Kurze Frage - Kurze Antwort
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Suzuki verbaut diese Kupplungsgeschichte mittlerweile nicht mehr bei den aktuellen Modellen.
Bei der Knubbel kann man das ohne Bedenken stilllegen, ich fahre schon seit Jahren so.
Bei der Kante/Kilo soll es Einfluss auf die Motorsteuerung haben, ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht.
Bei der Knubbel kann man das ohne Bedenken stilllegen, ich fahre schon seit Jahren so.
Bei der Kante/Kilo soll es Einfluss auf die Motorsteuerung haben, ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab hier mal was gefundenguzzistoni hat geschrieben: Bei der Kante/Kilo soll es Einfluss auf die Motorsteuerung haben, ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=4_qnGJihHvM
Wie weit das auf die 1000er ummünzen kann ist fraglich. Denke aber da wird nicht viel um sein.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Weiß jemand zufällig was für Werkstoffe (Legierungsname, -zusammensetzung) in der Knubbel verbaut wurden? Von vorrangingem Insteresse sind Rahmen, Zylinderkopf, Motorgehäuse. Alles andere nehme ich aber auch 

Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich wette ne linke Lenkeramatur, dass das keiner weiß.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die könnte ich demnächst gebrauchen, da mein Blinkerschalter hakt.
Leider weis ich die Antwort aber nicht
Leider weis ich die Antwort aber nicht

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hätte auf der Arbeit so ein Anblitzdingens .. So ne Art Spektroskop ....womit das herauszufinden wäre.
Aber das mal zu bekommen ist nicht allzu warscheinlich
Aber das mal zu bekommen ist nicht allzu warscheinlich

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Viel Hoffnung habe ich ehrlich gesagt auch nicht, aber fragen kostet ja nichts. Und wer weiß...gerade bei solchen Leuten wie bspw. Knubbler, die das Ding in Eigenregie weiterentwickeln und Mappings in mühevoller Kleinarbeit aufnehmen, würde es mich nicht wundern wenn da schon mal ne Materialprobe durchs Massenspektrometer (sofern vorhanden) gejagt wurdehannes-neo hat geschrieben:Ich wette ne linke Lenkeramatur, dass das keiner weiß.

Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich weiß es leider auch nicjt.
Hab aber selber eine Frage.
Bei meinem LKL-Frontständer kann ich das Vorderrad nicht herausnehmen ohne den fender abzubauen (oder alternativ die Luft komplett aus dem reifen zu lassen und ihn dann platt zu drücken). Fahre 70er Querschnitt. Da ich keine Lust habe ständig den Fender zu lösen, suche ich nach alternativen. Den fender hochzuverlegen wäre natürlich eine Möglichkeit, möchte ich aber vermeiden da dort seit dem Umbau auch mein tachosensor mit dran ist. Da müsste ich dann auch wieder dran.
Außerdem lieg die Kanzel vorne etwas auf, besonders die rennverkleidung. Das auf die dauer auch doof.
Deswegen meine Frage welche Frontständer nutzt ihr, und könnt ihr bequem das Vorderrad entnehmen?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hab aber selber eine Frage.
Bei meinem LKL-Frontständer kann ich das Vorderrad nicht herausnehmen ohne den fender abzubauen (oder alternativ die Luft komplett aus dem reifen zu lassen und ihn dann platt zu drücken). Fahre 70er Querschnitt. Da ich keine Lust habe ständig den Fender zu lösen, suche ich nach alternativen. Den fender hochzuverlegen wäre natürlich eine Möglichkeit, möchte ich aber vermeiden da dort seit dem Umbau auch mein tachosensor mit dran ist. Da müsste ich dann auch wieder dran.
Außerdem lieg die Kanzel vorne etwas auf, besonders die rennverkleidung. Das auf die dauer auch doof.
Deswegen meine Frage welche Frontständer nutzt ihr, und könnt ihr bequem das Vorderrad entnehmen?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Also ich kann mein Rad mit der LKL-Aufnahme ausbauen (Rothewald oder wie die von der Tante heißen) ohne den Fender entfernen zu müssen. Bei mir liegt auch die Kanzel nicht auf.
Hab zwar die Kilo aba ich glaub nicht dass es da so Unterschiede gibt.
Hab zwar die Kilo aba ich glaub nicht dass es da so Unterschiede gibt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das Problem ist an der Rennstrecke leider gut bekannt. Mit ein bisschen hochbiegen des Fenders kann man das Rad schräg rausziehen. Ist natürlich keine optimale Lösung. Am besten lässt man sich einen längeren Dorn drehen. Anderen Ständer kaufen ist wesentlich teurer
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hab den LKL Frontheber von Ricambi Weiß, das Rad läßt sich problemlos ausbauen.
Gruß Jürgen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Auf der Renne würde ich irgendwann zu einem Zentralheber greifen: Bursig oder Motea.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Zapfen der vorne im Montageständer sitzt und unter die Gabelbrücke greift... Du könntest einfach einen neuen drehen lassen. Das sollte helfen.
Bei meinem Ricambiweiß Ständer funktioniert das auch so. Nur die Verkleidung wird bei manchen bikes problematisch.
Bei meinem Ricambiweiß Ständer funktioniert das auch so. Nur die Verkleidung wird bei manchen bikes problematisch.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Auch bei dem Montageheber von Kernstabi geht das ausbauen des Vorderrads und selbst der Gabel problemlos.