Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Clorell


Re: Sprit E10

#121

Beitrag von Clorell » 02.02.2011 13:23

Doc Holiday hat geschrieben:bei er 1000er steht folgendes im werkstatthandbunch:
benzin mit mtbe (methyl-tertiär-butyl-ether),mit weniger als 10% ethanol oder weniger als 5% methanol,kann unter gleichzeitigem gebrauch der endsprechenden kosolventen und korrosionsschutzmittel verwendet werden.

Also im klartext man kann das E10 in den Tank kippen auch wenn noch ein paar Liter Normaler Super im Tank ist oder wie darf man das verstehen :? :?:

Gruß: Clorell

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Sprit E10

#122

Beitrag von bullit006 » 02.02.2011 14:15

Clorell hat geschrieben:
Doc Holiday hat geschrieben:bei er 1000er steht folgendes im werkstatthandbunch:
benzin mit mtbe (methyl-tertiär-butyl-ether),mit weniger als 10% ethanol oder weniger als 5% methanol,kann unter gleichzeitigem gebrauch der endsprechenden kosolventen und korrosionsschutzmittel verwendet werden.

Also im klartext man kann das E10 in den Tank kippen auch wenn noch ein paar Liter Normaler Super im Tank ist oder wie darf man das verstehen :? :?:

Gruß: Clorell
Anscheinend schon, aber nur wenn man ein Korrosionsschutzmittel verwendet, aber das sollte ja so oder so schon drin sein.

lupaxy


Re: Sprit E10

#123

Beitrag von lupaxy » 02.02.2011 21:51

das einzig richtige wäre es jetzt wahrscheinlich sich nen 50tausend liter tank in den garten zu pflanzen und voll zu machen und dann in 20 jahren wenn der sprit 3 euro kostet sich nen ast freuen:D:D

Doc Holiday


Re: Sprit E10

#124

Beitrag von Doc Holiday » 02.02.2011 22:17

mal sehen ob der adac den e10 testet.

Clorell


Re: Sprit E10

#125

Beitrag von Clorell » 03.02.2011 4:10

lupaxy hat geschrieben:das einzig richtige wäre es jetzt wahrscheinlich sich nen 50tausend liter tank in den garten zu pflanzen und voll zu machen und dann in 20 jahren wenn der sprit 3 euro kostet sich nen ast freuen:D:D

Das würde dich aber erstmal 15.000€uro für den Tank kosten und nochmal 75.000€ für den Sprit :mrgreen:
Außerdem hab ich mal gehört das es eine Art verfallsdatum bei Benzin gibt.
Wird wohl nicht schlecht aber es bringt nicht mehr so viel Leistung nach einer gewissen Zeit.

Aber wenn der Liter echt auf 3,-€ klettert verkaufe ich mein Auto und besorg mir ein Quad.
Ist doch auch Cool, im Sommer ein Motorrad und imWinter ein Quad :mrgreen: .


Gruß: Clorell

lupaxy


Re: Sprit E10

#126

Beitrag von lupaxy » 03.02.2011 7:38

bin zwar totaler elektroauto hasser, aber unter den spirt preisen hoffe ich wirklich dass die da mal noch mehr in die forschung schicken...und an jeder tanke nen hochspannungsapparat anzubringen muss ja auch nicht so schwer sein wenn man schon alles auf anderen sprit umstellen kann...

Doc Holiday


Re: Sprit E10

#127

Beitrag von Doc Holiday » 03.02.2011 8:35

ab 2013 werden die meißten so wie so den e10 kaufen,denn die alternativen werden unbezahlbar werden.

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Sprit E10

#128

Beitrag von Raw » 03.02.2011 9:35

Lieber Elektroauto als Elektromotorrad!

Ich als Nicht-Autoliebhaber (rein Mittel zum Zweck) red mich natürlich leicht, ich brauch keinen noch so geilen Benzinmotor-Sound und
auf Fahrzeug-Tuning steh ich auch nicht. Einzig ein schöner V8 Muscle aus Amiland würd mich reizen - aber der ist hier eh unbezahlbar, also bleibts ein Wunsch!

Bin ich eigentlich der Einzige, der sich um die wegfallende Geräuschkulisse (Elektromotoren) Sorgen macht. Gerade als Fuß- oder Radfahrer orientiert man sich doch häufig über das Gehör - wenn diese lautlosen Blechdosen dann anrollen kann das schnell ein böses Erwachen geben..!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#129

Beitrag von Jonny » 03.02.2011 10:36

Raw hat geschrieben:Lieber Elektroauto als Elektromotorrad!

