein Mopped wirklich will bekommt es auch. Das beste wird wohl ne relativ dicke Kette sein, die ordentlich abschreckt, und ne Teilkasko. So mach ich es auch

Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
jep, das Video war's.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Diese speziellen Ketten sind aber auch hundsteuer!
So ein nervig lautes Bremsscheibenschloss ist da günstiger, aber besser? Wenn man schon eine Garage hat kann man diese ja Alarmsichern und ein Tracker für 80 Euro halte ich noch für das sinnvollste. Man kann das aber sicher auch recht einfach mit einem günstigen oder abgelegten Handy und der passenden App erledigen. Da reicht dann auch eine Prepaidkarte.
So ein nervig lautes Bremsscheibenschloss ist da günstiger, aber besser? Wenn man schon eine Garage hat kann man diese ja Alarmsichern und ein Tracker für 80 Euro halte ich noch für das sinnvollste. Man kann das aber sicher auch recht einfach mit einem günstigen oder abgelegten Handy und der passenden App erledigen. Da reicht dann auch eine Prepaidkarte.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Es gibt keine wirksame methode-wenn's wer will is es weg. Anstatt sich mit nem bolzenschneider abzumühen...gäbe es akkuwinkelschleifer...
=>kaskoversicherung zulegen
=>kaskoversicherung zulegen
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ich seh das auch eher von der gelassenen Seite. Meine SV steht immer vorm Haus in der Einfahrt. Manchmal vergess ich den Zündschlüssel abzuziehen und sie steht Tagelang mit Schlüssel in der Einfahrt. Ich weis das ist Leichtsinnig und Verantwortungslos aber ich vertrau einfach drauf das sie keiner klaut. 

Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ah, gut zu wissen... ich weiß ja wo du wohnst 

Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
mir ham se damals meine 125 cbr geklaut ... das kriegt man nichtmal mit. ich schätze ne laute alarmanlage die auf bewegen des bikes reagiert wäre am besten, diebe wollen nicht bemerkt werden. wenn dann noch nen billiges schloss dran ist womit die an ner laterne steht kriegt die keiner weg, weil beim aufbrechen des schlossen das ding losgehen würde. meine meinungbartscho17 hat geschrieben:Ich seh das auch eher von der gelassenen Seite. Meine SV steht immer vorm Haus in der Einfahrt. Manchmal vergess ich den Zündschlüssel abzuziehen und sie steht Tagelang mit Schlüssel in der Einfahrt. Ich weis das ist Leichtsinnig und Verantwortungslos aber ich vertrau einfach drauf das sie keiner klaut.
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Meine steht in der Garage, Anker auf dem Boden, Kette am Hinterrad (2x 46er Nüsse notwendig oder 2 sehr gute Rohrzangen), dazu kommt später noch die Alarmanlage mit Gravitationssensor der Zentralunit und dazu vermutlich ein GPS-Sensor. Sollte reichen!
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Hallo Leute
,
das sind ja alles recht gute Ideen. Da ich neu im Geschäft bin find ich das schon n interessantes Thema.
Was haltet ihr von einer Arlarmanlage die so richtig radau macht, in verbindung mit der fetten Kette die schon erwähnt wurde. Dazu noch nen Tracker? Und wenn man unterwegs ist eben noch ein Bremsscheibenschloss???
Die Arlarmanlage macht erst mal alle Leute aufmerksam, die Kette verschaft erst mal Zeit und wenn es denoch gelingt die Maschine mitzunehmen
dann hast noch den Tracker
, gegebenfalls mit SMS benachrichtiegung.
Also mehr geht dann wohl kaum noch. Oder??
Ich bin auch noch auf der suche nach geeigneten Lösungen um es den Dieben so richtig schweer zu machen.
Gruß CX

das sind ja alles recht gute Ideen. Da ich neu im Geschäft bin find ich das schon n interessantes Thema.






Also mehr geht dann wohl kaum noch. Oder??

Ich bin auch noch auf der suche nach geeigneten Lösungen um es den Dieben so richtig schweer zu machen.
Gruß CX
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ne Alarmanlage die richtig Radau macht bringt rein gar nix. Andere Leute interessieren sich heutzutage einen Sch**ßdreck darum, wenn sich jemand an irdendwelchen Sachen zu schaffen macht. Die meisten Leuten wären nur genervt von dem Lärm, der aber eh max. 30 Sekunden oder so anhalten darf.
Kleine Anekdote aus Berlin dazu: Ein Belannter hat mal seinen Schlüssel im Auto liegen lassen und das Auto war verschlossen (ging bei älteren Autos durchaus). Er stand in ner belebten Straße in Berlin und hat dann sein eigenes Auto aufgebrochen und keine Sau hat sich dafür interessiert. Er hat über ne halbe Stunde rumgewerkelt, niemand hat ihn darauf angesprochen oder wenigstens die Polizei gerufen.
Ich denke das Beste was man machen kann ist das Bike mit ner ordentlichen Kette an nem festen Gegenstand anzuschließen um Gelegenheitsdiebe abzuwehren. Wenn Profis dein Bike klauen wollen, kriegen sie's auch.
Kleine Anekdote aus Berlin dazu: Ein Belannter hat mal seinen Schlüssel im Auto liegen lassen und das Auto war verschlossen (ging bei älteren Autos durchaus). Er stand in ner belebten Straße in Berlin und hat dann sein eigenes Auto aufgebrochen und keine Sau hat sich dafür interessiert. Er hat über ne halbe Stunde rumgewerkelt, niemand hat ihn darauf angesprochen oder wenigstens die Polizei gerufen.
Ich denke das Beste was man machen kann ist das Bike mit ner ordentlichen Kette an nem festen Gegenstand anzuschließen um Gelegenheitsdiebe abzuwehren. Wenn Profis dein Bike klauen wollen, kriegen sie's auch.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Ich sehe das mit dem Dienstahlschutz ähnlich.
Was bringt mir teure Technik? Wenn Jemanden der das Bike haben/Klauen will ist das eh egal.
Mein Mopete hat die geforderte Absperrmöglichkeit und da investiere ich die Kohle in die Kaskoversicherung und ne Garage, wo sie grundsätzlich in der Nacht steht.
Ist zwar ärgerlich wenn die Karre geklaut wird, aber ich bekomm noch is bissel Kohle von der Versicherung.
Was bringt mir teure Technik? Wenn Jemanden der das Bike haben/Klauen will ist das eh egal.
Mein Mopete hat die geforderte Absperrmöglichkeit und da investiere ich die Kohle in die Kaskoversicherung und ne Garage, wo sie grundsätzlich in der Nacht steht.
Ist zwar ärgerlich wenn die Karre geklaut wird, aber ich bekomm noch is bissel Kohle von der Versicherung.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Mich würde ja interessieren was eine Diebstahlversicherung für 'ne SV monatlich kosten würde.
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Die Teilkasko deiner Kfz Haftpflicht deckt das i.d.R. ab, zumindest meine.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Diebstahlschutz - Wie macht man es Dieben möglichst schw
Teilkasko und Haftpflicht sind zwei verschiedene Versicherungen die voneinander unabhängig sind.
Aber es stimmt, dass in der Teilkasko u. a. Diebstahl versichert ist.

Aber es stimmt, dass in der Teilkasko u. a. Diebstahl versichert ist.
Ein Anruf bei deiner Versicherung und dein Interesse wird befriedigt.Steffo hat geschrieben:Mich würde ja interessieren was eine Diebstahlversicherung für 'ne SV monatlich kosten würde.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011