Intuitiv (Muskelgedächnis) mein Fahrlehrer hat mich damals erst Strittgeschwindigkeit üben lassen und ist dazu neben mir her gegangen damit ich mich an ihn anpasse. Dabei immer schön mit Gas und Kupplung die Geschwindigkeit anpassen.Ich weiß nicht, wie das ohne Überlegung geht.
Für den 30km/h-Slalom musst du vor allem den Lenker locker und das Gas festhalten. Klingt komplizierter als es ist: im Grunde musst du die Bewegung vom Oberkörper ausgleichen in dem du die Oberarme und Schultern locker lässt.
-Du musst erstmal mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf die Hütchen zu fahren, wenn du vorher schon die Geschwindigkeit immer Korrigieren musst hast du den falschen Gang oder die falsche Geschwindigkeit für die Übung vielleicht läuft sie bei +- 1-2km ruhiger (den unterschied sieht kein Prüfer)
-dann leitest du den Slalom durch einen kurzen auf einen Seite des Lenkers ein, das Motorrad wird sich leicht in die entgegengesetzte Richtung neigen und anschließend deutlich leichter in die andere Richtung kippen, wenn du die Arme locker lässt.
-den Rest machst du nur noch aus der Hüfte herraus, hier darfst du den Oberkörper nicht anspannen. Knie fest an den tank mit den Füßen druck auf die rasten ausüben und dann wie beim Hulahoop den richtigen Rhythmus finden.
Hat deinen Fahrschule noch mehr Fahrlehrer die Motorradunterricht geben? Vielleicht hilft es wenn sich jemand anders ansieht wie du den Slalom fährst und sieht wo es bei dir hängt.