Tempolimit 130 in Deutschland...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Schwantz #34


#16

Beitrag von Schwantz #34 » 20.02.2004 18:53

Ich finde sowas Blödsinn!

Wenn man mal bedenkt wie viele Autos unterwegs sind, ist das doch wohl logisch, das Unfälle passieren!

Und meiner Meinung nach, hat die Frau auch Schuld. Niemand reißt so das Lenkrad herüber, nur weil ein "Raser" ankommt.
Sie hatte ja noch ein Kind im Auto und wahrscheinlich war sie wohl gerade DAMIT beschäftigt.
Niemand kann so überreagieren und das Lenkrad derart rumreißen, das man in einen Graben fährt.

Was kann denn bei einem Raser Schlimmes passieren? Gar nichts, außer das er einem vielleicht hinten ins Auto fährt, sonst doch Nichts. Und wenn kein Platz da ist, dann kann der Raser auch nicht vorbei!!!
Keine Ahnung warum die das Lenkrad so rübergerissen hat, aber der Raser war ganz sicher nicht schuld, sondern bestimmt etwas Anderes!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 20.02.2004 19:05

130 für alle. Und dann eine (zusätzliche) linke Spur für KFZ, die mindestens 200 fahren. Auf die dürfen nur Leute, die eine Sondersteuer bezahlen. Dann gibts Geld, und man kann rasen :)

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#18

Beitrag von SunnyFrani » 20.02.2004 19:10

Gleich vorneweg: ja, >180 auf der BAB kann manchmal ein Heidenspass sein (z.B. auf der A9 Nürnberg Richtung München, bis vor Greding :lol: )
Dennoch: Risiko ist bei so hohen Geschwindigkeiten auch bei freier Bahn IMMER dabei. Hohe Vmax und gefahrlos in einem Satz zu sagen, ist doch ein Widerspruch in sich.

Meiner Ansicht nach gibt es absolut keine objektiven[/] Gründe gegen ein Tempolimit, deshalb kann es auch keine vernünftigen Diskussionen geben. Sämtliche "Gegenargumente" sind nicht stichhaltig, sondern subjektiv und letzten Endes Ängste.
SV-Moare hat geschrieben:[...]
fakt allerdings ist doch, dass die umsetzung praktisch unmöglich ist,
da das der deutschen autoindustrie (und somit der deutschen wirtschaft)
dermaßen schaden würde. [...]

Genau dieser Lobbyismus ist einer der Gründe dafür, weswegen sich das Templimit hier nie durchsetzen wird. Die Automobilindustrie sieht ihr Image in aller Welt unwiederbringlich verloren und schieben den Verlust von unzähligen Arbeitsplätzen vor.
Das ist doch völliger Quatsch. Womit machen denn die Firmen ihr Geld? Worauf basieren die allermeisten ihrer Arbeitsplätze? Nicht mit der Oberklasse! Man muss sich doch nur mal die Zulassungsstatistik ansehen.
Kleinwagen: 17%
Untere Mittelklasse: 24,8%
Mittelklasse: 20,2%
Und warum haben genau diese Segmente hohen Zulauf? Sicherlich mehr aus praktischen Gründen als aus "Ich geb Gas, ich will Spass".
Die USA machen uns vor, dass man Autos mit PS im Überfluss auch gut mit Tempolimit verkaufen kann. Es zählt doch allein das Image "Ich hab das geilere Auto als Du".

SV Michel hat geschrieben: [...] Ich lass mir nämlich nur ganz ungerne Freiheiten nehmen. [...]

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich arm, seine persönliche Freiheit unter anderem über die Höchstgeschwindigkeit zu definieren. Ich glaube nicht, dass der ach so böse, böse Staat sich ins Fäustchen lacht um uns immer mehr einzukerkern.
Es geht doch um die Hoffnung, Unfallzahlen & Umweltbelastung zu verringern.
Eigentlich haben wir es verdammt gut in diesem Staat. Vielleicht sogar zu gut, um Sorgen wie das Tempolimit haben zu müssen. Wir haben sozialen Frieden, eine stabile Politik, werden nicht bekriegt und jeder kann hier seine Meinung frei äussern, ohne Angst haben zu müssen als PG zu enden.

Babalu hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das Ganze ein Mengenproblem. [...]

Babalus Post kann ich nur unterschreiben.

rap hat geschrieben:Wenn sies auf 130 begrenzen, sollten sie das Überholen auf allen Fahrspuren freigeben, wie in der Stadt.

Genau. Damit das Chaos noch grösser wird.

