Seite 2 von 4

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 14.09.2016 11:57
von sandra
Wundert mich @aus_hh das du Wunsch-Zusätze als Wichtigste genannt hast 8O 8O .

Ich finde wie einige andere bereits geschrieben haben, das:
- Fahrwerk
- Motor / PS / Hubraum
- Modellvielfalt wie "S"
- zwei geteilte Sitzbank
- bessere Ablage unter der Sitzbank
an erster Stelle genannt werden sollten.
:)

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 14.09.2016 12:04
von guzzistoni
Optik sells, so ist das. Wenn etwas geil, oder cool oder sonst wie gut und attraktiv aussieht, dann steht es hoch im Kurs und hat gute Verkaufszahlen.
Dann ist Technik etc. zumindest nur noch zweitrangig.
Siehe Ducati Scrambler oder die Yamaha MT-Reihe (wobei ich nicht sagen will, dass es sich da um schlechte Moppeds handelt).

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 14.09.2016 14:15
von hannes-neo
-breiterer Tank
-mehr Farbe/mehr Lackteile
-bessere Bremse
-mehr Leistung aus ca 800ccm
-besseres Fahrwerk

Alles andere sind aus meiner Sicht Kleinigkeiten, die der Eigner ändern kann. Zb Auspuff, KZH, Blinker

Aber einen echten Konkurrenten zur Streety aufzustellen, würde ja den europäischen Markt befriedigen. Also lieber nicht....

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 8:32
von sandra
hannes-neo hat geschrieben: Aber einen echten Konkurrenten zur Streety aufzustellen, würde ja den europäischen Markt befriedigen. Also lieber nicht....
:)
Aber vllt. liest Suzuki mal in einigen Foren und setzt doch mal soetwas um.... :roll: :) empty

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 9:02
von jubelroemer
sandra hat geschrieben:Aber vllt. liest Suzuki mal in einigen Foren und setzt doch mal soetwas um.... :roll: :) empty
Von so etwas träumt die SV-Gemeinde schon seit 10 oder noch mehr Jahren.

Wie ignorant und dumm man seitens SUZUKI ist spiegelt sich 1:1 in den Zulassungszahlen und Marktanteilen wieder. Unterirdisch.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 9:06
von Triple7
Die wollen da offensichtlich derzeit nix auf die Reihe kriegen.
Die SV war ja gar kein schlechter Wurf, Verbesserung ist dann imma subjektiv, aba man könnte ja auch bei anderen Modellen Hand anlegen um da was neuer und/oder besser zu machen.

Kritik und Ideen bekommen sie Seitens der "Bevölkerung" ja genug, hat man am Treffen auch gesehn was da die Teilnehmer bemängelt und gelobt haben.

Leider prallt das bei den Verantwortlichen offensichtlich ab, was Schade is. Suzuki stand ja mal für Qualität, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu einem vernünftigen Preis, zumindest sehe ich das so.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 10:37
von mrk
Immerhin schickt Suzuki überhaupt Leute auf der Suche nach Feedback. Dass Suzuki 12 neue Modelle bringen will ist toll, aber die Gixxer aufzufrischen und ein paar weitere langweilige 4 Zylinder auf den Markt zu schmeißen wird nicht reichen. Suzuki müsste sich gründlich renovieren und wie Yamaha mit der MT-Serie eine gute Auswahl an Mittelklasse- und Einstiegsbikes auf den Markt bringen. Mit Superbikes hat eh noch kein Hersteller groß Geld verdient, das dient nur dem Prestige.

Ich würde mir ne SV-Familie wünschen:

- Die SV 650 als Basismodell
- Eine SV 800 als Modell für alle, die etwas "mehr" wollen
- Wieder eine SV 1000.
- Eine SV-R 1200 als große V2-Rennsemmel :) devil

Mit einem klugen Baukastensystem könnte man da auch viele Gleichteile verwenden und z.B. 650/850er sowie 1000er/1200er im gleichen Rahmen bauen. Die 650er nur als Naked, die 800er und 1000er als N und S, sowie die SV-R nur als Verkleidete.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 11:19
von Suzuki Fan650
Ich bin ja jetzt noch neu im Motorradbereich und mein erstes Bike was ich nichtmal Probegefahren bin da es die noch nicht gab ist die neue SV 650.
Das Aussehen hat mich einfach schon überzeugt, kein Futuristisches Design, einfach Schlicht, das mag ich an Bikes, z.b die MT Reihe ist mir vom design her einfach nicht passend, mag ich persönlich nicht. Wie gesagt ich mag es schlicht und der Retrolook der neuen SV spiegelt das einfach wieder. Dann einen Super V2, der Klang ist einfach schon Himmlisch :mrgreen:

Klar hier und da gibt es verbesserungen aber ich kenn mich da leider zu wenig mit aus um da wirklich mit reden zu können, das einzige was mich persönlich stört, sind die Bremsen, aber alles weitere ist für mich in Ordnung.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 12:45
von sandra
mrk hat geschrieben: Ich würde mir ne SV-Familie wünschen:

- Die SV 650 als Basismodell
- Eine SV 800 als Modell für alle, die etwas "mehr" wollen
- Wieder eine SV 1000.
- Eine SV-R 1200 als große V2-Rennsemmel :) devil

Mit einem klugen Baukastensystem könnte man da auch viele Gleichteile verwenden und z.B. 650/850er sowie 1000er/1200er im gleichen Rahmen bauen. Die 650er nur als Naked, die 800er und 1000er als N und S, sowie die SV-R nur als Verkleidete.
:ACK: :ACK:
Du solltest bei Suzuki anfangen :).

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 12:47
von Triple7
mrk hat geschrieben:Immerhin schickt Suzuki überhaupt Leute auf der Suche nach Feedback. Dass Suzuki 12 neue Modelle bringen will ist toll, aber die Gixxer aufzufrischen und ein paar weitere langweilige 4 Zylinder auf den Markt zu schmeißen wird nicht reichen. Suzuki müsste sich gründlich renovieren und wie Yamaha mit der MT-Serie eine gute Auswahl an Mittelklasse- und Einstiegsbikes auf den Markt bringen. Mit Superbikes hat eh noch kein Hersteller groß Geld verdient, das dient nur dem Prestige.

Ich würde mir ne SV-Familie wünschen:

- Die SV 650 als Basismodell
- Eine SV 800 als Modell für alle, die etwas "mehr" wollen
- Wieder eine SV 1000.
- Eine SV-R 1200 als große V2-Rennsemmel :) devil

Mit einem klugen Baukastensystem könnte man da auch viele Gleichteile verwenden und z.B. 650/850er sowie 1000er/1200er im gleichen Rahmen bauen. Die 650er nur als Naked, die 800er und 1000er als N und S, sowie die SV-R nur als Verkleidete.
Mit der Idee könnt ich leben :!:
Wo gibts die Petition zum Unterscheiben, oda wolln wir Suzuki aufn juristischen Weg dazu zwingen? :P

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 13:07
von Trobiker64
mrk hat geschrieben:Suzuki müsste sich gründlich renovieren und wie Yamaha mit der MT-Serie eine gute Auswahl an Mittelklasse- und Einstiegsbikes auf den Markt bringen.
Da fehlt noch neben der SV ein anständiger Vierzylinder von 500 bis 800 ccm wie ne Bandit, aber bitte nicht wieder so ein übergewichtiges Eisenschwein wie die wassergekühlte 650er. :evil:

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 15.09.2016 22:47
von Gelöschter Benutzer 9128
Was mich stört das es eigentlich nichts neues ist, für mich ist das eine SV-Knubbel-Gladius.

Wäre ich Suzuki-Händler würde ich die Vertreter pausenlos in den Arsch treten zum weiter geben an die Verantwortlichen.

Der einzige Japaner der hier zur Zeit auf dem richtigen Weg ist, ist Yamaha mit der MT Modellfamilie.

Ich warte auf

SV400
SV800
SV1200

Jeweils als Cafe-Racer, Tour/Naked, Sport und R-Version... mit dem 800 + 1200er Motor ließe sich dann endlich auch ein vollwertiger Konkurrent zur GS hinstellen mit reichhaltiger Aufpreisliste und nicht nur so eine lieblos wieder dahin gestellte DL.

Das ganze dann so das es ab Werk bei allen direkt verschiedene Sitzhöhen gibt, oder durch gekonnten Ingenieurseinsatz problemlos am bestehenden Moped ohne Optikeinbußen änderbar ist, die Fahrwerke durch die Reihe mal brauchbar von 60-100kg, die Bremse mal nicht so hingebaut ala` "es bremst ja" und Auspufftechnisch muss so etwas scheußliches wie aktuell auch in Serie nicht mehr sein.

Beim Cafe-Racer und bei er R dürfen dann gerne auch ein paar schicke und teure Teile verbaut sein mit entsprechendem Aufpreis gegenüber den anderen Varianten.

Wo soll man da aufhören?

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 16.09.2016 8:45
von sandra
@Hareu, :ACK: :ACK:
du sagt es, es gibt enormen Potentenial und auch Käufer.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 16.09.2016 14:38
von mrk
Hareu1986 hat geschrieben:Was mich stört das es eigentlich nichts neues ist, für mich ist das eine SV-Knubbel-Gladius.

Wäre ich Suzuki-Händler würde ich die Vertreter pausenlos in den Arsch treten zum weiter geben an die Verantwortlichen.

Der einzige Japaner der hier zur Zeit auf dem richtigen Weg ist, ist Yamaha mit der MT Modellfamilie.

Ich warte auf

SV400
SV800
SV1200

Jeweils als Cafe-Racer, Tour/Naked, Sport und R-Version... mit dem 800 + 1200er Motor ließe sich dann endlich auch ein vollwertiger Konkurrent zur GS hinstellen mit reichhaltiger Aufpreisliste und nicht nur so eine lieblos wieder dahin gestellte DL.

Das ganze dann so das es ab Werk bei allen direkt verschiedene Sitzhöhen gibt, oder durch gekonnten Ingenieurseinsatz problemlos am bestehenden Moped ohne Optikeinbußen änderbar ist, die Fahrwerke durch die Reihe mal brauchbar von 60-100kg, die Bremse mal nicht so hingebaut ala` "es bremst ja" und Auspufftechnisch muss so etwas scheußliches wie aktuell auch in Serie nicht mehr sein.

Beim Cafe-Racer und bei er R dürfen dann gerne auch ein paar schicke und teure Teile verbaut sein mit entsprechendem Aufpreis gegenüber den anderen Varianten.

Wo soll man da aufhören?
Absolut richtig.

Und warum eigentlich keine eintsteigerfreundlichen Bikes für A1 und A2? Das einzige was ich da sehe sind diese bescheurten VanVan, wer kauft sich als 16 oder 18 jähriger denn sowas? War nicht die 300er-Sportreplika ein neuer Trend in der Alterklasse und ne 125er-Gixxer, wo ist die?

Klar, Sportler laufen nicht so derzeit, aber das wird wieder kommen. Wenn ich so die 16-18-jährigen Nachwuchsbiker sehe fahren die voll auf die Sportler ab. In ein paar Jahren wird der Markt wieder kommen. Haben die eigentlich bei den Motorradherstellern keine Marketingabteilungen, die Trends verfolgen und zu prognostizieren versuchen? Gerade bei Suzuki kommt mir das so vor, als würde man einfach ins Blaue hinein durch den Markt tasten.

Fairerweise muss man dazu sagen, dass Yamaha vor der MT-Serie genauso bescheiden rumgewurschtelt hat und was bei Kawasaki und Honda abgeht ist auch nicht gerade weltbewegend. Kawasaki war nie so mein Fall, deswegen weiß ich darüber auch nicht so viel, aber Honda lebt doch eigentlich nur von dem Ruf die solidesten Motorräder zu bauen, dafür gibt es dann auch keine Maschine unter 200 kg :roll: . Jetzt haben sie die Africa Twin neu rausgebracht und dann ist da erstmal wieder lange Ruhe.

Also entweder holen die jetzt gerade alle tüchtig Luft, um es Yamaha gleich zu tun und ein Feuerwerk von Neuheiten zu zünden oder die richten sich in der bescheidenen Niesche ein. Aber der Motorradmarkt ist ja nun nicht mehr im freien Fall, vielleicht induziert das ja ein paar ansprechende Neuheiten.

Achja: Ich bin gespannt wann die ersten Hersteller mit additiv gefertigten Rahmen und Bauteilen auf den Markt kommen. Ich weiß aus meiner Masterarbeit, dass die Techniken und Materialien bereits marktreif sind, aber für die Massenproduktion in der Autoindustrie noch zu langsam. Aber Motorräder werden nicht in so hohen Stückzahlen gefertigt wie Autos und gerade stabiler Leichtbau wäre doch Trumpf im Motorradbau. Kompletter Rahmen im bionischen Design in einem Stück gefertigt mit 50% Gewichtsersparnis, holla, da könnten die Motoren leistungsmäßig fast schon wieder schrumpfen, ohne auf geile Fahrleistungen verzichten zu müssen.

Re: SV 2016 Suzuki interessiert Meinungen

Verfasst: 16.09.2016 14:59
von SV650-Franky
mrk hat geschrieben: ... Aber Motorräder werden nicht in so hohen Stückzahlen gefertigt wie Autos und gerade stabiler Leichtbau wäre doch Trumpf im Motorradbau. Kompletter Rahmen im bionischen Design in einem Stück gefertigt mit 50% Gewichtsersparnis, holla, da könnten die Motoren leistungsmäßig fast schon wieder schrumpfen, ohne auf geile Fahrleistungen verzichten zu müssen.
Das wundert mich auch, wenn ich sehe was da in der Fahrradbranche abgeht. ... Und die neue SV hat wieder einen Stahlrahmen ... Es muss ja nicht gleich Carbon sein, aber leichter bei gleicher Stabilität ginge schon, wenn man da die neuesten Alu-Legierungen betrachtet usw.