...auch SV 650 (S) vor dem aus ???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
DarkAge


#136

Beitrag von DarkAge » 20.03.2008 19:08

Ich denke mal das kommt daher, daß der ganze Euro3 Kram ja auch die DL650 betroffen hat und der Motor ist ja weitgehend identisch. Und die kleine V-Strom verkauft sich ja ganz gut.

daniel90060k


#137

Beitrag von daniel90060k » 21.03.2008 13:54

nur mal so nebenbei:

laut schweizer Suzuki Website verkaufen die in der Schweiz die SV650 K8 (ja die mit den bunten Sitzbänken).
Gibt's die wirklich, oder haben die nur nicht die Website aktualisiert?

LG,
Daniel

G.o.Z


#138

Beitrag von G.o.Z » 21.03.2008 14:02

http://www.suzuki-motorcycles.ch/de/pro ... DE_YPA_K8/

weißes bike mit roter sitzbank. sieht gut aus

MST_Matze


#139

Beitrag von MST_Matze » 21.03.2008 14:22

Ah, ein richtiges K8 Modell... 8)
In weiß sieht die Kleine richtig gut aus! (Auch wenn ich lieber einen schwarzen Sitzbezug hätte)

Was mich mal interessieren würde: kann man diese kleine Cockpitverkleidung (vonner N) einfach an eine ältere N montieren? Und weiß einer was die kostet?

Gruß Matze

Bruceed


#140

Beitrag von Bruceed » 22.03.2008 0:50

auf der französischen page sind auch die 2008 Modelle zu sehen

SV 650 S
http://www.suzuki-moto.com/pages/gamme/ ... le=60&id=9

SV 650 N
http://www.suzuki-moto.com/pages/gamme/ ... le=61&id=5

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#141

Beitrag von SunnyFrani » 22.03.2008 20:08

Eieiei, hier wird ja eine Tragödie heraufbeschworen.
Nach 10 Jahren (!!!) SV wird's halt mal Zeit, einen Schlußstrich zu ziehen, so einfach ist das. Die ist halt nicht mehr der Topseller, der sie mal war, und Ende der Diskussion in Japan.

Dieses Sabbern nach einer SV-Variante mit mehr Kubik (wahlweise 700 bis 850), USD-Gabel usw. usf. (die Wunschliste ist lang) ist so alt wie die SV selbst. Viele Threads gab es schon hierüber (traditionell eröffnet jedes Jahr im Herbst, als die ersten Nachrichten über das neue Baujahr bekannt wurden).

Andere Mütter haben auch schöne Töchter und bieten genau das, was der SV gefehlt hat (oder was zumindest immer als fehlend betrachtet wurde - kleiner, aber feiner Unterschied). Und das sag ich nicht nur, weil ich derweil den Absprung getan habe. Meine letzte SV hab ich sehr gerne gemocht, aber letzten Endes schon nüchterner betrachtet. Macht euch locker und es ist halt, wie es ist - die SV ist ein Auslaufmodell. Aber das heißt ja nicht, dass sie sch** ist (denn es wirkt hier so, als würde Japans Entscheidung so verstanden).
Also entweder man wird fertig damit, oder nicht - die Ära SV geht zu Ende und Basta.

Benutzeravatar
MoppetTom
SV-Rider
Beiträge: 456
Registriert: 04.08.2005 12:51
Wohnort: Eglharting
Kontaktdaten:

SVrider:

#142

Beitrag von MoppetTom » 22.03.2008 20:21

jetzt fang ich an zu heulen
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road

PPrecht


Teuer, teuer,Teuer

#143

Beitrag von PPrecht » 22.03.2008 20:40

MST_Matze hat geschrieben:Ah, ein richtiges K8 Modell... 8)
Was mich mal interessieren würde: kann man diese kleine Cockpitverkleidung (vonner N) einfach an eine ältere N montieren? Und weiß einer was die kostet?Gruß Matze
hier die Teilenummern und Preise:

51816-16G00 Scheibe 65,17 65,17
51814-16G00 Seitenteil 39,82 39,82
51815-16G00 Seitenteil 39,82 39,82
51850-16GA-0 Blechhalter 13,06 13,06
51860-16GA-0 Blechhalter 13,06 13,06
94631-35F00 Kantenschutz 4,93 4,93
09139-05064 Schraube 4x 2,10 8,80
09159-05019 Mutter 4x 5,04 20,16
08322-0105A Scheibe 4x 1,40 5,60
09139-06030 Schraube 4x 2,98 11,92

Summe = EUR 222,67 + Mehrwertsteuer 19 Prozent (42,31)

ergibt den Apothekenpreis von EUR 264,98

Falls Du noch die "alten" Lampenhalter hast kommen dazu noch zwei neue Halter für die Lampe, die so aussehen:

Bild

Den Preis habe ich aber nicht ;-(

Gruß

Peter

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

#144

Beitrag von jubelroemer » 23.03.2008 7:11

schon seltsam dass der schlußstrich nur in deutschland gezogen wird!? aber der deutsche motorradkäufer ist eh seltsam. braucht hubraum und druck ohne ende (und natürlich abs). fahren kann er zwar nicht, aber hauptsache die mitmenschen sind beeindruckt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#145

Beitrag von Laurent » 23.03.2008 8:39

jubelroemer hat geschrieben:schon seltsam dass der schlußstrich nur in deutschland gezogen wird!? aber der deutsche motorradkäufer ist eh seltsam. braucht hubraum und druck ohne ende (und natürlich abs). fahren kann er zwar nicht, aber hauptsache die mitmenschen sind beeindruckt.
Vor allem braucht der Deutsche wohl entweder ne GS oder 4 Zyl. und ne Vollverkleidung... :(
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

rennbär


#146

Beitrag von rennbär » 23.03.2008 9:18

Ich fänd es blöd, wenn jeder SV fahren würde...
Und ich find es auch okay, wenn die SV ausläuft...sie hatte ihre Zeit, eine sehr gute Zeit. Aber so ist das nun mal im Leben, irgendwann ist es rum und irgendwas Neues kommt.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#147

Beitrag von Timmey » 23.03.2008 9:51

jubelroemer hat geschrieben:schon seltsam dass der schlußstrich nur in deutschland gezogen wird!? aber der deutsche motorradkäufer ist eh seltsam. braucht hubraum und druck ohne ende (und natürlich abs). fahren kann er zwar nicht, aber hauptsache die mitmenschen sind beeindruckt.
Ich hab eher das Gefühl, dass der deutsche Motorradfahrer eher die langweiligeren, einfacheren, vermeintlich zuverlässigeren Motorräder bevorzugt.
CBF statt Hornet, Bandit statt SV....

Schon schade, aber was solls. Ich hab mein momentanes Traummotorrad und damit gut :D
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benni86


#148

Beitrag von Benni86 » 23.03.2008 10:01

Fänds zwar echt schade, aber ich hab ja meine^^
Hoffentlich klappt das mit der Ersatzteilversorgung, ist ja jetzt schon für die Kanten ab K5 schwierig nen Schalt oder Fußbremshebel zu bekommen :roll:

PPrecht


??

#149

Beitrag von PPrecht » 23.03.2008 10:31

Benni86 hat geschrieben:Hoffentlich klappt das mit der Ersatzteilversorgung, ist ja jetzt schon für die Kanten ab K5 schwierig nen Schalt oder Fußbremshebel zu bekommen :roll:
Hi Benni,

wie meinst Du das?

bei ebay oder beim Suzukihändler? 8O

Gruß

Peter

Benni86


#150

Beitrag von Benni86 » 23.03.2008 10:58

Habe hier schon öfters gelesen, dass es für die Modelle schwierig sei, Hebel zu finden. Teilweise recht lange Lieferzeiten.
Bei Ebay gibts kaum was bzw gar nichts.

viewtopic.php?t=47318&highlight=schalthebel

Antworten