Mehr Leistung brauchst du aber nicht erwarten. Vielleicht eine etwas saubere Verbrennung aufgrund anderer Additive

Clorell hat geschrieben:Die SV 650s ist ja ein Benziner kann aber auch mit Super getankt werden!
Weiß einer ob die Maschiene auchSuper Plus verträgt?
Im moment kostet Super das selbe wie Super Plus nur das Super Plus mehr Leistung bringt.
Ich frahre eine SV 650s von 2005!
Gruß: Clorell
Ist an jeder tanke anders. Bei manchen ist alles wie beim alten bisher und die bieten noch keinen E10 an, bei anderen kosten E10 Super und E5 Super gleich viel, SuperPlus entsprechend mehr. Und es gibt auch Tanken, wie z.B. die eine Aral bei mir in der Nähe, wo E10 Super soviel kostet wie E5 Super bisher, E5 Super jetzt aber soviel wie SuperPlus...frankenbub883 hat geschrieben:Clorell hat geschrieben:Die SV 650s ist ja ein Benziner kann aber auch mit Super getankt werden!
Weiß einer ob die Maschiene auchSuper Plus verträgt?
Im moment kostet Super das selbe wie Super Plus nur das Super Plus mehr Leistung bringt.
Ich frahre eine SV 650s von 2005!
Gruß: Clorell
seit wann kostet super das gleiche wie superplus ??????? super war heute morgen bei 1,41 super plus bei 1,49
Es ist aber noch kein E10-Sprit im Lagertank.Networker hat geschrieben:Also bei mir in der Gegend gibts das E10 schon an einigen Tankstellen (zb Esso und Oil). Bei Esso steht es sogar schon explizit an der großen Preistafel dran
Dann würden sich die meisten Tankstellen hier nicht korrekt verhalten.Clorell hat geschrieben:Nein stimmt nicht!riderxx hat geschrieben:Also soweit ich weiß muss nur eine Alternative da sein. Seis SuperPlus oder V-Power.Networker hat geschrieben:Wobei doch bis 2013 auf jeden Fall das Super E5 erhältlich bleiben soll/muss, oder?
Das Normale Super bzw. E5 muss noch bis Ende 2013 als Alternative Angeboten werden.
Keine Mehrleistung da der Motor die höhere Klopffestigkeit nicht ausnutzt, aber dafür etwas weniger Verbauch (nur minimal) da im Super Plus gar kein Ethanol drin ist.Skeletor hat geschrieben:Kurz: ja.
Mehr Leistung brauchst du aber nicht erwarten. Vielleicht eine etwas saubere Verbrennung aufgrund anderer Additive
Die Mineralölsteuer ist eine Pauschalsteuer, da ists egal, ob der Sprit 50 Cent oder 5 Euro pro Liter kostet (außer dass vllt die, die nicht müssen, sich vllt eher überlegen, ob sie fahren+tanken - das wär aber eher kontraproduktiv). Einzig die Mwst-Steuer-Einnahmen steigen mit dem Benzinpreis.Solange der Staat sich über jede Preiserhöhung freut, weil er durch das dadurch entstehende Plus der Mineralölsteuer seine Haushaltslöcher stopfen kann, wird da gar nichts passieren.
Schön wärs, wenn er denn teurer wär. Dann hätten wir nämlich reinen erdölbasierenden Sprit, weil die Konzerne die Beimischung einfach sein lassen. E10 heißt "darf bis 10% Bio-Ethanol enthalten", darf, nicht muss.Und da sie unserer Umwelt und damit auch uns ja einen riesen Gefallen tun, indem sie uns den phantastischen Bio-Sprit Super E10 verkaufen, der halt leider minimal teurer ist, weil es halt doch noch ein bisschen Geld kostet in Südamerika Offizielle zu bestechen und schweres Gerät in die Urwälder zu schaffen, bevor die endlich gerodet werden können und dann ja immernoch kein Ethanol hergestellt ist, sondern erst mal der Urwald neu bepflanzt werden muss.
Mach ich auch seit circa 8 Wochen und stelle einen geringeren Verbrauch fest und ein besseres Kaltstartverhalten.Peter GE hat geschrieben:Hallo,
war am Freitag beim TÜV.
Hatte bedenken weil ich 2-Takt Öl im Benzin in meinem Auto fahr (1/100)
Hatte aber damit keine Probleme, die Abgaswerte stimmten nach einer
lägeren Prüfdauer trotzdem.
Der Motor läuft mit Öl im Benzin viel ruhiger, er schnurrt geradezu.
Blasphemie!!!Schattenmeister hat geschrieben:Keine Mehrleistung da der Motor die höhere Klopffestigkeit nicht ausnutzt, aber dafür etwas weniger Verbauch (nur minimal) da im Super Plus gar kein Ethanol drin ist.Skeletor hat geschrieben:Kurz: ja.
Mehr Leistung brauchst du aber nicht erwarten. Vielleicht eine etwas saubere Verbrennung aufgrund anderer Additive
Ist aber egal ob du die SV mit SP91, SP95, SP98 oder SP100 fährst, dass macht den Motor nicht kaputt.
Übrigens steht in meinem Handbuch der K5 drin dass man auf keinen Fall mit mehr als 5% Ethanol fahren soll....und jetzt die 180° Kehrtwende ^^
Ein Schelm der böses dabei denkt.
Danke für die Korrektur. Aber Kern meiner Aussage sollte ein anderer sein....x-stars hat geschrieben:Schön wärs, wenn er denn teurer wär. Dann hätten wir nämlich reinen erdölbasierenden Sprit, weil die Konzerne die Beimischung einfach sein lassen. E10 heißt "darf bis 10% Bio-Ethanol enthalten", darf, nicht muss.Und da sie unserer Umwelt und damit auch uns ja einen riesen Gefallen tun, indem sie uns den phantastischen Bio-Sprit Super E10 verkaufen, der halt leider minimal teurer ist, weil es halt doch noch ein bisschen Geld kostet in Südamerika Offizielle zu bestechen und schweres Gerät in die Urwälder zu schaffen, bevor die endlich gerodet werden können und dann ja immernoch kein Ethanol hergestellt ist, sondern erst mal der Urwald neu bepflanzt werden muss.
Ich bin diese Woche noch unterwegs, kann aber am Samstag die Seite raussuchen. Kanns auch gerne einscannen, ich fahre aber ne Frz. SV, somit auch Frz. Handbuch.Clorell hat geschrieben:Kannst du mir sagen auf welcher Seite das im Handbuch steht?Schattenmeister hat geschrieben:Übrigens steht in meinem Handbuch der K5 drin dass man auf keinen Fall mit mehr als 5% Ethanol fahren soll....und jetzt die 180° Kehrtwende ^^
Das ich ja auch eine K5er fahre müsste das bei mir ja dann auch drin stehen.
Gruß: Clorell
Das macht ja nicht!Schattenmeister hat geschrieben:Ich bin diese Woche noch unterwegs, kann aber am Samstag die Seite raussuchen. Kanns auch gerne einscannen, ich fahre aber ne Frz. SV, somit auch Frz. Handbuch.Clorell hat geschrieben:Kannst du mir sagen auf welcher Seite das im Handbuch steht?Schattenmeister hat geschrieben:Übrigens steht in meinem Handbuch der K5 drin dass man auf keinen Fall mit mehr als 5% Ethanol fahren soll....und jetzt die 180° Kehrtwende ^^
Das ich ja auch eine K5er fahre müsste das bei mir ja dann auch drin stehen.
Gruß: Clorell