Videothread (Video mit dem Motorrad drehen)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
t1me


#121

Beitrag von t1me » 23.05.2006 19:13

das Micro ist an einer falschen stelle, das liegt einfach so in der näge von den relais bzw. über dem fach bei der Batterie deshalb auch so verzerrungen :?


lösche das file wieder runter, stelle morgen eines vieleicht nochmal online...


EDIT//

sagt mal is die Cam eigentlich spritzwasser geschüzt? ich mein miten Motorrad kommt man doch mal in einen Regenschauer oder das Bike steht auch mal drausen evtl. beim regen?


habe es jetzt mal mit dem MAGIX bearbeitet und im Movie Maker dann noch mal Codiert 5,17 MB für 1.27 min in einer qualität was sich sehen lassen kann, danke für eure Tips

Division Vils


#122

Beitrag von Division Vils » 24.05.2006 16:29

Mit welchem Camcorder, MP4 Player, ... nehmt ihr auf? Link?

Sandi


#123

Beitrag von Sandi » 24.05.2006 17:12

JVC GR-D53E hab ich von ebay... kann mich net beschweren, der kann alles was man braucht :wink:

http://jdl.jvc-europe.com/product-list.php?id=100070

t1me


#124

Beitrag von t1me » 24.05.2006 17:43

ich habe bei ebay für eine Canon MV700i sofort kauf gemacht, geschickt hat er mir eine orginal verpackte MV750i Nachfolgermodell für 222 Euro plus versand, der kann auch alles was man braucht echt spitze das teil.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#125

Beitrag von Topper » 24.05.2006 18:01

Sony DCR HC42E, morgen möchte ich mal ausgiebig testen...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

t1me


#126

Beitrag von t1me » 24.05.2006 19:28

WICHTIG


dreht an der Kamera nichts rum!! wenn ihr die rein oder raus dreht verändert ihr die sicht der Kamera sie wird dann unscharf!.


bei mir häufen sich jetzt auch die Bild unterbrecher etc. das muss tatsächlich an der Verbindung liegen bei mir ist es sehr gemischt mal gehts, mal ned....

emzet


#127

Beitrag von emzet » 25.05.2006 16:26

Hallo,

bin beim rumsurfen auf eine evtl interessante Möglichkeit gestossen Videos mobil aufzuzeichen. Da Ihr Euch ja schon knietief in die Materie reingekniet habt wollt ich Euch mal nach Eurer Meinung fragen.

http://www.neuros-deutschland.de/pages/442.htm
http://www.neurosaudio.com/store/prod_442specs.asp

Könnte doch abgesehen vom Preis eine gute Möglichkeit sein analoge Videos zu filmen, oder :?:

Grüße
emzet

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#128

Beitrag von Topper » 25.05.2006 16:52

Ja, bis auf den Preis...

Es funktionieren auch die Geräte, die es ab und zu beim Aldi gibt, dort sind sie günstiger. Nachteil: Es wird gleich auf mpeg4 runterkomprimiert (was im Übrigen auch die DVD- oder HDD- Camcorder machen). Aber der Qualitätsverlust dürfte sich in Grenzen halten.

Das von dir verlinkte Gerät nimmt nur 640x240 auf.
Auch sind bei meinen Aufnahmen 25fps Standard, ichg weiß nicht, 30fps per second müsste man immer runterrechnen. Aber eine Möglichkeit ist es.

