Motor außen reinigen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Motor außen reinigen

#1

Beitrag von hannes-neo » 05.03.2014 11:21

Mal ne Frage an die mit wirklich gut gepflegten bikes:
Wie bekomme ich das Herzstück meiner kleinen richtig schön sauber? Gibt's da gute Reiniger oder so? Ich habe wenig Lust mit Zahnbürsten und Lappen stundenlang am Motor rum zu putzen, um mir dann in den letzten Ritzen trotzdem den Dreck anschauen zu müssen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4188
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#2

Beitrag von Trobiker64 » 05.03.2014 15:00

Dampfstrahler, vorher auf den abgekühlten Motor einen Reiniger und los gehts. Min. 20cm Abstand und nicht zu lange auf eine Stelle halten. 8) Gemischbildner und Zündkomponenten per Abdeckungen vor Feuchtigkeit schützen, sofern man da in die Nähe kommt.

Benutzeravatar
V2Daniel
SV-Rider
Beiträge: 157
Registriert: 02.05.2010 17:28
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#3

Beitrag von V2Daniel » 05.03.2014 15:12

Ein Kumpel empfahl mir den Motorreiniger von der Tante. Soll wohl gut funktionieren. Zum Selbsttest bin ich allerdings nocht nicht gekommen.
Das Zeug wird dann so benutzt, wie von Trobiker64 beschrieben
Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Motor außen reinigen

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 05.03.2014 16:33

das Zeug nennt sich S100
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004016
damit Motor gut einsprühen , Kaffee trinken gehen, dann mit Hochdruckreiniger wie beschrieben reinigen.
Wenn der Motor dann trocken ist mit Konservierungsspray dünn einsprühen. ( halt nicht in Ansaugtrakt Zündung .. )

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#5

Beitrag von hannes-neo » 05.03.2014 17:10

Aha, was ist denn Konservierungsspray?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26182
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: Motor außen reinigen

#6

Beitrag von IMSword » 05.03.2014 19:34

BikerTeufel, nehm ich für die ganze Maschine!
Da läuft sogar der Siff innen an der Schwinge von selbst runter !!
Nur nicht zu lange einwirken lassen, das Zeug ist recht aggressiv aber äußerst zu empfehlen.

Für mich gibt es nichts Besseres, Effektiveres und einfacher zu Handhabendes!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#7

Beitrag von hannes-neo » 05.03.2014 20:03

Dankeschön, guter Tipp!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Reincarnate


Re: Motor außen reinigen

#8

Beitrag von Reincarnate » 05.03.2014 20:33

Aber auch wirklich nur auf den Motor sprühen, wenn man die Hand drauf legen kann. Bei zu großer Hitze gibt es diverse Reaktionen im Mittel, die kein erfreulichen Ergebnis als Resultat haben.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#9

Beitrag von fr33styl3max » 05.03.2014 21:08

Bin ich der einzige der sein Bike hauptsächlich mit Pril schrubbt? :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#10

Beitrag von Munky » 05.03.2014 21:11

nein nutze nur normales spüli mit warmen wasser und einem schwam

Benutzeravatar
MaybeLater
SV-Rider
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2014 18:56

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#11

Beitrag von MaybeLater » 05.03.2014 21:36

S100 hab ich auf immer in der Anwendung. Erst das Motorrad einmal grob mit den Zeug einsprühen. Für die dreckigeren Stellen und kleinen Winkel nehme ich mir dann nochmal eine Bürste, die ich dann vorher immer durch einen Eimer mit S100/Wasser Mischung tauche. Klappt bei mir auch immer ganz gut !
*Insert random signature here*

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Motor außen reinigen

#12

Beitrag von wursthunter » 05.03.2014 22:11

Ich nehm Bremsenreiniger, für die schmutzigen, verölten Teile. Der Rest wie Wasserflecken oder einfach nur Straßendreck geht mit Spüli runter. Tipp: Mit warmen Motor gehts x-mal besser! :wink:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#13

Beitrag von hannes-neo » 05.03.2014 23:16

Ich putz normalerweise nur mit warmen Wasser mit bisschen Spüli... Für dreckige Felgen und Schwinge nehm ich Petrolium oder Diesel, wobei ich den Ölfilm nach der nächsten Tour mit einem Tuch runterwische.
Aber der fiese Dreck auf dem Motor... nene, sieht nur Kacke aus :evil:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#14

Beitrag von motus » 05.03.2014 23:22

Ich sprüh es mit Motorradreiniger von S100 oder Polo ein, lass es kurz einwirken und dann mit nem Putzhandschau und lauwarmen Wasser. Damit krieg ich alles ab außer altes Kettenfett, dafür nehm ich Kettenreinigerspray, aber das gehört dank Kettenöler jetzt hoffentlich der Vergangenheit an...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Motor außen reinigen

#15

Beitrag von Peter GE » 07.03.2014 9:28

DampfStrahler am Moped mach ich nicht,
weil ich mir nicht das Fett aus den vielen offenen Lagerstellen
spühlen will.
Ist aber eine Option zum verkaufen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten