SV 650s Resümee nach 2 Monaten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#121

Beitrag von Jonny » 18.05.2011 17:25

jensel hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Natürlich könnte es auch sein, dass mit der SV auch gleiche Geschwindigkeiten drin sind in den Kurven, aber dann nur mit passendem Fahrwerk...
Oder passendem Wahnsinn. Hatte der Kollege. Wir sind mal ne Runde bei strömendem Regen gefahren, er einfach die Regenkombi über Jeans und Pulli. Ich, unseren damaligen Fahrstil im Hinterkopf: "Ist dir das net zu unsicher?" Er: "Wieso, sind doch Leuchtstreifen drauf." :-)
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

MFG

Dingo


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#122

Beitrag von Dingo » 18.05.2011 20:08

unterdessen hat es hier ja nichts mehr mit dem Titel des Treads zu tun...... :mrgreen:

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#123

Beitrag von fatdog » 18.05.2011 22:12

Street hat geschrieben:ich glaub hier macht jemand einen auf Dipl. Ing. Birnwachs :mrgreen: :pommes: :) scream
genial :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016


Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#125

Beitrag von jubelroemer » 22.05.2011 16:28

Ramses297 hat geschrieben: Ein Motorrad sollte möglichst gut eine Nische ausfüllen, welche der Fahrer vorgibt, und es muß auch zum Fahrer passen.
Sollte eigentlich so sein, die Realität sieht meiner Meinung aber leider oft anders aus. Sonst würden sich nicht so viele Leute mit ihren unpassenden Kisten überfordern und rumplagen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Vanillaxpress


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#126

Beitrag von Vanillaxpress » 23.05.2011 18:09

Also dieses merkwürdige klackern habe ich bei meiner auch.
Und die Idee es mal mit einer baugleichen zu vergleichen bzw. einen erfahreneren SV- Fahrer mal aufsitzen zu lassen gestaltet sich leider auch sehr schwierig!?!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#127

Beitrag von Schumi-76 » 23.05.2011 18:45

Mein Tipp:
Kaufe Dir eine anständige Krawalltüte, und Du wirst feststellen, dass die Geräusche weg sind. :D
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#128

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.05.2011 19:16

Vanillaxpress hat geschrieben:Und die Idee es mal mit einer baugleichen zu vergleichen bzw. einen erfahreneren SV- Fahrer mal aufsitzen zu lassen gestaltet sich leider auch sehr schwierig!?!
Warum?
Ist es so schwierig die User aus diesem Forum im Raum München anzuschreiben?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#129

Beitrag von Kakaostaude » 26.05.2011 19:12

Vanillaxpress hat geschrieben:Also dieses merkwürdige klackern habe ich bei meiner auch.
Und die Idee es mal mit einer baugleichen zu vergleichen bzw. einen erfahreneren SV- Fahrer mal aufsitzen zu lassen gestaltet sich leider auch sehr schwierig!?!
komm einfach zum SV treffen in der rhön, da wirste ne menge möglichkeiten haben, mal ne sv für n paar kilometer zu tauschen ;-)

folkmusic


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#130

Beitrag von folkmusic » 31.05.2011 11:12

Hallo,

dann mache ich auch mal mit :) Ich kann nämlich die SV 650 (fuhr 2 Jahre eine 6 50 N K8) und die GSR 600 (fahre z.Zt. seit ca. 3 Monaten eine K9, und habe jetzt ca. 4.200 Km auf dem Tacho) ganz gut miteinander vergleichen.

Für mich liegt der Vorteil der GSR nicht im Motor, sondern im Fahrwerk. Die GSR ist wendiger, aber trotzdem stabiler in den Kurven als die SV. Die Đämpfung der Federelemente ist auch besser, das Bike schauckelt viel weniger und kommt bei Bodenwellen z.B. schneller zur Ruhe. Auch die Bremsen sind besser, man hat eine bessere Verzögerung, aber wichtiger: die Bremse lässt sich feiner dosieren.