Nebenbei gesagt bekomme ich das K***, wenn ich sehe, dass unsere Autobahnen ein Touristenziel sind, z.B. für Chinesen, die sich zuerst zum Mittagessen noch 'n Bier gönnen um dann angetrunken mit Mercedes S-Klasse Leihwagen über die BABs donnern (Reportage war mal im Spiegel- od. Stern-TV).

Udo-V2


#19

Beitrag von Udo-V2 » 20.02.2004 19:14

Tempo 130 reicht auf öffentlichen Straßen vollkommen aus. Wer sein Auto/Mot "ausfahren" will, der kann ja auf den Ring und sich da austoben. Aus Gründen der Sicherheit und Umwelt spricht alles für Max 130 und viel schneller biste mit (zwischendurch mal) 200 auch nicht. Aber wer will das "anpacken"? Denkt mal an DIE Autolobby...

Schwantz #34


#20

Beitrag von Schwantz #34 » 20.02.2004 19:18

Das Problem ist nur, auf welche Rennstrecke will man denn???

Für mich ist die Nordschleife und der Nürburgring das Nächste, das sind aber immer noch 250km. Und zum Sachsenring sind weit über 300km.

Dann noch die Kosten für das Befahren der Strecke + Motorrad usw. *blabla*

Es gibt einfach KEINE ANGEBOTE für sowas. Das ist doch alles "Dreck". Also muss die BAB herhalten.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#21

Beitrag von SunnyFrani » 20.02.2004 19:22

Schwantz #34 hat geschrieben:[...]
Was kann denn bei einem Raser Schlimmes passieren? Gar nichts, außer das er einem vielleicht hinten ins Auto fährt, sonst doch Nichts. [...]
8O Und schau Dir dann mal beide Autos an.
Ach, sonst kann nichts passieren? Wie wäre es mit unregelmässiger und/oder schadhafter Fahrbahnöberfläche, Gegenstände (z.B. LKW-Ladegut, Äste usw.) oder Öl auf der Fahrbahn, Wild kreuzt die Fahrbahn... Mal Dir mal aus, wie sich all das auf ein Fahrzeug mit 200km/h oder mehr auswirken kann.

Du fährst Doch schon länger Motorrad und bist Dir doch dann über solche Gefährdungen sicher bewusst, wie schnell da was mit dem Motrrad bei viel geringeren Geschwindigkeiten passiert. Wie kann es da sein, dass Du hinsichtlich einem Auto alles offenbar vergisst???

Meiner Meinung nach ist 130 zu krass als Tempolimit. 150/160 würde IMHO reichen.
Zuletzt geändert von SunnyFrani am 20.02.2004 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Udo-V2


#22

Beitrag von Udo-V2 » 20.02.2004 19:22

Schwantz #34 hat geschrieben:Das Problem ist nur, auf welche Rennstrecke will man denn???
Ich kann kein Argument FÜR die Raserei auf der BAB in Deinem Beitrag finden :?: Denn, dass 'dann eben die BAB herhalten muß' ist für Dich doch wohl auch nicht die Lösung.

XZOOM


#23

Beitrag von XZOOM » 20.02.2004 19:23

Ach ja - wieder diese relativ sinnlose Diskussion. :roll:

In unseren Nachbarländern (Hallo Österreich) gibt es das Tempolimit 130km/h - und? Sie haben prozentual sogar mehr Unfälle wie wir Deutschen. Tolle Idee...

Im Fall von Rolf F. wurde ganz klar ein "Medienschwein" geschlachtet - das Urteil war bereits vor der Verhandlung klar. Ich möchte den Fahrer nicht komplett unschuldig sprechen aber der Fehler liegt hier wohl eher bei der jungen Mutter ......

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Wörsty » 20.02.2004 19:55

Ich halte nix von Tempolimits und überschreite sie fast immer.
Die einzigen Ausnahmen wo ich Limits meist einhalte bilden Schulen, enge 30er Zonen, unübersichtliche Straßen und BAB-Baustellen.
Nicht, dass ich das toll finde, aber habt ihr mal versucht konstant 30, 50, 70 oder 130 zu fahren?
Mir gelingt es nicht. Ich halte damit nur den Verkehr auf!
Ich für meinen Teil schwimme im Verkehr mit und bin in der Stadt damit normalerweise mit max 20 km/h zu schnell dabei.
Und ab und zu bei leerer 3 spuriger Straße halt auch mal zügiger.
Ich fahre auch auf der Bahn mal >230 km/h wenn es sich anbietet.
So. Meine Meinung dazu kennt ihr jetzt.

