Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1186

Beitrag von Triple7 » 03.06.2017 20:20

Die Länge hab ich vorm Kauf natürlich im Blick
Mit der Hülse gibts es im Normalfall also keinr Probleme.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1187

Beitrag von guzzistoni » 03.06.2017 20:59

Ja

Benutzeravatar
gummistiefl
SV-Rider
Beiträge: 550
Registriert: 09.02.2014 14:11
Wohnort: Vorarlberg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1188

Beitrag von gummistiefl » 06.06.2017 11:18

Hallo zusammen, :D

da es die SuFU nicht hergab bitte ich um Vorschläge für eine leichte Batterie (LiFePo usw.) für eine SV1000 im ausschliesslichen Rennbetrieb.

Danke um vorraus! ;) bier
Gruss Thomas
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1189

Beitrag von hannes-neo » 06.06.2017 11:21

Die Matthies Batterien (JMT) sind plug and play, um einiges leichter, und bekommen nen 1000cc V2 auch bei 5°C angeschmissen. Muss man halt dreimal länger orgeln, aber passt.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1190

Beitrag von saihttaM » 08.06.2017 8:57

Wenn ich den Kupplungsschalter überbrücke, hat es irgendwelche Auswirkungen? Bei der Kilo soll ja der Verbrauch steigen, weil der Motor denkt, es wäre die Kupplung gezogen und er das Gemisch anfettet oder so ähnlich.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1191

Beitrag von Pat SP-1 » 08.06.2017 9:00

Auf jeden Fall hat es die Auswirkung, dass Du das Moped mit eingelegtem Gang ohne gezogene Kupplung starten kannst, was so nicht erlaubt ist. Die Chance, dass ein TÜVler das ausprobiert, ist allerdings verschwindend gering.
Gemisch anfetten kann ja bei der Knubbel nicht sein. Ob es Einfluß auf die Zündung hat :) empty . Aber eigentlich würde mir da kein Grund für einfallen.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1192

Beitrag von saihttaM » 08.06.2017 9:16

Starten mit eingelegtem Gang kann ich definitiv ausschließen. Meine GS hatte keinen Kupplungsschalter und den der Bandit hatte ich auch gebrückt. Jetzt mache ich sie an, bevor ich die Handschuehe anziehe, sitze also drauf und müsste eh den Leerlauf reinmachen, das passiert aber schon vorher, wenn ich sie aus der Ecke schiebe.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1193

Beitrag von Pat SP-1 » 08.06.2017 9:19

saihttaM hat geschrieben:Meine GS hatte keinen Kupplungsschalter
Ließ die sich dann nur im Leerlauf starten? Ist die andere Variante. Starten darf sie wenn die Kupplung gezogen ist oder der Leerlauf eingelegt ist. Dass man bei der SV auch im Leerlauf die Kupplung ziehen muss, ist irgendwie eine besondere Macke von dem Teil.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1194

Beitrag von hannes-neo » 08.06.2017 9:21

Sollte funktionieren. Bei den Kanten wird lediglich im unterem Drehzahlbereich das Gemisch angereichert. Wenn bei der Knubbel überhaupt was passiert, dann eher Zündverstellung.

Man kann den Kupplungsschalter auch komplett im Kabelbaum lahm legen. Das Steuergerät denkt dann, die Kupplung wird NICHT gezogen, aber starten kann man trotzdem: SV 650 race wiring
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1195

Beitrag von pizzz » 08.06.2017 9:24

@ Gummistiefel

habe mir die geholt http://cs-shop.de/LiFePo4-Motorrad-Star ... 00-1200ccm
Die sind aber umgesiedelt und auch teurer geworden. Habe sie aber nur für den normalen Gebrauch im Einstaz --> ohne Probleme.


Solltest du ohne Lichtmaschine fahren dann würde ich dir einen Balancer empfehlen.
http://www.mbf-racing.de/Fahren-ohne-Lichtmaschine.html

lg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1196

Beitrag von hannes-neo » 08.06.2017 9:27

Pat SP-1 hat geschrieben:ist irgendwie eine besondere Macke von dem Teil.
... von Suzuki
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1197

Beitrag von saihttaM » 08.06.2017 9:52

Pat SP-1 hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:Meine GS hatte keinen Kupplungsschalter
Ließ die sich dann nur im Leerlauf starten? Ist die andere Variante. Starten darf sie wenn die Kupplung gezogen ist oder der Leerlauf eingelegt ist. Dass man bei der SV auch im Leerlauf die Kupplung ziehen muss, ist irgendwie eine besondere Macke von dem Teil.
Nö, solange der Seitenständer eingeklappt war, konnte man sie auch mit eingelegtem Gang starten.
Wenn an der GS ein KS dran ist, muss man auch da die Kupplung ziehen, wenn sie im Leerlauf ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1198

Beitrag von Trobiker64 » 08.06.2017 9:56

Pat SP-1 hat geschrieben:dass Du das Moped mit eingelegtem Gang ohne gezogene Kupplung starten kannst, was so nicht erlaubt ist.
Wo steht das ? Ich denke du verwechselt da was. Eingelegter Gang + ausgefahrener Seitenständer ist nicht zulässig. :wink: Und dies prüft auch der TÜV.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1199

Beitrag von Pat SP-1 » 08.06.2017 10:01

Trobiker64 hat geschrieben: Eingelegter Gang + ausgefahrener Seitenständer ist nicht zulässig. Und dies prüft auch der TÜV.
Das ist klar, das gilt ja auch bei gezogener Kupplung. Irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass Anlassen bei eingelegtem Gang ohne gezogene Kupplung auch nicht erlaubt sei. Kann aber durchaus sein, dass ich mich da irre und es zwar erlaubt ist, die Mopedhersteller es aber einfach so als zusätzliche Sicherung verhindern (das ist ja genau die Aufgabe des Kuplungsschalters).

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1200

Beitrag von Trobiker64 » 08.06.2017 11:04

Pat SP-1 hat geschrieben:Kann aber durchaus sein, dass ich mich da irre und es zwar erlaubt ist, die Mopedhersteller es aber einfach so als zusätzliche Sicherung verhindern
Jetzt stimmt es wieder. ;) bier

Antworten