Grundsätzlich bin ich bei dir.
Allerdings würde ich hier unterscheiden, die EVO ist sehr speziell, die 937 verkommt zu einem Plastikbomber (wo ist denn der Motor??), einzig die 821 würde ich ins Auge fassen, jedoch verlangt es hier eher Drehzahl wenn es vorwärts gehen soll.
Ducati hat sich zwar in Sachen Zuverlässigkeit deutlich gesteigert, jedoch mit ein wenig Pech, das scheinbar häufiger verstreut wird, rollt die Werkstatt immer wieder den roten Teppich für den Kunden aus.
Die ganze Fuhre spielt letztendlich in einer anderen Liga was Wartung und Zuverlässigkeit angeht, verglichen mit Suzuki oder Triumph. Wer das akzeptiert - zugreifen.
(Mir persönlich würde die Supersport 950 zusagen).