Ich gehöre der Generation Trommelbremse/Block C/Karte und Handzeichen an.
Diese Sprachkommunikation kann sicherlich Spaß machen und hilfreich sein, jedoch sollte man sich nur bei sicherheitunkritischen Themen darauf verlassen.
Ein rollender WLAN Accesspoint, auf den Smarties von verschiedensten Herstellern in der Fahrt zugreifen, ist natürlich nicht für blinde Überholaktionen nach Ansage geeignet. Andere Funktechniken ebenfalls nicht, solange kein klares akustisches/optisches Signal beim Abriss der Punkt zu Punkt Verbindung generiert wird (Außnahme ist die permanente Tonabgabe des Vorausfahrenden).
Daher ist das Handzeichen "Folgen" oder "Beschleunigen" für solche Aktionen immer noch die erste Wahl.
Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Dem schließe ich mich voll an.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Diese Sprachkommunikation kann sicherlich Spaß machen und hilfreich sein, jedoch sollte man sich nur bei sicherheitunkritischen Themen darauf verlassen.
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Ich nutze mit meiner Frau auch immer eine Interkom, gerade auch zum Überholen. Funktioniert super. An unserem Cardo ging jetzt nach ca. 8 Jahren der Akku in die Knie und >300€ wollte ich nicht nochmal ausgeben. Habe jetzt das hier gefunden: http://www.amazon.de/Motorrad-Bluetooth ... ge_o00_s00 Ist preislich OK und macht einen guten Eindruck. Baue es morgen mal ein.
Die Handylösung ist auch nicht schlecht, gerade für mehr als drei Nutzer.
Gruß Eike
Die Handylösung ist auch nicht schlecht, gerade für mehr als drei Nutzer.
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Für alle die gerne rumbasteln und technisch etwas bewandert sind, mag das ja toll sein. Aber ich hab mir diese Gegensprechanlage von Hornig geholt und bin damit eigentlich ganz zufrieden: https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... ge-F5.html
- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
500€ für zwei Stück ist leider fett
Habe inzwischen meine Billigdinger von Amazon getestet und bin sehr zufrieden. Die Reichweite entspricht ca. unserem alten Scala 2 (ca. 8 Jahre alt), also bei freier Sicht vielleicht 3-400m, wenn man im Wald um die Kurve fährt, weniger. Paßt aber und reicht für uns aus. Mag sein, daß die neuen Markengeräte weiter reichen, die sind ja mit höheren theoretischen Reichweiten als 800m angegeben.
Was richtig gut ist, ist die hohe Lautstärke und praktisch keinerlei Nebengeräusche. Bei unserem Scala waren immer Windgeräusche drauf, obwohl wir das Mikro so nah am Mund wie nur irgend möglich platzierten. Hier höre ich nur glasklar die Stimme und den V2 der Monster meiner Frau. Echt super, auch bei über 100Kmh kann man sich problemlos unterhalten. Das ging mit den Scala nicht. Akkulebensdauer scheint auch gut. wir sind 3,5 Stunden gefahren, danach war das Ding in 1 Stunde wieder voll. Erstladung hatte üb er drei Stunden gedaueert, die Dinger waren also noch lage nicht leer.
Was etwa schlechter ist, ist, daß man zum Laden das Headset ausstecken muß, weil Ladung und Kopfhörer an der gleichen Buchse hängen. Beim Scala waren da so Kontakte, wo das Bluetooth Modul einrastete.
Alles in allem ist das Teil aber wirklich in Ordnung, wir finden es insgesamt besser als unser altes Scala. Und das für weniger als 100€ für zwei Stück - unschlagbar.
Gruß Eike

Habe inzwischen meine Billigdinger von Amazon getestet und bin sehr zufrieden. Die Reichweite entspricht ca. unserem alten Scala 2 (ca. 8 Jahre alt), also bei freier Sicht vielleicht 3-400m, wenn man im Wald um die Kurve fährt, weniger. Paßt aber und reicht für uns aus. Mag sein, daß die neuen Markengeräte weiter reichen, die sind ja mit höheren theoretischen Reichweiten als 800m angegeben.
Was richtig gut ist, ist die hohe Lautstärke und praktisch keinerlei Nebengeräusche. Bei unserem Scala waren immer Windgeräusche drauf, obwohl wir das Mikro so nah am Mund wie nur irgend möglich platzierten. Hier höre ich nur glasklar die Stimme und den V2 der Monster meiner Frau. Echt super, auch bei über 100Kmh kann man sich problemlos unterhalten. Das ging mit den Scala nicht. Akkulebensdauer scheint auch gut. wir sind 3,5 Stunden gefahren, danach war das Ding in 1 Stunde wieder voll. Erstladung hatte üb er drei Stunden gedaueert, die Dinger waren also noch lage nicht leer.
Was etwa schlechter ist, ist, daß man zum Laden das Headset ausstecken muß, weil Ladung und Kopfhörer an der gleichen Buchse hängen. Beim Scala waren da so Kontakte, wo das Bluetooth Modul einrastete.
Alles in allem ist das Teil aber wirklich in Ordnung, wir finden es insgesamt besser als unser altes Scala. Und das für weniger als 100€ für zwei Stück - unschlagbar.
Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg