Wie UV-Schutz von Visier bestimmen?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Zorn


#16

Beitrag von Zorn » 02.02.2004 21:54

ich habe da auch keinen Dunst davon.

Aber diese UV 400 bedeutet, dass eben bis 400nm gefiltert wird.

Verschiedene Experten sind sogar der Ansicht, dass Blaulicht (Wellenlängen von 400 - 500 nm) schädlich ist.

Ich kuck mal, bei uns gibt's nen Optiker, der das messen kann - hat man mir zumindest erzählt.


8)


Zorn

RV 125


#17

Beitrag von RV 125 » 02.02.2004 23:40

Zorn hat geschrieben:ich habe da auch keinen Dunst davon.

Aber diese UV 400 bedeutet, dass eben bis 400nm gefiltert wird.

Verschiedene Experten sind sogar der Ansicht, dass Blaulicht (Wellenlängen von 400 - 500 nm) schädlich ist.

Ich kuck mal, bei uns gibt's nen Optiker, der das messen kann - hat man mir zumindest erzählt.


8)


Zorn
Mach mal, die wissen sicher mehr. Kannst ja dann mal berichten.

P.S. Nicht alles was Experten sagen glaube iich aufs Wort.... :lol:

Zorn


#18

Beitrag von Zorn » 05.02.2004 22:38

hier nun die Lösung:

Ich war heute im PEP (Einkaufszentrum in München) bei Fielmann.

Dort hat mir die freundliche Fielmann-Verkäuferin mein getöntes Visier auf UV-Schutz überprüft.

Ich habe zwar nicht gesehen, was sie gemacht hat, aber sie kam dann mit nem kleinen Ausdruck zurück. Das Visier hat einen 98 %igen UVA und UVB-Schutz und eine 85 %ige Tönung (was immer das heissen mag).

Auf jeden Fall meinte sie, das sei sehr gut.

Und - das ganze hat 0,00 € gekostet.

Jetzt weiss ich wenigstens, dass das Teil was taugt, auch wenn auf dem Visier kein Vermerk ist. Und sehr guter Service bei Fielmann.

Ich weiss allerdings nicht, ob alle Fielmann-Filialen UV-Schutz messen können.


Zorn

RV 125


#19

Beitrag von RV 125 » 05.02.2004 22:41

DAs hört sich ja prima an! Anscheinend sind bei Fielmann nicht nur die Gestelle billig! ;-)

XZOOM


#20

Beitrag von XZOOM » 05.02.2004 23:56

Zorn hat geschrieben:hier nun die Lösung:

Ich war heute im PEP (Einkaufszentrum in München) bei Fielmann.

Dort hat mir die freundliche Fielmann-Verkäuferin mein getöntes Visier auf UV-Schutz überprüft.

Ich habe zwar nicht gesehen, was sie gemacht hat, aber sie kam dann mit nem kleinen Ausdruck zurück. Das Visier hat einen 98 %igen UVA und UVB-Schutz und eine 85 %ige Tönung (was immer das heissen mag).

Auf jeden Fall meinte sie, das sei sehr gut.

Und - das ganze hat 0,00 € gekostet.

Jetzt weiss ich wenigstens, dass das Teil was taugt, auch wenn auf dem Visier kein Vermerk ist. Und sehr guter Service bei Fielmann.

Ich weiss allerdings nicht, ob alle Fielmann-Filialen UV-Schutz messen können.


Zorn
Na ist doch Klasse - vielleicht hat Sie sich die Zahlen auch nur ausgedacht und hinten im Pausenraum schnell eine geraucht. :wink:

Zorn


#21

Beitrag von Zorn » 06.02.2004 0:05

XZOOM hat geschrieben:
Zorn hat geschrieben:hier nun die Lösung:

Ich war heute im PEP (Einkaufszentrum in München) bei Fielmann.

Dort hat mir die freundliche Fielmann-Verkäuferin mein getöntes Visier auf UV-Schutz überprüft.

Ich habe zwar nicht gesehen, was sie gemacht hat, aber sie kam dann mit nem kleinen Ausdruck zurück. Das Visier hat einen 98 %igen UVA und UVB-Schutz und eine 85 %ige Tönung (was immer das heissen mag).

Auf jeden Fall meinte sie, das sei sehr gut.

Und - das ganze hat 0,00 € gekostet.

Jetzt weiss ich wenigstens, dass das Teil was taugt, auch wenn auf dem Visier kein Vermerk ist. Und sehr guter Service bei Fielmann.

Ich weiss allerdings nicht, ob alle Fielmann-Filialen UV-Schutz messen können.


Zorn
Na ist doch Klasse - vielleicht hat Sie sich die Zahlen auch nur ausgedacht und hinten im Pausenraum schnell eine geraucht. :wink:
mach mich nur fertig - ich glaube aber nicht, dass sie mich angelogen hat, denn wenn ich die erste Bindehautentzündung habe, dann sieht sie mich wieder. Habe ich ihr ja angedroht :evil:

nee, mal im Ernst, sie hatte nen kleinen Ausdruck mit dabei, wo die Ergebnisse drauf waren. Und sie war sogar ein wenig überrascht, weil das wohl sehr gute Werte waren.


Zorn

RV 125


#22

Beitrag von RV 125 » 06.02.2004 13:49

Zorn hat geschrieben: mach mich nur fertig - ich glaube aber nicht, dass sie mich angelogen hat, denn wenn ich die erste Bindehautentzündung habe, dann sieht sie mich wieder. Habe ich ihr ja angedroht :evil:

nee, mal im Ernst, sie hatte nen kleinen Ausdruck mit dabei, wo die Ergebnisse drauf waren. Und sie war sogar ein wenig überrascht, weil das wohl sehr gute Werte waren.


Zorn
Biist Du da so empfindlich. Das habe ich ja selten mal gehört, Bindehautentzündung wegen zu viel Sonne?!?

Zorn


#23

Beitrag von Zorn » 06.02.2004 14:04

RV 125 hat geschrieben:
Zorn hat geschrieben: mach mich nur fertig - ich glaube aber nicht, dass sie mich angelogen hat, denn wenn ich die erste Bindehautentzündung habe, dann sieht sie mich wieder. Habe ich ihr ja angedroht :evil:

nee, mal im Ernst, sie hatte nen kleinen Ausdruck mit dabei, wo die Ergebnisse drauf waren. Und sie war sogar ein wenig überrascht, weil das wohl sehr gute Werte waren.


Zorn
Biist Du da so empfindlich. Das habe ich ja selten mal gehört, Bindehautentzündung wegen zu viel Sonne?!?

Nee, eigentlich nicht. Aber man ist ja nicht mehr der Jüngste und da muss man schon ein wenig Achtgeben auf seinen Körper. ;-)

Und so ungefährlich ist das nicht mit der Sonne, der hohe Energiegehalt der Strahlung kann zu folgenden Schäden am Auge führen:

Bindehautentzündung (Conjunctivitis)
Schneeblindheit (Photokeratitis elektrika)
Begünstigung von Hornhautdegenerationen
Begünstigung eines grauen Star (Cataract)
Netzhautschäden durch UVA-Strahlung


Schneeblindheit habe ich schon mal in Ansätzen ausprobiert, beim Skifahren auf dem Gletscher und das ist nicht wirklich lustig.

Ausserdem wollte ich wissen, ob die mir gei HG nen Schmarrn erzählt haben.


Zorn

buttz


#24

Beitrag von buttz » 14.03.2004 16:23

Weiss jemand ob/welchen UV-Schutz das SHOEI CX-1V, Farbe "D. Smoke" (dunkel getönt) hat?

Zorn


#25

Beitrag von Zorn » 14.03.2004 18:21

buttz hat geschrieben:Weiss jemand ob/welchen UV-Schutz das SHOEI CX-1V, Farbe "D. Smoke" (dunkel getönt) hat?

muss ich leider passen, aber ich hatte parallel noch bei Hein-Gericke (da habe ich meinen Helm ja schliesslich gekauft) per Mail angefragt, hat zwar etwas gedauert, und dann kam diese Antwort:
Sehr geehrter Herr Zorn,



bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Die Firma HJC hat uns mitgeteilt, dass getönte Visiere einen Standard UV Schutz von 95% haben.



Mehr Informationen konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.



Mit freundlichen Grüßen



Hein Gericke Deutschland GmbH
Frag doch einfach mal bei einem der grossen 3 die den Helm vertreiben.


Zorn

Antworten