Sv 650 vs 1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#121

Beitrag von Drifter76 » 20.01.2013 15:04

996-645ccm :P
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#122

Beitrag von loki_0815 » 20.01.2013 17:45

Das hat garnichts zu sagen .... man sagt zwar das Hubraum nur durch mehr Hubraum zu ersetzen ist, dazu muß man es erstmal umsetzen können.
Man fängt ja auch in der Berufsausbildung nicht mit den Gesellen oder Meisterarbeiten an. Wer das doch versucht kann schnell überfordert werden.
Ich bin der Meinung das die 650ger das bessere Anfängerbike ist und sich vor der 1000nder nicht zu verstecken brauch.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#123

Beitrag von stewu » 20.01.2013 17:49

loki_0815 hat geschrieben:Das hat garnichts zu sagen .... man sagt zwar das Hubraum nur durch mehr Hubraum zu ersetzen ist, dazu muß man es erstmal umsetzen können.
Man fängt ja auch in der Berufsausbildung nicht mit den Gesellen oder Meisterarbeiten an. Wer das doch versucht kann schnell überfordert werden.
Ich bin der Meinung das die 650ger das bessere Anfängerbike ist und sich vor der 1000nder nicht zu verstecken brauch.
ich als anfänger find ne 1000er eigentlich entspannter, da kann ich die meter auf der geraden holen und muss sonst nicht mit 110% unterwegs sein.

alledings schrecken mich an den 1000ern immer das hohe gewicht ab.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#124

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2013 18:03

mattis hat geschrieben:Wenn man sich die diversen Diagramme mal anguckt, kommt über 8.500-9.000 eh nix mehr. Weiter drehen macht daher imho absolut keinen Sinn.
Das deckt sich genau mit meinem subjektiven Empfinden!! Deswegen drehe ich so gut wie nie über 9.000 U/Min!!
fred hat geschrieben:M.E. kann man mit der kleinen SV auf der Landstraße einen Tag lang unter 7000 Umdrehungen fahren ohne nachher wirklich ausgelacht zu werden, insofern man mit ein wenig Schwung aus der Kurve kommt.
.........und wenn jemand die StVO noch irgendwie im Hinterkopf hat, kann man auch mit nur 7.000 U/Min flott unterwegs sein!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#125

Beitrag von loki_0815 » 20.01.2013 18:09

Du hast natürlich auch Recht Stewu, klar ist es einfacher mit mehr Leistung auf der Geraden aufzuholen, aber ich muß mit ner 650ger SV auch nicht mit 110% durch die Kurve um dran zu bleiben da ne Kurve die max 80 verträgt auch nicht von den anderen mit 100 durchfahren wird. Meist ist es sogar so, das es einfacher ist den idealen Bremspunkt und die ideale Kurvengeschwindigkeit mit ner Leistungsschwächeren Maschine zu finden da das starke Bike viel schneller ne höhere Geschwindigkeit erreicht und es schwerer wird ideal zu fahren.
Wenn ein Fahranfänger in einer Bikergruppe in die Situation kommt dass er die Gerade brauch um wieder mit Leistung aufholen zu müssen, nehmen die anderen Gruppenmitglieder keine Rücksicht auf den Anfänger und dann sollte dieser besser erst mal seine Grundkenntnisse auf Solofahrten, Kurven und Fahrtrainings ausbauen.

Edit:
Um auf einer Geraden aufholen zu können muß aber auch die vorrausfahrende Gruppe langsamer wie ich sein. Wenn die aber auch richtung 200 preschen hilft es auch nicht noch schneller zu fahren !
Dann hilft es doch nur Kurven fahren zu können und dann reicht die Kleine SV wieder da ich mich einfach wieder mit 90% ranbremse.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#126

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2013 18:20

loki_0815 hat geschrieben:Meist ist es sogar so, das es einfacher ist den idealen Bremspunkt und die ideale Kurvengeschwindigkeit mit ner Leistungsschwächeren Maschine zu finden da das starke Bike viel schneller ne höhere gescwindigkeit erreicht und es schwerer wird ideal zu fahren.
Genau hier liegt der Hund begraben!!
Dazu mal wieder ein Schwank aus meinem Leben. In Oschersleben ging am Beginn der Zielgeraden mal ein 916er-Fahrer im Tiefflug an mir vorbei!! Am Ende der Zielgeraden ging ich noch mit Vollgas (ca. 200 Km/h) wieder an ihm vorbei. Er hatte schon den Bremsfallschirm ausgepackt!? Noch Fragen??
Das ist genau das Szenario welches man jeden Tag auf Deutschlands Strassen beobachten kann!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#127

Beitrag von loki_0815 » 20.01.2013 18:35

Wenn Dir das auch dauernd passiert ..... sollten wir endlich mal ne Tour zusammen planen ! ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

JuTobsen


Re: Sv 650 vs 1000

#128

Beitrag von JuTobsen » 20.01.2013 18:51

Es ist immer wieder eine feine Sache, wenn man neue Leute mit stärkeren Mopeds trifft und dann nach ner Tour unglaubwürdig auf die 72 PS angesprochen wird, nachdem man schon fast ein ganzes Schnitzel am vereinbarten Treffpunkt zu sich genommen hat. Was Schöneres gibt es doch gar nicht?! Das Ding lässt sich auf ner Landstraße wie eine Große bewegen. Mehr brauche ich nicht, denn geradeaus kann bekanntlich Jeder!

