Kippen in Schräglage


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
iceonline


Kippen in Schräglage

#1

Beitrag von iceonline » 20.04.2014 14:24

Guten Tag und Frohe Ostern ^^

ich habe folgendes "Problem". Wenn ich normal eine Kurve fahre erhöhe ich die Schräglage meine SV 650 nennen wir es mal "linear". Also ich merke Stück für Stück die Veränderung, dass ich immer schräger fahre.
Nun ist es manchmal so das ich bei sehr engen Kurven, die ich nur langsam fahren kann ca. 30 Km/H, mitten in der Schräglage -> wenn ich die Schräglage vergrößern will . So ein Gefühl habe das die Maschine ein gutes Stück zu tief in die Schräglage fällt. Also kein "linearer" Anstieg der Schräglage sondern ein plötzliches " fallen".
Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine.
Nun ist meine Frage.... ist das normal? ....ist das bei der Sv 650 normal? ...muss ich Angst haben in so einer Situation zu stürze
Ich fahre eine SV 650 K3 mit Standartfahrwerk und Metzeler Roadtec Z6

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Kippen in Schräglage

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 20.04.2014 15:28

Das Problem nennt man kippen und ist bei 60er Querschnitt Reifen "normal".
Fähre mal einen 70er Reifen, das verbessert das Fahrverhalten ungemein (meine Meinung).

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#3

Beitrag von Laurent » 20.04.2014 18:38

Muss nicht daran liegen, hatte ich nur bei MPR2 Reifen. Bei allen anderen (MPP, BT021, DRS, DSS) konnte ich das nie feststellen, obwohl ich Immer nur 60er Querschnitt gefahren habe.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#4

Beitrag von Black Jack » 20.04.2014 19:07

Wie sieht es denn mit dem Verschleißbild der Reifen aus?
Ist der Hinterreifen eckig gefahren?
Gruß Jürgen

iceonline


Re: Kippen in Schräglage

#5

Beitrag von iceonline » 20.04.2014 20:08

Ne, genau das nicht, der ist noch schön rund.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 20.04.2014 22:48

Bei so geringen Geschwindigkeiten sind die stabilisierenden Kreiselkräfte sehr gering. Da reicht ein unmerkliches Reduzieren des Gas schon aus, um den von dir beschriebenen Effekt zu produzieren.
Ich hatte ähnliche Probleme auch bei höheren Geschwindigkeiten mit meinem alten Vorderreifen der eckig gefahren war.
Ich halte die Theorie dass das am 60er Vorderradquerschnitt liegt für gewagt. Der 70er Querschnitt hat aus meiner Sicht den Vorteil der etwas bessen Eigendämpfung, mehr erst einmal nicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#7

Beitrag von guzzistoni » 20.04.2014 22:58

Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Der 70er Querschnitt hat aus meiner Sicht den Vorteil der etwas bessen Eigendämpfung, mehr erst einmal nicht.
Nein , da liegst Du falsch Kolben... --- die Kippneigung verringert sich deutlich

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#8

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.04.2014 23:01

Auch die nutzbare Reifenaufstandsfläche nimmt zu.

Beim 60er war ich permanent ohne "Angststreifen" vorn unterwegs, beim 70er hab ich noch etwas Reserve falls mehr Schräglage von Nöten ist.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#9

Beitrag von Trobiker64 » 21.04.2014 11:10

guzzistoni hat geschrieben:die Kippneigung verringert sich deutlich
.....das System wird ja auch träger. :mrgreen:

Schafmuhkuh hat geschrieben:Auch die nutzbare Reifenaufstandsfläche nimmt zu.
Eine interessante These, die auch durch Messungen belegt werden kann? :roll: Habe mal diverse Tourensport- und Sportreifen verschiedener Hersteller im Keller liegen und per Bandmaß vermessen. Mit der Erkenntnis, das hängt eher von der Karkassenform ab und weniger vom Querschnitt. Bei meinen Bridgestone Reifen sind 60er und 70er nahezu identisch. Bei Metzeler hat der 70er deutlich mehr Fläche, da der M5 in der Kontour spitzer gegenüber z.B. einem Z6 ist. Und desto spitzer die Form ausgelegt, desto größer wird bei gleicher genormter Reifenbreite die Aufstandsfläche. :wink: Allerdings kann auch die Reifenbreite von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich sein. deshalb halte ich diese Pauschalaussage für sehr gewagt.

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#10

Beitrag von Ace » 24.04.2014 14:55

Mach mal nen Fahrversuch mit Sozius (ruhig auch etwas mehr Gewicht) und teste ob das Problem dann noch auftritt.

Falls nein ist dein Lenkkopfwinkel im solo Betrieb zu steil (Heck zu hoch oder Gabel zu weit durchgesteckt)
Ein 70er Reifen bewirkt übrigens auch (aufgrund des höheren Baumaßes) eine verringerung des Lenkkopfwinkels
ist aber eigentlich nur ein Nebeneffekt den zumindest ich durch Durchstecken der Gabel wieder rückgängig gemacht habe

mir wars dann einfach zu träge

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kippen in Schräglage

#11

Beitrag von jubelroemer » 26.04.2014 10:59

Quinity hat geschrieben:Das Problem nennt man kippen und ist bei 60er Querschnitt Reifen "normal".
Fähre mal einen 70er Reifen, das verbessert das Fahrverhalten ungemein (meine Meinung).
Laurent hat geschrieben:Muss nicht daran liegen, hatte ich nur bei MPR2 Reifen. Bei allen anderen (MPP, BT021, DRS, DSS) konnte ich das nie feststellen, obwohl ich Immer nur 60er Querschnitt gefahren habe.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich halte die Theorie dass das am 60er Vorderradquerschnitt liegt für gewagt. Der 70er Querschnitt hat aus meiner Sicht den Vorteil der etwas bessen Eigendämpfung, mehr erst einmal nicht.
Nicht jeder 60iger Vorderradreifen hat dieses Kippen in gleichem Maße, aber ich habe keine Lust rauszufinden bei welchen Modellen das nicht ausgeprägt ist.

Deshalb lieber gleich zum 120/70 greifen :idea: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

iceonline


Re: Kippen in Schräglage

#12

Beitrag von iceonline » 26.04.2014 13:10

Also geht Ihr davon aus, dass es an dem Reifen liegt ? Okay, beim nächsten Wechsel kommt n anderer drauf

Antworten