Kurzer Vergleich des Anfängers


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#136

Beitrag von Pat SP-1 » 28.01.2017 12:35

So ziemlich die kürzesten Bremswege hat die BMW K-Reihe (fällt bei mir unter Tourer).
Auch neu wäre mir das der Schwerpunkt bei Tourern niedriger ist. Im Gegenteil der ist wesentlich höher!
Die XJ 900 hat einen ziemlich niedrigen Schwerpunkt. Der Motor ist deutlich nach vorne gekippt, sie hat Kardan (schwerer als Kette) und die Bodenfreiheit ist geringer als bei Sportlern (die Sitzhöhe auch). Wenn Du einen Tourer mit richtig niedrigem Schwerpunkt willst, nimm eine Gold-Wing (der 6-Zylinder-Boxer zieht den Schwerpunkt ganz schön weit runter).
bigrick hat geschrieben:Den direkter Vergleich würde schon SV650S zu SV650N ergeben.
Was soll der Vergleich bringen? Beides sind weder Tourer noch Sportler.

Habe gerade erst gesehen, dass Du noch was ergänzt hast:
Die Verzögerungswerte sind mit Sozius IMMER schlecher als ohne. Gund ist das höhere Gewicht welches es zu verzögern gilt und wieder der höhere Schwerpunkt.
Auch das stimmt nicht. Da der Haftindex der Reifen unabhängig von der Beladung ist, sorgt ein höheres Gewicht für eine höhere Kraft auf den Reifen, wodurch die größere zu verzögernde Masse wieder ausgeglichen wird (gesetz den Fall, das Moped überschlägt sich nicht übers Vorderrad).

Aber zum Thema Physik im Allgemeinen und Bremsen im Speziellen kursieren hier im Forum generell einige interessante "alternativ facts".

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#137

Beitrag von bigrick » 29.01.2017 19:17

Du betrachtest nur den Schwerpunkt der Maschine. Wegen mir kann es Tourer geben die einen niedrigeren Schwerpunkt haben als eine Sportler. Schön möglich. Wegen mir kann auch ein K BMW das beste ABS haben wo es gibt.
Die SV650 ist sehr wohl mehr oder weniger Tourer oder Sportler. Heisst ja nicht umsonst Sporttourer. Die N ist an dem einen und die S an dem anderen näher dran. Unterschiedliche Schwingenlänge, Fussrasten und Lenker machen die Unterschiede im Fahrbetrieb deutlich.
Der direkte Vergleich der beiden macht auch die Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugklassen deutlich. Ich will da vor allem auf den Lenker hinaus. Anhand des Hebelgesetzes sollte klar werden was ein hoher Lenker beim Verzögern des Fahrzeugs bedeutet, also wenn die Massen nach vorn schnellen. Das der Punkt an dem grob 1/4 bis 1/3 des Gesamtgewichtes beim nach vorn Verzögern abgestützt werden. Daher ist bei den Reisedampfern mit deutlich verlängertem Radstand (z.B. bei einer K1600 satte 20cm ggü normalerweise eher ca. 8cm von Sportler zu Tourer wie z.B. von ner GSXR zu ner XJ900), auch nicht mehr davon auszugehen über den Lenker abzusteigen. Gegenbeispiele für deine These, Tourer bremsen besser als Sportler, hätte ich aber auch genügend. Ne Shiver ist z.B. auf BMW ABS K Niveau und viele andere Dampfer kommen nicht an Supersportler ran. Trotzdem ist das alles uninteressant da die wenigsten von uns regelmäßig auf Normasphalt unterwegs sind. Bei wechselndem Belag verzögert plötzlich ne Fireblade besser als jede BMW.

Und ja, mit Sozius hast du IMMER einen längeren Bremsweg als ohne. Glaub es ruig. Sich von seinem Können und Wissen um die Macht übermäßig inspirieren zu lassen ist der Weg zu dunklen Seite der Macht. Und für die eigene Gesundheit ist es auch nicht förderlich.
Im übrigen ist das auch eine Frage im Fragenkatalog wenn du deinen Motorradlappen erhalten willst. Kreuzt du dort an "der Bremsweg ist kürzer mit Sozius als sonst", ist das der richtige Weg um die Prüfung zu wiederholen.
Hier auch wieder, neben höherem Gewicht, meine These. Der wesentlich höhere Schwerpunkt führt dazu das man beim Verzögern nach vorn überkippt. Mir ist kein Test bekannt bei dem ein Motorrad im Soziusbetrieb einen besseren oder den gleichen Wert erreichte wie im Solobetrieb. Selbes Bild in unseren eigenen Test beim Fahrsicherheitstraining, inklusive fast lustiver Baletteinlage der Sozia.

VG

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#138

Beitrag von Pat SP-1 » 29.01.2017 20:16

bigrick hat geschrieben:Und ja, mit Sozius hast du IMMER einen längeren Bremsweg als ohne. Glaub es ruig. Sich von seinem Können und Wissen um die Macht übermäßig inspirieren zu lassen ist der Weg zu dunklen Seite der Macht. Und für die eigene Gesundheit ist es auch nicht förderlich.
Im übrigen ist das auch eine Frage im Fragenkatalog wenn du deinen Motorradlappen erhalten willst. Kreuzt du dort an "der Bremsweg ist kürzer mit Sozius als sonst", ist das der richtige Weg um die Prüfung zu wiederholen.
Hier auch wieder, neben höherem Gewicht, meine These. Der wesentlich höhere Schwerpunkt führt dazu das man beim Verzögern nach vorn überkippt. Mir ist kein Test bekannt bei dem ein Motorrad im Soziusbetrieb einen besseren oder den gleichen Wert erreichte wie im Solobetrieb. Selbes Bild in unseren eigenen Test beim Fahrsicherheitstraining, inklusive fast lustiver Baletteinlage der Sozia.
Ich habe nie behauptet, dass der Bremsweg mit Sozius kürzer wäre als ohne, sondern dass er, sofern sich das Motorrad nicht bei einem der beiden Fälle überschlägt, sprich der Bremsweg durch die Reifenhaftung bestimmt wird, gleich ist. Und das ist nunmal einfachste Schul-Physik. Welche Klasse kann ich Dir nicht sagen. Das ist zu lange her, außerdem ist es vielleicht auch je nach Bundesland unterschiedlich. In der Physik 1 Vorlesung im Grundstudium kam es jedenfalls auch wieder ´dran.
Bei einem Sicherheitstraining habe ich übrigens mal den Ballast hintendrauf für eben jene Demonstration gemacht. Da war der Bremsweg mit und ohne mir hinten ´drauf gleich lange (bis auf ein paar cm, die sich schnell mal ergeben, da man es nie zweimal hintereinander schafft, genau am gleichen Punkt mit der gleichen Geschwindigkeit anzufangen zu bremsen).

Antworten