Aber klar, das ganze Hobby ist relativ schwanzlastig und Hubraum kann ja nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.

In diesem Sinne, linke Hand zum Gruß und fröhliches Abwarten auf die ersten Sonnenstunden im Jahre 2013...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#129

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2013 18:57

JuTobsen hat geschrieben:Es ist immer wieder eine feine Sache, wenn man neue Leute mit stärkeren Mopeds trifft und dann nach ner Tour unglaubwürdig auf die 72 PS angesprochen wird, ........
Mir hat mal einer gesagt, "geht aber ganz gut für nur 100 PS" !!!

Das einzige was mich immer wieder wundert ist, dass man hier im SV-Forum manchen Leuten erklären muss, dass die kleine SV super geht!?

Was mich an meiner "Kleinen" immer wieder von neuem begeistert ist, wie einfach Motorradfahren doch sein kann!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

JuTobsen


Re: Sv 650 vs 1000

#130

Beitrag von JuTobsen » 20.01.2013 19:28

jubelroemer hat geschrieben:Das einzige was mich immer wieder wundert ist, dass man hier im SV-Forum manchen Leuten erklären muss, dass die kleine SV super geht!?
Ähnliches habe ich an der Nordschleife erlebt.
Ein Porsche Turbo ist einfach kein Garant dafür, dass man auch wirklich vor einem Golf GTI die Ziellinie überquert.
Die Leistung will erstmal auf den Asphalt gezaubert werden. Nicht umsonst ist der Motorrad-Streckenrekord von Helmut Dähne auf der NoS schon soviele Jahre alt. Er selbst hat doch die Strecke mit ner Crossplane R1 befahren und musste daraufhin klarstellen, dass man die ganze Wucht des Motors einfach nicht gebrauchen kann, um auch wirklich flott zu sein.

Aber wem erzähle ich das? Du machst ja schon seit Jahren Rennsport mit der Kleinen...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#131

Beitrag von loki_0815 » 20.01.2013 20:13

Ein Kumpel hatte letztes Jahr auf ner Italienausfahrt den Daumen gezeigt .... dann meinte er zu mir, die 1000der SV geht aber wirklich gut ! 8O
Darauf der Hotelbesitzer ..... das ist ne 650ger du Held ! 8) :? :mrgreen: :twisted:
Zuletzt geändert von loki_0815 am 20.01.2013 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Soulrebel


Re: Sv 650 vs 1000

#132

Beitrag von Soulrebel » 20.01.2013 20:13

Also wenn ich mir die Argumente der 650er Fahrer hier so durchlese, dann frage ich mich ernsthaft, wer das größere Problem hat :?:

Wieso muss dass immer so beinhart diskutiert werden, ich sehe da irgendwie nicht so recht den Sinn. Ich schließ mich da dieser Meinung mal an, weil ich finde, dass damit alles gesagt ist :!:
TL-Andy hat geschrieben:Der Vergleich zweier Motorräder kann doch gar nicht subjektiver ausfallen, wenn sie durch deren Fahrer beschrieben werden, die zum großen Teil unterschiedliche Gegenden befahren und ebenso in nicht unerheblichem Maße ganz unterschiedliche Ansprüche an Fahrart, Fahrtechnik und das Erlebnis des Moppedfahrens selber stellen.
Ein bedingter Vergleich der Moppeds ist imho somit nur durch Fahrer möglich, die sich in ihren Ansprüchen annähernd gleichen und sich am besten sehr gut kennen.
Was der Eine evtl. bei 6000 als Raserei bezeichnet, ist für den Anderen halt nur Tourenschwuchtelei.
Der eine bremst vorsichtshalber die Kurve nochmal an, wo der nächste im Vorfeld nochmal 2 Gänge zurückschaltet, um mit voller Vorfreude und dem Messer zwischen den Zähnen sein gesamtes Drehmoment in den Asphalt zu pflügen.
Fahrerlebnis und somit die Ansprüche an ein Mopped definiert halt jeder anders, womit wir eigentlich einen Reifenfred aus gleichen Gründen ebenso differenziert sehen sollten.
Man Jungs also wirklich ;) bier

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Sv 650 vs 1000

#133

Beitrag von stewu » 20.01.2013 20:17

@soulrebel

na das grössere problem haben die 650er fahrer, weil se 50ps weniger haben

das kleinere problem haben die 1000er fahrer, weil se 50kg mehr haben.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

JuTobsen


Re: Sv 650 vs 1000

#134

Beitrag von JuTobsen » 20.01.2013 20:46

Wie ach so oft, wird es mir hier einfach zu bunt...
Da lache ich mir doch lieber im Nachhinein einen über eure Kommentare ab!

1000 ´er kaufen und der erfahrene Mann sein wollen... Ne Ne Jungs...

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Sv 650 vs 1000

#135

Beitrag von wursthunter » 20.01.2013 21:33

stewu hat geschrieben:na das grössere problem haben die 650er fahrer, weil se 50ps weniger haben

das kleinere problem haben die 1000er fahrer, weil se 50kg mehr haben.
ich komm mit 50PS weniger besser klar, als mit 50kg mehr... :roll:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Antworten