Wobei man für 449.- einen Camcorder mit AV/DVin bekommt.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Sandi


#129

Beitrag von Sandi » 25.05.2006 17:23

Topper Harley hat geschrieben: Wobei man für 449.- einen Camcorder mit AV/DVin bekommt.
so isses! also warum so ne Kompromislösung wenn man für das Geld shcon nenguten Camcorder bekommt :wink:

emzet


#130

Beitrag von emzet » 25.05.2006 18:07

naja habt ja recht, bei mir kam das Gerät in die engere Wahl weil ichs evtl für ca 100Eur neu haben könnte und da schauts dann schon wieder besser aus :wink:

t1me


#131

Beitrag von t1me » 25.05.2006 22:37

@ all

Also habe mal das Thema Akkus (Batterien) mit jemand beredet der sich auskennt, wir sind am Ende auf das Ergebnis gebkommen das es fast schwachsinn ist Akkus zu nutzen, da die besten Akkus zur Zeit 2500mah haben aber nicht so lange heben wie Batterien und einiges teurer sind.

Deshalb war ich am überlegen das ich nicht auf Akkus umsteigen werde sondern bevor ich ein haufen Geld für Akkus ausgebe die eh nicht lange halten lieber Batterien zu nehmen die eine längere Leistungsabgabe haben als Akkus.


Könnte leistungstarke Batterien bekommen das Stück ca. 19 Cent, bei Interesse meldet euch mal. Weil ich dann eine Menge von ca. 648 Stück abnehme. Wer mehr Info´s brauch einfach melden.

Sandi


#132

Beitrag von Sandi » 25.05.2006 22:46

*meld* brauch Infos^^
19 Cent pro Stück klingt ja echt super! wie sieht's da mit Versand aus?

t1me


#133

Beitrag von t1me » 26.05.2006 9:35

ZephyrJens hat geschrieben:
t1me hat geschrieben:@ all

Also habe mal das Thema Akkus (Batterien) mit jemand beredet der sich auskennt, wir sind am Ende auf das Ergebnis gebkommen das es fast schwachsinn ist Akkus zu nutzen, da die besten Akkus zur Zeit 2500mah haben aber nicht so lange heben wie Batterien und einiges teurer sind.

Deshalb war ich am überlegen das ich nicht auf Akkus umsteigen werde sondern bevor ich ein haufen Geld für Akkus ausgebe die eh nicht lange halten lieber Batterien zu nehmen die eine längere Leistungsabgabe haben als Akkus.


Könnte leistungstarke Batterien bekommen das Stück ca. 19 Cent, bei Interesse meldet euch mal. Weil ich dann eine Menge von ca. 648 Stück abnehme. Wer mehr Info´s brauch einfach melden.
Eventuell sollte man auch mal etwas andie Umwelt denken :roll: :evil:!

Wenn du die Akkus ein paar hundert mal aufgeladen hast relativiert sich der Preis. Und wegen der Laufzeit einfach Ersatzakkus dabei haben.

für die Umwelt bekomme ich Entsorgungskanister um sie zurück zu geben...

Wenn ich mir 2 oder 3 sätze Akkus zulege dann zahle ich ca. 100 EURO für die 100 Euro bekomme ich ca. 500 Batterien, und ob dann die Akkus immer aufgeldaen sind ist auch die Frage...


@ Sandi

muss ich schauen wegen Versand müsste halt wissen wieviel du haben wollen würdest :wink:

gibst bescheid

Sandi


#134

Beitrag von Sandi » 26.05.2006 9:54

hmm ich denk mal so 20-30 Stück würd ich auf jeden Fall nehmen :wink:
ich überlegs mir aber noch wieviele ich genau brauch=)

t1me


#135

Beitrag von t1me » 26.05.2006 10:36

also folgende Preise kann ich euch weiter geben zum Selbstkostenpreis:


Duracell Procell Bulk
638 Stück für 0,25€ Stk.

Daimon Bulk
638Stück für 0,19€ Stk.


Duracell Akku NIMH 2500mAh
Stk für 2,50€

Duracell unversal Lader, für alle größen
ohne Akkus 15€


Infos zu den Batterien findet hier unter dem Link unten:

http://www.geyer-electronic.de/content. ... &langSel=0

www.duracell.de

Bei Interesse bitte Batterie Sorte und Stückzahl per E-Mail an mich schicken. t1me@gmx.de

Antworten