Warum grüssen die Deutschen nicht?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mfs.geronimo


#106

Beitrag von mfs.geronimo » 26.06.2003 18:06

Tja,das is nun mal so wenn jemand nichts konstruktives zu dem Tema beisteuern kann und seine Quote in die Höhe treiben will um an die von manchen Leuten ach so begehrten Schraubenschlüssel zu kommen die nu garnichts über das technische Wissen oder sonst etwas von der Person aussagen :wink:
Sone Sachen ignorieren und nicht darauf antworten,dann löst sich das Problem meistens von selber.
Dieses Forum wird nun auch von vielen Nicht SV Fahren besucht und das hat einen guten Grund.Hier wird das mit der Netiquette nicht all zu ernst genommen.
Dadurch hat man das Gefühl das am anderen Ende ein Mensch sitzt und nicht und nicht irgenteine Ansammelung von Vorschriften und Regeln.
Das soll jetzt aber nicht heißen das ich die Netiquette hirnlos und blöd finde.Da stehen nun mal einige Sachen drinn,die man sich auch hätte sparen können.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#107

Beitrag von Schakal » 26.06.2003 21:23

Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, kommt es ab und zur vor, dass ich in stockenden Verkehr gerate. (Derzeit ist das fast täglich der Fall, wegen einer Baustelle, die ich wegen einem riesigen Umweg nicht umfahren will). Wenn dann ein Biker von hinten kommt, fahre ich schön zur Seite, um ihn durchzulassen. Es gibt aber auch Autofahrer, die absichtlich die Straße blockieren, damit der Motorradfahrer sich nicht durchschlängeln kann. Das finde ich frech, rücksichtslos und gefährlich - und zwar dann, wenn der Autofahrer erst kurz vorher oder gerade dann ausschert, wenn der Motorradfahrer an der gleichen Stelle ankommt.
Wenn mich jemand aus einer Nebenstraße oder Einfahrt heraus lässt, dann bedanke ich mich auch dafür (Handzeichen oder Warnblinklicht). Wenn ich das gleiche für jemand anderen mache, aber der sich dafür nicht bedankt, bin ich etwas sauer, da so etwas sicher nicht selbstverständlich ist.

kneegrinder


#108

Beitrag von kneegrinder » 27.06.2003 20:49

Hallo Leute,
tja leider kann ich die Aussagen jener wo da Gefühl dieses Thema zu beenden nur unterstützen. Ist teilweise schom ziemlich vom Thema abgedriftet und hat sogar zu Beleidigungen geführt.
Kann überhaupt ncht verstehen warum das untereinander die Antworten grammatikalisch korrigiert werden müssen und andere Bikers wegen Ihrem Bike in eine gewisse soziale Gruppe gepusht werden.
Von mir aus gleich löschen und vergessen !!

Hab heute ein Töurchen gemacht, Glaubenbühl,Brünig,Susten,Furka,Grimsel,Brünig und Glaubenberg und merken müssen das sich das mit dem Grüssen nicht anders war. Ist mir mittlerweile eigentlich scheissegal wenn ich Meinungen wie von jensel gelesen habe und kann somit auch auf Grüsse verzichten.

Dennoch gute Fahrt :) moped

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#109

Beitrag von jensel » 28.06.2003 1:16

und hat sogar zu Beleidigungen geführt.
Da musst Du mir aber mal ein paar Zitate für vorlegen, um das zu beweisen...

Übrigens hast Du wieder angefangen :twisted:

Supastar


#110

Beitrag von Supastar » 28.06.2003 1:33

Moin,

die Geschichte mit der Grammatik (ich kann`s jetzt richtig schreiben :wink: ) war aber auch nicht so ernst gemeint, ich kann halt das Vertauschen von "als" und "wie" nicht so gut hören bzw. lesen. war auch in anderem Zusammenhang.

@Schakal: also wenn vor mir einer im Auto an die Seite fährt um mich "durchzulassen", würde ich mich hinterher aber auch nicht bedanken!!! :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#111

Beitrag von jensel » 28.06.2003 1:44

also wenn vor mir einer im Auto an die Seite fährt um mich "durchzulassen", würde ich mich hinterher aber auch nicht bedanken!!!
Da hatte ich im Stau auf der BAB mal ein spaßiges Erlebnis. Jensel fährt in der Mitte durch, is schön Platz. Einer auf der rechten Spur sieht mich im Spiegel kommen, macht dicht (danke :?). Der Van auf der linken Spur sieht´s, und macht umso mehr Platz :lol: Bei dem habe ich mich extra nett bedankt *gg*

Lorbas


#112

Beitrag von Lorbas » 28.06.2003 11:04

was ich beim vorbeifahren bei staus usw nicht mag is das einige auf einmal anfangen ganz weit rechts zu fahren.
dann denk ich mir immer. och der is ja nett will mich vorbeilassen. fahr also langsam näher ran um vor bei zu fahren. und dann auf einmal macht er wieder dicht :(
wenn das einer mal nicht macht versuch ich mich zu bedanken. geht meisst aber schlecht weil ma soviel mit der kupplung spielen muss.

PommeSV


#113

Beitrag von PommeSV » 28.06.2003 23:33

Also ich hab festgestellt das das mit dem Grüßen auch jahreszeitlich bedingt ist. Ich hab meine SV im Februar gekauft und bin dann auch gleich öfters gefahren - und wenn du dir grad den A... abfrierst und dich fragst was zu Henker du eigentlich grad tust und dann kommt dir tatsächlich mal ein anderer biker entgegen, dann fällt man sich ja fast schon leidenschaftlich in die arme :) huhu ...
Wenn ich jetzt im Sommer durch die Frankische fahre lass ich schonmal einen gruß aus wenn ich grad in Gedanken bin oder so... Aber im Allgemeinen gehört es für mich einfach dazu und ich muss sagen das mich auch die meisten zurück grüßen.

Tias


#114

Beitrag von Tias » 01.07.2003 18:49

Das mit den Jahreszeiten kann ich bestätigen. Ich denke, dass im Frühjahr, wenn jeder heiß aufs Biken ist, auch jeder aus überschwänglicher Euphorie jeden entgegenkommenden Biker grüßt. Im Herbst, wenn man so an die eine Million mal den Arm raus gehalten hat, ist man logischerweise nicht mehr so voller Energie. Meine Theorie: Das Grüßen unter den Bikern nimmt mit der vortschreitenden Bike-Saison entgegengesetzt proportional ab. Ist nichts dran, was böse gemeint, oder arrogant/selektiv wäre.

MfG, Matthias

PS: Das mit der Liste mach ich vieleicht mal in nem anderen Thread. :wink:

Bombwurzel


#115

Beitrag von Bombwurzel » 01.07.2003 18:52

Na denn solltest du dein Saisonkennzeichen mal abschrauben und im Winter fahren.

Im Winter sind die Begrüßungzeremonien deutlich ausgeprägter als im Rest des Jahres. Kein Wunder, begrüßen sich doch wahrlich ECHTE BIKER.

Hab in letzter Zeit mal genauer beobachtet, wer zurückgrüßt und wer nicht.

Als absolute Gruß-Muffel habe ich wider Erwarten die Enduro-Fraktion ausgemacht. Da grüßt höchstens einer von 10 Leuten zurück.

Antworten