DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Makai


DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#1

Beitrag von Makai » 03.04.2014 10:55

Hallo zusammen,

ich hoffe, das Thema passt hier rein.

Ich habe mir eine neue Maschine von einem Händler gekauft. Habe alle Papiere zur Zulassung bekommen. Da die Maschine aus Italien stammt, habe ich mich mit dem Kaufvertrag, dem TÜV Bericht, dem italienischen Brief und der Einzelabnahme (?) auf den Weg zur Zulassung gemacht.

Jetzt konnte ich das Teil nicht anmelden, weil Werte in der Abnahme (Fahrzeugbeschreibung) nicht mit den Werten im Brief übereinstimmen...also F, D2 und die ganzen Zeilen. Manche waren nicht befüllt oder falsche Werte.

Wie kann sowas passieren? Da hat doch der Typ von der Dekra Mist gebaut und den Schrieb falsch ausgefüllt?

MfG
Makai

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#2

Beitrag von fr33styl3max » 03.04.2014 14:07

Ich würde dir mal empfehlen, dich mit dem Händler in Verbindung zu setzen und mit ihm das Problem besprechen. Ich denke der Dekra Bericht wird von ihm in Auftrag gegeben worden sein, die können das sicher korrigieren!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#3

Beitrag von B-JT** » 04.04.2014 10:47

Makai hat geschrieben:... neue Maschine.. aus Italien ..

Moin,

bei einer Neuen gibt es auch immer die COC, zusätzlich zum "Brief", hat da dein Verkäufer geschlampt?
Eine Vollabnahme ist nicht erforderlich, da die Zulassungstelle ja alle Daten mit der COC vorliegen hat.


Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Makai


Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#4

Beitrag von Makai » 04.04.2014 13:09

War jetzt beim Händler und er hat sich den Brief und die Dekra Bescheinigung angeschaut.

Also zum Teil schon sehr übertrieben vom Amt...Zwei Einträge waren im italienischen Brief nicht vorhanden, aber in der Abnahme von Dekra...Die Einträge waren die Gesamtmasse und Höchstgeschwindigkeit...wie kann man sowas beanstanden?

Ich gehe ja davon aus, dass der Dekra Mensch seine Datenbank hat mit Daten zu den Fahrzeugen.

Naja aber es gibt einen Punkt der wohl wirklich falsch ist. Irgendeine Nummer.

Mein Kennzeichen habe ich nun, nur muss das Papier nochmal vorgelegt werden damit der Brief und der Fahrzeugschein fertig gemacht werden kann.

Es ist ja eine gebrauchte und ich glaube, dass ich kein COC Dokument habe. Ich hab einen komischen Schein der aussieht wie ein Zertifikat, aber ob es das ist weiß ich nicht. Hab auch alles dem Amt übergeben gehabt. Heute kommt der Typ von der Dekra nochmal zum Händler und korrigiert die Fehler. Dann sollte alles passen :D

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#5

Beitrag von B-JT** » 04.04.2014 14:33

Makai hat geschrieben:...Zwei Einträge waren im italienischen Brief nicht vorhanden,
Es ist ja eine gebrauchte und ich glaube, dass ich kein COC Dokument habe.
Moin,

ok, dann geht das in Ordung, Nach dem was Du vorher geschrieben hast musst ich von einer Neuen ausgehen.

Die Vollabname ist ja dazu da, fehlende "auslandische" Daten zu ergängen und andere in "deutsche" Daten zu wandeln, damit der Amtsschimmel auch was damit anfangen kann. Dem Sesselpuper in der Amtsstube kann vollkommen egal sein was im italiänischen Brief steht, sofern die FIN mit dem Vollgutachten übereinstimmt. In der neu zu erstellenden Zulassung Teil I und II sollten dann nur noch die Daten aus dem Vollgutachten stehen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#6

Beitrag von Grutze » 05.04.2014 19:06

Manchmal sitzen echt Kapazitäten auf den Ämtern... :roll:
Mir wurde an Piggy beim Anmelden das Öhlins-Fahrwerk nicht eingetragen, weil der TüV-Wisch älter als 4 Wochen war.
Der Vorbesitzer hat das glaub 2 Jahre vorher einbauen und abnehmen, aber nicht eintragen lassen.
Mir fehlt die Eintragung jetzt halt auch. :evil:
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4748
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#7

Beitrag von Trobiker64 » 05.04.2014 20:12

Grutze hat geschrieben:Mir wurde an Piggy beim Anmelden das Öhlins-Fahrwerk nicht eingetragen, weil der TüV-Wisch älter als 4 Wochen war.
Der Vorbesitzer hat das glaub 2 Jahre vorher einbauen und abnehmen, aber nicht eintragen lassen. :evil:
Wenn es ne Abnahme nach Para. 19.3 per Teilegutachten war, wird eh erst bei er nächsten Befassung eingetragen, oder war es eine Einzelabnahme nach Para. 21? Aber auch das ist kein Grund die formale Eintragung zu verweigern. :evil: Oder hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden? :(

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#8

Beitrag von Grutze » 05.04.2014 20:54

Ich weiß nicht, wasfür ne Abnahme das genau war. Der Alu-Sauer, der das eingebaut hat, hat das vom TüV absegnen lassen und mit der Bescheinigung bin ich um die 2 Jahre später, als ich sie gekauft und angemeldet hab, zur Zulassungsstelle hier in Karlsruhe, und die Tante da meinte, das dürft maximal 4 Wochen alt sein, ich müßte das neu abnehmen lassen. Auf meine Frage, warum das so sei und die Anmerkung, daß seither technisch nichts verändert wurde, meinte sie nur, ich soll nicht anfangen zu diskutieren, das wär halt so Vorschrift.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#9

Beitrag von Schafmuhkuh » 05.04.2014 23:42

Nächsten Tag hingehen, anderer Zulassungsangestellter :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Anns
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 01.03.2014 14:51
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#10

Beitrag von Anns » 08.04.2014 7:20

Gleiches Ding bei mir.
Meine Süße stammt auch aus Italien und es fehlten dieverse Angaben. Nachdem alle im Amt ihren Senf dazu abegegeben haben und die werte Dame schon am schnauben war (Sie teilte einem auch alle 5 minuten mit, dass sie ja bald Feierabend habe und dann jemand anderes weiter machen müsse....) tauchte plötzlich der Chef auf und hat sich die Papiere 10 Sek. angeschaut und dann konnte er mir die Papiere vernünftig ausstellen.

Ämter :) up

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#11

Beitrag von raser2 » 08.04.2014 7:42

Da muss eh was richtig falsch gelaufen sein, da eine §21 in BaWü nur der TÜV machen darf.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Makai


Re: DEKRA Abnahme/Bericht FALSCH!?

#12

Beitrag von Makai » 08.04.2014 7:57

Der Händler war nun selbst beim Amt und hat das Motorrad schwupdiwups angemeldet. Die TÜV/DEKRA Menschen haben angeblich nur den Kopf geschüttelt und die beim Amt hat kein Problem gesehen.
Jetzt habe ich deutsche Papiere und es muss einfach umgemeldet werden. Heute ist alles erledigt ;) bier

Antworten