24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#16

Beitrag von guzzistoni » 08.11.2016 13:35

Ich denke, glaube, dass oftmals aus Kostengründen zum billigen Fahrzeug gegriffen wird, ohne hohe Folgekosten zu bedenken.
Folgekosten die im Verhältnis zur Anschaffung sehr hoch erscheinen. Das führt doch oft zu Ärger beim Käufer.
Klar ist die Wartung beim neuen Fahrzeug auch nicht billiger, aber da wird das doch eher einkalkuliert und wegen möglicher Garantie auch hingenommen.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7307
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#17

Beitrag von saihttaM » 08.11.2016 14:06

Ich muss mir aber im klaren drüber sein, dass ein altes Auto genauso gewartet werden muss, wie ein fabrikbrikneues, wenn ich lange Freude dran haben will. Grade, wenn das Geld nicht so locker sitzt sollte ich alles dafür tun, dass mir das Auto nicht verreckt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#18

Beitrag von loki_0815 » 08.11.2016 14:14

Ja ... und das sagste nun denen die meinen das man ein Bike aus 1993 mit 65000km um 300,- Euro kauft und dann nen Kundendienst mit allem Zipp und Zapp für unter 400,- bekommt ! Am besten noch mit Lenkkopflager wechseln, Telegabel abdichten, Kettensatz erneuern, Reifensatz und Bremsbeläge usw. usw.
Das sind die selben Typen die einen Kleber auf dem Tank brauchen wo steht das man immer mit Helm zu fahren hat und keine sperrigen Gegenstände in den freien Raum hinter der Verkleidung lagert ! ;( Feuer

Intelligäntz lässst grüschen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7307
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#19

Beitrag von saihttaM » 08.11.2016 14:27

:fun3:
Aber du hast Recht, es gibt genug solcher Leute.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#20

Beitrag von bigrick » 08.11.2016 15:11

saihttaM hat geschrieben:Grade, wenn das Geld nicht so locker sitzt sollte ich alles dafür tun, dass mir das Auto nicht verreckt.
Werden auch andere Meinungen zugelassen?
Mein erstes Auto habe ich mir in meiner Ausbildungszeit geleistet. Naja, war praktisch geschenkt, ich musste nur den letzten Zündkerzenwechsel bezahlen und ein neues Motorsteuergerät organisieren, Summe 60€.
Damals war es gut die Kiste fahren zu können, finanziell allerdings an der Kotzgrenze (Versicherung war absolut nicht lustig, dazu dann noch Reifen, Bremsen, 1x Kupplung, 1x Zahnriemen komplett, Gertriebetausch, Radlager 2x das selbe, sonstige Wartung, das setzt man die Kiste mal gegen ne Wand und muss das reparieren und natürlich Sprit - und alles vom Stiftgehalt... immerhin habe ich die Lohnkosten gespart bei meinem gepfusche). Wenn irgendwas dran zerfliegt oder der Computer zur Tanke "nein" sagt, steht die Mühle halt. Dann wird Bahn gefahren.

Heute, vor allem für diejenigen die ihre Kinder wegfahren oder so, kaum vorstellbar ;) bier
Aber es ging trotzdem.

VG
Zuletzt geändert von bigrick am 08.11.2016 15:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7307
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#21

Beitrag von saihttaM » 08.11.2016 15:14

Klar. Das, was ich geschrieben habe, ist nur meine Meinung. Was andere meinen oder machen bleibt ja denen überlassen ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#22

Beitrag von loki_0815 » 08.11.2016 16:14

Ich kann es schon verstehen das man über die Preise und Kosten immer wieder die Stirn runzelt oder sich angepisst fühlen muß.
Ich sitze auch immer wieder beim Rechnungen schreiben, überlege mir und rechne noch 4x nach ob das so stimmen kann was da so raus kommt und frage mich wie ich das dem Kunden gleich am Telefon oder bei der Abholung richtig erklären kann ! :?

Gerade ein gutes Beispiel ...
RGV250 Bj. 93 mit 13000km. 13 Jahre gestanden .... zugelassen und natürlich auch der TÜV 13 Jahre abgelaufen ! :cry:

Nun das Teil wieder zum laufen bringen, möglichst kostengünstig !
Für eine solche Restauration gibt es nichts kostengünstiges !!!!!
Für die Instandsetzung der Vergaser, die waren nach einer Grobreinigung nicht mehr zu retten da die Messingdüsen so eingebacken und die Schraubenschlitze ausgebrochen waren. Neu Vergaser gibt es nicht mehr .... also ran an den Rechner, Teile suchen.
Kunden vorher informiert, ja machen .... alle Lack und Kunststoffteile entfernen damit die zum Lacker kommen. Dabei festgestellt das die Bordelektrik von Mäusen total zerfressen wurde. Also Kabelbaum richten. Neue Reifen drauf, Batterie uvm. .... notierte 30h Arbeit !
RGV läuft.
Normal sollte einem es kein Problem bereiten diese auch zu verrechnen .... nun, ein Freund von mir meinte mal das Geld kein Gewissen hätte .... ja richtig ... Geld nicht, aber ich !

Jeder der schonmal selber an einem Fahrzeug einen Fehler gesucht oder irwie was repariert hat weis wie lange soetwas dauern kann und was an Teile benötig wurde.
Nun sollte, wenn sich einer über zu hohe Werkstattrechnungen aufregt, sich seine Zeit und Teile notieren und mal gegen rechnen wieviele solche Reparaturen er machen müsste um:

Standartwerkstatthallenmiete/Pacht mit Ausstellung und 800qm Grudfläche für einen mittleren Motorradbetrieb mit 3 Mechaniker + Chef:
Je nach Standort: 4000,- netto kalt
Versicherungen: 500-800,-
Nebenkosten: 300-500,-
Handwerkskammer
auf Monat gerechnet: ca.30,-
Industie und
Handelskammer: ca.30,-
Gerufsgenossenschaft: ca.50,-
Gewerbesteuer: je nach Umsatz
Zinsen: je nach Krediten
Löhne incl. Nebenkosten: 10000,-
---------------------------------------------------------------

monatliche Unkosten: ca. 15000,- + X

Alles nur schnell aus dem Kopf zusammen geschrieben und grob, ganz grob überschlagen,
bezahlen zu können.

Es ist leider so ..... auch euer Chef verlangt min. das 3,14 fache von eurem Nettogehalt + Steuer und anfallenden Kosten ! Offtmals reicht nichtmal das ..... große BMW Werkstätten nehmen sich auch schon gerne mal das 4 und 5 Fache. 100-115,- Stundensatz ist normal !
In Autowerkstätten ist das längst überschritten um die Hirngespinnste der Importeure noch finanzieren zu können !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#23

Beitrag von loki_0815 » 08.11.2016 16:32

Und ein Einmannbetrieb ??

Ja, das ist auch nicht besser:

Damit man sich selber 1800,- entnehmen kann muß man nochmal min. 500,- Krankenkasse drauf rechen.
1500-2000 Kaltmiete
Nebenkosten incl. Versicherungen und Lumpenkruscht: 1000,-
Werkzeuge und Werkstatteinrichtung: 300-500,-
Neu und Gebrauchtfahrzeugfinanzierungen: 200-500,-
Ersatzteilvorhalte und Lagerkosten: 1000-2000,-

Ganz knapp gerechnete 7500,- netto, knapp 9000,- brutto jeden Monat !

Dafür muß ich ca. 95 Arbeitsstunden verkaufen .... also verrechnen können + die verkauften Erstatzteile.
Ist alleine machbar, grenzt aber an Selbstaufopferung da im Motorradgewerbe in max. 6-7 Monaten das Jahresgeschehen erarbeitet werden muß !

Wie gesagt ... alles ganz grob und nur überschlagen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#24

Beitrag von loki_0815 » 08.11.2016 18:22

Eines noch dazu .....
als Angestellter kommen noch begünstigend 12 bez. Feiertage und 30 Tage Urlbaub hinzu die der Chef oder Selbstständige nicht hat. 50% der Kranken und Rentenkasse zahlt der Firmenchef zu eurem Gehalt dazu, sein eigenes muß er selber voll zahlen.

Abzocke ist das eine, eine berechtigte Rechnung für ordentlich geleistette Arbeit das andere.
Bevor aber das nächste mal voll darauf reingeschlagen wird, bitte meine Angaben die hier stehen mit einberechnen und sich selber fragen ........
Würde ich mir sowas selbst antun !?

So long
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#25

Beitrag von bigrick » 08.11.2016 20:06

Ich glaube damit ist alles gesagt ;) bier

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#26

Beitrag von svkai » 08.11.2016 20:48

Ich weiß nicht was das alles soll ...

