Bei mir war es Sondermaß. Hat aber den Nachteil, dass es eingetragen werden muss, da keine ABE. War bei mir aber egal da der SBK Lenker ja auch eingetragen werden musste. Wenn Du willst schau ich mal was für eine Bezeichnung darauf steht.saihttaM hat geschrieben:Moin,
wenn ich bei Melvin Stahlflex für meine S mit SBL Umbau bestellen möchte, ist es da sinnvoll, die obere Leitung in Sondermaß zu bestellen oder reicht bei einem 75cm Lenker der Satz für die N?
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das wäre super 
Meinen Umbau muss ich auch noch eintragen lassen, da wird denke ich die Leitung gleich mit aufgenommen (war jedenfalls bei meiner Bandit damals so (als ich den eingetragenen und durch Umfall verbogenen Lenker getausch habe) und wenn ich den gleichen Prüfer erwische, wird es wieder so kommen). Von daher eigentlich egal.
Ich werde evtl noch bei Melvin anrufen und mich schlau machen. Weil die ABE (oder war´s die Artikelnummer?) ist zwar die gleiche, aber iwo muss da ja ein Unterschied sein.

Meinen Umbau muss ich auch noch eintragen lassen, da wird denke ich die Leitung gleich mit aufgenommen (war jedenfalls bei meiner Bandit damals so (als ich den eingetragenen und durch Umfall verbogenen Lenker getausch habe) und wenn ich den gleichen Prüfer erwische, wird es wieder so kommen). Von daher eigentlich egal.
Ich werde evtl noch bei Melvin anrufen und mich schlau machen. Weil die ABE (oder war´s die Artikelnummer?) ist zwar die gleiche, aber iwo muss da ja ein Unterschied sein.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich würde auch einfach mal anrufen. Als ich bei ProBrake damals die Leitung für die Baghira bestellt hab, hab ich vorher angerufen und nach der genauen Länge gefragt, da ich ne Lenkererhöhung drauf hatte und da haben sie gemeint, dass sie mir die Leitung auch länger liefern würden und, da es nur um 2-3cm ging, trotzdem die ABE mitgeben würden (also auch die entsprechende Nummer auf die Leitung drucken). Allerdings machen bei ner Enduro mit freier Führung der Leitung quer über den Lenker die paar cm auch nichts aus...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Matthias,
hier die Bezeichnung der oberen Bremsleitung. Montiert habe ich einen LSL LN01 Maße: B:740, H:55, T:145 ging aber noch etwas in Breite oder Höhe.
hier die Bezeichnung der oberen Bremsleitung. Montiert habe ich einen LSL LN01 Maße: B:740, H:55, T:145 ging aber noch etwas in Breite oder Höhe.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Leute, kurze Frage: geht bei der Knubbel der Kühlerlüfter vor/mit/nach dem Aufleuchten der Kühlmittel Warnanzeige an? Danke 

~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie bei allen Fahrzeugen: vorher. Er soll ja schließlich ein Überhitzen verhindern, nicht erst anspringen, wenn die Kiste schon zu heiß ist.
An sich springt er aber selten an. Man muss schon bei sehr warmem Wetter länger Schritttempo fahren, damit er angeht. Falls er angeht und beim Abstellen noch an ist würde ich empfehlen, das Moped über den Killschalter aus zu machen und dann erst die Zündung aus zu machen, wenn der Ventilator ausgegangen ist, da er (wie bei (zumindest einigen) anderen Mopeds auch) nur läuft, solange die Zündung an ist.
Warum die Frage? Ist Dein Moped überhitzt und Du vermutest, dass der Ventilator nicht geht?
An sich springt er aber selten an. Man muss schon bei sehr warmem Wetter länger Schritttempo fahren, damit er angeht. Falls er angeht und beim Abstellen noch an ist würde ich empfehlen, das Moped über den Killschalter aus zu machen und dann erst die Zündung aus zu machen, wenn der Ventilator ausgegangen ist, da er (wie bei (zumindest einigen) anderen Mopeds auch) nur läuft, solange die Zündung an ist.
Warum die Frage? Ist Dein Moped überhitzt und Du vermutest, dass der Ventilator nicht geht?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
War in Italien auf Urlaub mit dem Motorrad und nach längerer Fahrt auf der Autobahn ging beim anstehen an den Mautstellen öfter die rote Lampe an, aber kein Lüfter... Deshalb meine Frage 

