
SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Den Doppelscheinwerfer mit dem Kehrblech 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Hauptsächlich. Aber auch den Kühler. Sieht der bei der N so aus oder war der ursprünglich hinter einer Verkleidung? Jedenfalls sieht es mit dem geraden Kühler und dem prägnant hochstehenden Einfüllstutzen aus, wie bei einer Unfallmaschine, bei der man halt keine Verkleidung mehr angebaut hat (also ein Streetfighter).saihttaM hat geschrieben:Den Doppelscheinwerfer mit dem Kehrblech
Und einen Lenkungsdämpfer bringt man bei einem Naked-Bike normalerweise auch eher auf der Rückseite der Gabel irgendwo an und nicht da vorne (wobei ich in der Historie gesehen habe, dass der bei der N immer so doof aussieht).
Sorry, aber für mich sieht die Front einfach aus, wie damit abgelegt und dann die Verkleidung abgerissen und die Kiste irgendwie wieder fahrbereit gemacht.
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33453
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Ich würde sagen das ist nen auf N umgebaute S. Die Kühlerbreite ist bei beiden gleich nur der Stutzen oben ist definitiv ein S Kühler. Der N hat nicht so einen Hohen Stutzen mit dem Schlauch dran. Der Lenkungsdämpfer ist immer da vorne. Fällt nur mit den Großen Lampe nicht ganz so auf. Die Original N hat auch keine Bugverkleidung.
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Jap, sieht tatsächlich nach Umbau aus. Baue aus eben diesem Grund gerade von S-->N und der Kühler sieht hier aus wie der einer S. Ebenso sieht man vorne am Rahmen Schraubenlöcher an denen bei der S das Geweih für die Verkleidung montiert wird, glaube das hat die N nicht.Pat SP-1 hat geschrieben:Hauptsächlich. Aber auch den Kühler. Sieht der bei der N so aus oder war der ursprünglich hinter einer Verkleidung? Jedenfalls sieht es mit dem geraden Kühler und dem prägnant hochstehenden Einfüllstutzen aus, wie bei einer Unfallmaschine, bei der man halt keine Verkleidung mehr angebaut hat (also ein Streetfighter).saihttaM hat geschrieben:Den Doppelscheinwerfer mit dem Kehrblech
Und einen Lenkungsdämpfer bringt man bei einem Naked-Bike normalerweise auch eher auf der Rückseite der Gabel irgendwo an und nicht da vorne (wobei ich in der Historie gesehen habe, dass der bei der N immer so doof aussieht).
Sorry, aber für mich sieht die Front einfach aus, wie damit abgelegt und dann die Verkleidung abgerissen und die Kiste irgendwie wieder fahrbereit gemacht.
Gibt's auch eine Erklärung warum auf dem Tank das Suzuki-Logo fehlt? Liegts an den Bildern oder sieht der Rahmen neu lackiert aus (grau statt original silber)?
Ein Indiz wäre auch die Gabelbrücke, bei einer "echten" N macht es relativ wenig Sinn diese gegen eine Superbike-Brücke zu tauschen, wenn hier ein Nachrüstbrücke (ABM, Spieler) drin ist wäre das ebenfalls ein Indiz.
Der Umbau muss ja keinen Sturz als Auslöser gehabt haben, ist nur good2know.
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Wenn man wüsste, wie der Vorbesitzer hier im Forum heißt/hieß, könnte man sich ja die OWL/Umbaustory dazu angucken...
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Ich vermute, er meint die Scheinwerfer. Ist ja bekanntlich immer Geschmackssache. Aber mir gefällt der originale auch besser !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Jepp, es war mal eine silberne "S" die umgebaut wurde. Der Rahmen ist anthrazit gelackt, der Rest der Anbauteile schwarz gepulvert und Tank etc. Lackiert. Toll das hier das mit dem Stutzen am Kühler erklärt wurde, ich hab mich auch über den Stutzen gewundert 
Ich finde die Scheinwerfer und das "Kehrblech
" ganz gut, nur einstellen ist gefragt. Vielleicht besorg ich mir noch nen anderen Kühler weil die Pömpel gefällt mir auch nicht so recht.

Ich finde die Scheinwerfer und das "Kehrblech

Honda CB-1 400
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Und das ist das, was zähltreverse hat geschrieben:Ich finde die Scheinwerfer und das "Kehrblech" ganz gut



Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
.. und das Teil macht echt mächtig Freude beim fahren
und hier im Forum gibts noch ne Menge zu entdecken.
Das einzige was mir aufgefallen ist, negativ, ist das die Vorderbremse "pulsiert" "pumpt" wie man es auch immer nennen will. Vom Gefühl her wie wenn ein Fettfleck auf den Scheiben wäre der immer durchrutscht, greift und wieder und wieder. Scheiben habe ich schon entfettet das isses nicht. Mal die Sättel auf Gängigkeit prüfen und die Scheiben checken. Im Forum hab ich schon gesucht .. nichts so Richtiges gefunden.

Das einzige was mir aufgefallen ist, negativ, ist das die Vorderbremse "pulsiert" "pumpt" wie man es auch immer nennen will. Vom Gefühl her wie wenn ein Fettfleck auf den Scheiben wäre der immer durchrutscht, greift und wieder und wieder. Scheiben habe ich schon entfettet das isses nicht. Mal die Sättel auf Gängigkeit prüfen und die Scheiben checken. Im Forum hab ich schon gesucht .. nichts so Richtiges gefunden.
Honda CB-1 400
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Mglw. die Scheiben verzogen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Schicke "N" ! ....ich denke auch das die Scheibe ein weg hat oder die Bremsbeläge nicht mehr der "Hit"sind-einfachste (billigste" Methode)hol dir andere Beläge und fahre dann mal!
Viel Spaß mit deiner Mopete
Viel Spaß mit deiner Mopete

SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33453
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Wenn das Pulsen bis in den Hebel geht dann sind die Scheiben sicher krumm. Oder evtl die Schwimmlager der Scheiben hin. Bei meinem ersten Scheiben waren auch eher die Lager ausgeschlagen als die Verschleißgrenze erreicht
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Ich mach mal auseinander und vermesse mal die Scheiben mit nem Micrometer ... ansonsten brummt das Teil echt brachial 

Honda CB-1 400
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Ich glaube mich an die Totenkopf-Schrauben am Windschild zu erinnern und das müsste dann dieser Thread gewesen sein:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=77583
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=77583
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: SV 1000 kaufen - Laufleistunug von 40tkm okay?
Da hat aber jemand ein sehr gutes GedächtnisRuDolFiUs hat geschrieben:Ich glaube mich an die Totenkopf-Schrauben am Windschild zu erinnern und das müsste dann dieser Thread gewesen sein:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=77583

Honda CB-1 400
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004
Honda CX 500
Ducati Monster 620
Kawasaki KLR 650
Suzuki SV 650 N Bj.: 2003
Honda Hornet 900
Suzuki SV 1000 N Bj.: 2004