Ich versuche dem Grundsatz zu folgen: "Gute Arbeit = gutes Geld", sprich: solange die Arbeit gut ist, sollte ich auch die erbrachte Leistung bezahlen.
Wenn ich das manchmal lese dass man 400€ für einen Auspuff bereitwillig ausgibt aber dann bei Inspektionskosten rumdruckst und den Cent sucht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Klar: Preise vergleichen sollte man schon. Denn zu verschenken hat man ja auch nichts. Ventile prüfen und einstellen ist eben zeitaufwendig. Und was nützt es wenn eine gute Werkstatt zu dumpingpreisen anbietet, dann nach ein paar Jahren Pleite ist, dann muss ich als Kunde weiter suchen und habe erstmal keinen Werkstatt support mehr. Damit ist mir als reiner Motorrad Anwender (will einfach nicht schrauben) einfach nicht geholfen.

Ach loki ... warum musst Du nur so weit weg wohnen? Muss ich wohl nach Bingen fahren.


Grüsse

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#27

Beitrag von loki_0815 » 09.11.2016 9:35

Lieber SVkai .... weit ?
Klar Bingen ist für dich ein bischen näher :P
habe gerade ein Bike mit Zulassung Holzminden da, arbeiten tut der in Berlin.
Ist per Achse auf 3 Zylinder von Berlin aus zu mir. Haben kurz den Tank hoch gemacht und gemeinsam nachgeschaut.
Zylinder 3 muckt. Nun kommen die Vergaser raus, reinigen, neue Dichtsätze und dann läuft die Kawa wieder !
Weis auch nicht warum man desswegen von Berlin aus herkommen muß !??!

Wie der Holger nach Hause gekommen ist ? Mit der Bahn ne Stunde nach Stuttgart und dann mit dem ICE wieder ab nach Berlin.
Bike bleibt über den Winter, im Frühjahr kommt er abholen ! :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trugschluss
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 03.10.2016 21:33


Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#28

Beitrag von Trugschluss » 09.11.2016 10:27

svkai hat geschrieben:
Ach loki ... warum musst Du nur so weit weg wohnen? Muss ich wohl nach Bingen fahren.


Grüsse
Warum wäre dir denn der weite Loki lieber, als das nahe Bikeroffice?

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#29

Beitrag von svkai » 09.11.2016 22:24

Im Endeffekt geht es nicht darum wo ich lieber hinfahre.
Ich war schon bei beiden und beide haben je ihre Vorzüge.

Ich mag eben die optimierte kleine SV vom Loki.
Das passt eben aktuell zu meiner kleinen SV. Damals bei dem 12er Bandit war Loki ebenfalls für mich der richtige Gesprächspartner. Meine Kilo SV war aber im Bikeroffice.

Ich finde es für mich persönlich hervorragend, dass ich 2 Adressen kenne an die ich mich bei Bedarf wenden kann. Ist wie beim Arzt: da kann man sich ja auch eine zweite Meinung einholen. Und ein Ausflug weiter südlich von mir ist ja auch nicht schlecht ;-)

optimus
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 25.09.2014 9:17
Wohnort: 49214

SVrider:

Re: 24tkm Inspektion Knubbel Abzocke?

#30

Beitrag von optimus » 25.06.2017 14:08

Dodsble hat geschrieben:Moin,

was habt ihr für eure 24tkm Inspektion (inkl Ventilspiel einstellen und Vergaser synchronisieren) bezahlt?

Habe jetzt Angebote eingeholt von 3 Suzuki Vertragspartern (Umkreis Köln)..

Werkstatt 1: Alles inkl Materialien 750 Euro (4 Stunden Arbeitszeit Inspektion (Ölwechsel, Dichtungen Ventildeckel, Bremsenreingen Zündkerze Öl auf Kette + Eine Stunde Arbeitszeit Ventile einstellen.... + Eine Stunde Brems und Kühlflüssigkeit was machen die in der ganzen zeit?)
Werkstatt 2: All in ca 650 Euro
Werkstatt 3: All in ca 600 Euro

Habe von diversen Beiträgen hier im Forum gelesen, dass nie mehr als 300 bezahlt wurde..... :x :x :x


wenn der motor sich gut anhört- zu lassen .ewiges streitthema der langweiler. wenn sie im stand bei 1450umdrehungen ruhig läuft ,brauchst du nicht syhcroniesieren. öl mit filter wirst du doch wohl selber wechseln können. zündkerzen auch.luftfilter alle 18000km .meine läuft wie ein uhrwerk. 40 000 km voll am gas mit sozia- nur öl zündis luffi u kühlwasser.
such dir einen netten kumpel am bikertreff der das kann mit den ventilen. da bisse mit nem hunni dabei ventile -wenn es denn soll ,zu stellen .

ich weiß das da leute sind mit anderer meinung aber ich habe bekannte mit anderen motorädern die über 80 000km haben- da war noch nie was mit ventile-u die heizen richtig.
Mfg OPTI

Antworten