~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das sollte nicht passieren.
Wie lange standest Du denn da an? Eigentlich ist sie ja vorher gut gekühlt und wenig belastet worden (zumindest wenn das Tempolimit halbwegs eingehalten wurde), von daher sollte sie da eigentlich gar nicht zu warm werden. Eigentlich neigt die Knubbel ja wirklich nicht zum Heißlaufen.
Davon unabhängig stimmt dann was mit Deinem Ventilator oder der Elektrik, die für das Einschalten verantwortlich ist, nicht.
Wie lange standest Du denn da an? Eigentlich ist sie ja vorher gut gekühlt und wenig belastet worden (zumindest wenn das Tempolimit halbwegs eingehalten wurde), von daher sollte sie da eigentlich gar nicht zu warm werden. Eigentlich neigt die Knubbel ja wirklich nicht zum Heißlaufen.
Davon unabhängig stimmt dann was mit Deinem Ventilator oder der Elektrik, die für das Einschalten verantwortlich ist, nicht.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Standzeit ca. 5 bis maximal 10 Minuten nach Autobahn Fahrt bei ~120 kmh (Italien halt). Wie sollte ich weiter prüfen? Hatte das Problem vorher eben noch nie, und hab meine Knubbel jetzt schon 8 Jahre...
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
1. Kühlwasserstand
2. Alle Kabel/Kontakte/Sicherungen den Lüfter betreffend i.o.
3. Thermostat überprüfen, ausbauen und im Wasserbad testen. Ich vermute das sollte allerspätestens bei 100° durchschalten.
2. Alle Kabel/Kontakte/Sicherungen den Lüfter betreffend i.o.
3. Thermostat überprüfen, ausbauen und im Wasserbad testen. Ich vermute das sollte allerspätestens bei 100° durchschalten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nur damit es nicht zu Verwechselungen kommt: Damit ist nicht das Kühlerthermostat gemeint, sondern der Thermoschalter für den Lüfter (wo auch immer der sitzt)?! Oder meinst Du tatsächlich das Kühlerthermostat? Dann wohl im Zusammenhang mit Punkt 1, warum die Karre zu heiß wird und nicht in direktem Zusammenhang mit dem nicht anspringenden Ventilator. Wobei 5 bis 10 min. im Stand auch recht lange ist. Da kann es einem Motor schon mal warm werden (und dem Fahrer auch). Da würde ich sowieso zwischendurch aus machen und falls es ganz langsam weitergeht halt schieben.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:3. Thermostat überprüfen, ausbauen und im Wasserbad testen. Ich vermute das sollte allerspätestens bei 100° durchschalten.
Davon abgesehen kann ich mir gut vorstellen, dass der Thermoschalter erst bei über 100° schaltet. Bei meiner Honda z.B. geht der Lüfter bei 104°C Wassertemperatur an (und bei 98°C wieder aus). Bei der Knubbel weis ich es nicht, da sie keine Temperaturanzeige hat. Bei der Raptor (TL 1000 Motor) springt der Lüfter auch erst bei über 100° an. Wenn jemand sagt, wo man den findet und was man messen muss, könnte man ihn vielleicht mit einem Heißluftfön anblasen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das Thermostat mit Schalter ist das was oben rechts am Kühler sitzt (Pos. 19).
Das Thermostat für die Freigabe des äußeren Kühlkreislaufs sitzt unter den Vergasern (Pos. 22).
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... 50K2001018
Das Thermostat für die Freigabe des äußeren Kühlkreislaufs sitzt unter den Vergasern (Pos. 22).
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... 50K2001018
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Und wenn das Thermostat kaputt geht, was konstruktionsbedingt fast unmöglich ist, würde die Kiste binnen kurzer Fahrt schon überhitzen, obwohl der Kühler kalt ist.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Das Thermostat mit Schalter ist das was oben rechts am Kühler sitzt (Pos. 19).
Das Thermostat für die Freigabe des äußeren Kühlkreislaufs sitzt unter den Vergasern (Pos. 22).
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... 50K2001018
Von kaputten Thermoschaltern für den Lüfter hab ich auch schon bei Kanten gehört. Passiert wohl ab und an. Vermutlich durch "nichtbenutzung" da die SV bei Fahrt eigentlich nie zu heiß wird.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
...und der Schalter Pos. 27 ist für das Warnlicht im Cockpit zuständig.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kühlmittel Stand ist in Ordnung, welche Sicherung ist für den Lüfter zuständig? Bin im Urlaub und hab keine Daten dabei 
@kolbenrückholfeder: dein Link ist nicht verwendbar, leider

@kolbenrückholfeder: dein Link ist nicht verwendbar, leider
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017