Das gilt für Auto und Bike
Guten Abend.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#25

Beitrag von jensel » 20.02.2004 20:06

@Wörsty: Diese Einstellung darf ich bald mit 3 Punkten und 93 Euro festigen 8)

Schwantz #34


#26

Beitrag von Schwantz #34 » 20.02.2004 20:13

Ich will ja auch nicht sagen, dass das ein Grund ist auf einer BAB zu rasen! Das muss sowieso nicht sein.

Nur manche Leute haben halt überschüssige Energie, die sie umbedingt auf der Autobahn loswerden wollen/müssen.

Vielleicht würden einige eine Rennstrecke nutzen um sich auszutoben und nicht die Autobahn. Nur leider gibt's zum Austoben wenig Möglichkeiten.

So meinte ich das! Schnell fahren auf der Autobahn ist OK, aber rasen und drängeln ist schei**e!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9284
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#27

Beitrag von heikchen007 » 20.02.2004 20:34

SunnyFrani hat geschrieben: Meiner Ansicht nach gibt es absolut keine objektiven[/] Gründe gegen ein Tempolimit, deshalb kann es auch keine vernünftigen Diskussionen geben. Sämtliche "Gegenargumente" sind nicht stichhaltig, sondern subjektiv und letzten Endes Ängste.


Hhhhmmm, muß ja leider zugeben, daß dieser Satz nicht ganz unrichtig ist... :wink:

ABER: Ich, ich ganz persönlich und subjektiv möchte eben doch auch mal erlaubterweise schneller als 130 km/h fahren dürfen. Einfach nur so. Weils ´nen Riesenspaß macht. Ich liebe Geschwindigkeit. 8)

Daher hoffe ich mal, daß diese Diskussion -wie die anderen vorher auch- im Sande verläuft. Trotz aller objektiven Argumente dafür. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Wörsty » 20.02.2004 20:37

jensel hat geschrieben:@Wörsty: Diese Einstellung darf ich bald mit 3 Punkten und 93 Euro festigen 8)
Ja und? Was kost' die Welt 8) Die 93 Eurönchen :lol:
Machste doch mit links. :wink:
Ich zahle wenigstens meine Tickets und diskutiere dann nicht noch rum wie die Idioten, die sie bei RTL2 & Co. immer zeigen.... :oops:

OneHandMax


#29

Beitrag von OneHandMax » 20.02.2004 20:40

tja, muss sagen ich würd mir wünschen dass sie bei uns die tempolimits auch mal anders gestalten. hier im osten österreichs ist die verkehrssituation geprägt von "ich komme, was wollt ihr denn alle" oder "meine spur kann doch nur die zweite sein" oder "warum rechts wenns auch woanders geht" bzw "warum soll grade ich spurwechseln, der hinter mir ist sowieso zu schnell"....
kurz gesagt, einfach sehr viele rücksichtslose vollidioten.
160 auf den autobahnen wurde kürzlich im nationalrat diskutiert, dürfte aber auch nicht viel rausgekommen sein, hoffe das limit von 130 wird mal angepasst und das sicherheitsbewusstsein der leute ein bissl geweckt, denn in der momentanen situation würde man keine unterschied zu den 160 oder keinem limit merken. die die rasen wollen tuns sowieso (soweit möglich).

Tauschi
SV-Rider
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2004 10:10
Wohnort: München

SVrider:

#30

Beitrag von Tauschi » 20.02.2004 20:47

Babalu hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das Ganze ein Mengenproblem. Noch vor Jahren fuhr ich mit über 200 km/h über die Autobahn. Aber mit der enormen Zunahme der Fahrzeuge ist das Heute unverantwortlich.
Zu dem Mengenproblem kommt noch die demographische Bevölkerungsentwicklung hinzu. Wie im Rest der Durchschnittsbevölkerung steigt auch das Alter der Fahrzeugführer stark an. Es ist meines erachtens klar, dass ältere Menschen mit den hohen Geschwindigkeiten auf unseren BAB nicht so besonders gut klarkommen. Ferner sollte die Fahrlizenz nicht mehr auf Lebenszeit ausgestellt werden. Die theoretische sowie physische Fahrtauglichkeit sollte regelmässig vom Fahrzeuglenker nachgewiesen werden. Im Landkreis EBE fahren manchmal Gespenster in der Gegend `rum....

Zu "Turbo-Rolf": Dieses Urteil finde ich in höchstem Masse bedenklich. Wenn man die Berichterstattung verfolgt hat, wird man das Gefühl nicht los das die Richterin sich auf Ihrem täglichen Arbeitsweg immer von "Rasern" belästigt fühlt. Bei der Indizienlage hätte ich eine Veurteilung nicht für möglich gehalten :?

Antworten