Ich als Nicht-Autoliebhaber (rein Mittel zum Zweck) red mich natürlich leicht, ich brauch keinen noch so geilen Benzinmotor-Sound und
auf Fahrzeug-Tuning steh ich auch nicht. Einzig ein schöner V8 Muscle aus Amiland würd mich reizen - aber der ist hier eh unbezahlbar, also bleibts ein Wunsch!

Bin ich eigentlich der Einzige, der sich um die wegfallende Geräuschkulisse (Elektromotoren) Sorgen macht. Gerade als Fuß- oder Radfahrer orientiert man sich doch häufig über das Gehör - wenn diese lautlosen Blechdosen dann anrollen kann das schnell ein böses Erwachen geben..!
Deshalb bekommen se ja inzwischen schon Lautsprecher und generierte Sounds spendiert, die ja ein echtes Auto ähneln sollen :rofl:

Wie lächerlich...

mattis


Re: Sprit E10

#130

Beitrag von mattis » 03.02.2011 12:19

lupaxy hat geschrieben:bin zwar totaler elektroauto hasser, aber unter den spirt preisen hoffe ich wirklich dass die da mal noch mehr in die forschung schicken...und an jeder tanke nen hochspannungsapparat anzubringen muss ja auch nicht so schwer sein wenn man schon alles auf anderen sprit umstellen kann...
Hoffentlich muss ich das nicht mehr erleben.

Gestern hat Smudo auf Sport 1 den Tesla mit einem Benzin-Lotus verglichen.
Hör doch auf! Für eine 2-sitzige Einkaufskutsche für den Stadtverkehr mag das ok sein.
Aber ein richtiges Auto/Motorrad muss einfach einen Benzinmotor haben. Das muss man hören, fühlen, riechen.

Vollgas bis zum letzten Tropfen ;) bier

Raider


Re: Sprit E10

#131

Beitrag von Raider » 03.02.2011 12:40

Rein auf die Technologie mit Akkus und aufladen zusetzen ist meiner Meinung nach sowieso ein Schuss in den Ofen.

lupaxy


Re: Sprit E10

#132

Beitrag von lupaxy » 03.02.2011 19:35

nur muss die welt irgendwann mal erkennen, dass das öl zur neige geht und man auf alternativen aufmerksam werden muss und da massiv reininvestieren muss in forschung usw... wir sehen ja an der natur, dass es bereits 5 vor 12 ist! - ich bin kein panikmacher aber es ist nunmal so und wer das nicht erkennen will, der hat den schuss verpasst...
natürlich finde ich nen elektromotor auch vom klang her scheisse aber zumindest beim auto wäre mir das sowas von schnurz, haupsache es ist billig und bringt mich von a nach b...fertig!
ein motorrad mit e-motor wäre scheisse!

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Sprit E10

#133

Beitrag von grohmi » 04.02.2011 9:15

ich als mechaniker kann nur sagen, dass hybridautos sogar einen höheren co2-ausstoß haben als reine benzinautos. meiner meinung nach alles geldverschwendung, die sollten gleich in reine e-autos forschen und diese mischerei von verbrennungs- und e-motor lassen...
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Sprit E10

#134

Beitrag von Olaf » 04.02.2011 10:15

grohmi hat geschrieben:ich als mechaniker kann nur sagen, dass hybridautos sogar einen höheren co2-ausstoß haben als reine benzinautos.
Wie das?? Weniger Verbrauch, weniger CO2-Ausstoß ... dachte ich bisher. Oder meinst Du gar nicht den Fahrbetrieb sondern den Gesamtwirkungsgrad solcher Vehikel?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#135

Beitrag von Jonny » 04.02.2011 10:24

Olaf hat geschrieben:
grohmi hat geschrieben:ich als mechaniker kann nur sagen, dass hybridautos sogar einen höheren co2-ausstoß haben als reine benzinautos.
Wie das?? Weniger Verbrauch, weniger CO2-Ausstoß ... dachte ich bisher. Oder meinst Du gar nicht den Fahrbetrieb sondern den Gesamtwirkungsgrad solcher Vehikel?
Die Herstellung von dem Strom bewirkt einen höheren CO2-Ausstoß denk ich mal!

MFG

Antworten