Zum Motor: so extrem muss man den R4 auch wieder nicht drehen, ab 5.000 U./Min. hat man gefühlsmäßig den selben Druck, wie bei der SV ab ca. 4.000 U./Min. Das nutzbare Drehzahlband ist bei der GSR sehr breit. Wenn ich mit Tempo fahren will, bewege ich Motor meist zwischen 5.000-10.000 U./Min. und so kommt man schon wirklich flott voran :) UND ist noch immer weit vom Drehzahllimit entfernt.
Eines muss aber ebenfalls gesagt werden: im normalen Gebrauch spürt man nicht, dass man einen stärkeren Motor unter'm Hintern hätte. Insgasamt betrachtet macht der Motor der SV mindestens genauso viel Spaß.

Eines steht für mich auf jeden Fall fest: sollte ich mir irgendwann ein neues Bike leisten können, dann wird es sicherlich eine Tausender, oder noch besser eine Tausender V2 oder V4 ODER R3. Ja, die neue Speed Triple reizt mich schon sehr :)
"Ausnützen" tut man den Tausender Motor bestimmt nicht, aber man kann damit einfach relaxter und angenehmer fahren, hat auch unten den erwünschten Punch, etc. Die GSR werde ich nächstes Jahr noch ganz sicher fahren, aber nach 4 Jahren 600-er (650-er) fahren sollte dann die Zeit für den nächsten Schritt wirklich reif sein :)

LG

Peter

littleBigBike


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#131

Beitrag von littleBigBike » 31.05.2011 11:33

folkmusic hat geschrieben:....
Für mich liegt der Vorteil der GSR nicht im Motor, sondern im Fahrwerk. Die GSR ist wendiger, aber trotzdem stabiler in den Kurven als die SV. Die Đämpfung der Federelemente ist auch besser, das Bike schauckelt viel weniger und kommt bei Bodenwellen z.B. schneller zur Ruhe. Auch die Bremsen sind besser, man hat eine bessere Verzögerung, aber wichtiger: die Bremse lässt sich feiner dosieren....
LG

Peter
Tja, was ist einfacher und i.d.R: günstiger, Bremsen und Fahrwerk aubessern, oder den Motor...?! 1-0 für die SV würde ich sagen. :mrgreen:

Martin650


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#132

Beitrag von Martin650 » 31.05.2011 11:56

Da die SV konstruktiv eben schon 10 Jahre alt ist (Kante) und die GSR600 eben deutlich jünger wäre es sicher eine Überraschung, wenn die nicht besser wäre. Für ein Low-Budget-Bike hat die SV aber kein schlechtes Fahrwerk. Nur eben auch kein Gutes.

Benutzeravatar
Stormeagle
SV-Rider
Beiträge: 181
Registriert: 11.05.2006 22:15
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#133

Beitrag von Stormeagle » 31.05.2011 12:18

Eigentlich kann man es doch folgendermaßen festhalten: Tausche für 120€ die Gabelfedern und nimm n ordentlichen Reifen und du hast aus dem relativ schwammigen Fahrwerk ein relativ gutes gemacht, Motormäßig brauchts da eh nicht viel. ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#134

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.05.2011 12:56

Stormeagle hat geschrieben:Eigentlich kann man es doch folgendermaßen festhalten: Tausche für 120€ die Gabelfedern und nimm n ordentlichen Reifen und du hast aus dem relativ schwammigen Fahrwerk ein relativ gutes gemacht, Motormäßig brauchts da eh nicht viel. ;)
Ich würde es wohl eher als verwendbar nennen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#135

Beitrag von Ronaan » 31.05.2011 14:15

Naja, Jammern auf hohem Niveau, was das Fahrwerk angeht.

Ich weiss noch, damals, auf der GSX400E, :alleswisser:

:wink:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Antworten