Neue Abgasverordnung ab Juni ????


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 05.06.2004 12:48

Dodger hat geschrieben:Jetz' mal ne saublöde Frage: Das mit dem 1. Juli gilt dann aber nur für die Erstanmeldung eines Motorrads, oder :?: :????:
Ja, steht doch zuvor (... nur für neu zugelassene Fahrzeuge. Ältere Bikes, die mehr Dreck rauspusten, dürfen weiter gefahren werden).

Dodger


#17

Beitrag von Dodger » 05.06.2004 14:05

svbomber hat geschrieben:
Dodger hat geschrieben:Jetz' mal ne saublöde Frage: Das mit dem 1. Juli gilt dann aber nur für die Erstanmeldung eines Motorrads, oder :?: :????:
Ja, steht doch zuvor (... nur für neu zugelassene Fahrzeuge. Ältere Bikes, die mehr Dreck rauspusten, dürfen weiter gefahren werden).
Jaaa... ab 2007... aber was is mim 1. Juli? Wahrscheinlich auch, aber ich will jetz trotzdem fragen... :P

Markus SVS


#18

Beitrag von Markus SVS » 03.07.2004 19:36

Das mit der Umweltuntersuchung (UU) lohnt sich nur mal wieder für die Leute die diese Prüfung durchführen und unser Geldbeutel wird wieder 40 EUR leichter.

Mir fehlt aber bisher gänzlich der Sinn an dem ganzen. Wenn ich mit meiner Bj. 2000 zur UU fahre was bringt mir dann die Feststellung wieviel Dreck die rausschleudert? Ich habe keinen Kat keine Abgasreinigung nichts. Ich kann ja dann schlecht meine SV wegwerfen wenn die Abgaswerte zu hoch sind. :?

Nächster Punkt ist das mit der Lautstärke. Wenn der Herr Prüfer das Gefühl hat die Maschine ist zu laut ordnet er eine zusätzliche Messung an. Also wieder mehr Geld weg. :cry:

Egal wie man es dreht und wendet für uns Biker verdoppeln sich damit die TÜV Kosten :( hell

Milka


#19

Beitrag von Milka » 03.07.2004 22:16

Geldmacherei, genau...... :evil: :evil: :evil: :evil:

Was passiert eigentlich mit den Motorrädern, die ab Werk nen Kat besitzen, aber auf einen Sporttopf(mit BE) umgerüsstet haben.
(Klar man kann die originalen Tüten zur Untersuchung wieder montieren, aber wenn man sie nicht mehr hat ??)

:!: :?:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#20

Beitrag von svbomber » 03.07.2004 22:40

Milka hat geschrieben:Geldmacherei, genau...... :evil: :evil: :evil: :evil:

Was passiert eigentlich mit den Motorrädern, die ab Werk nen Kat besitzen, aber auf einen Sporttopf(mit BE) umgerüsstet haben.
(Klar man kann die originalen Tüten zur Untersuchung wieder montieren, aber wenn man sie nicht mehr hat ??)

:!: :?:
Den KAT aus den Papieren austragen lassen :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#21

Beitrag von jensel » 04.07.2004 11:15

Trotzdem totaler Unfug. Steht doch nirgendwo geschrieben, was die SV ausstoßen darf.

Sowieso kann ich den ganzen Aufwand nich so verstehen. Wir bauen mittlerweile die saubersten Autos, dafür liefern wir die alten Produktionsanlagen nach China, die millionenweise alte Dreckskisten bauen, die hier keiner mehr zulassen dürfte.
Das wird noch was, wenn die da unten alle Autofahren...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#22

Beitrag von svbomber » 04.07.2004 11:42

jensel hat geschrieben:Trotzdem totaler Unfug. Steht doch nirgendwo geschrieben, was die SV ausstoßen darf...
Das nicht, aber wie das halt so ist, werden (könnten) Grenzwerte festgelegt werden. Wer die überschreitet, zahlt halt mehr.
Keine Ahnung, alles Zukunftsmusik, locker bleiben.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#23

Beitrag von jensel » 04.07.2004 11:44

Jo, ich bleib locker. Ich krieg meine UU so oder so :)

Ich denk nur an die Leute, die keinen kennen der einen kennt der weiß wie das geht :roll:

Markus SVS


#24

Beitrag von Markus SVS » 04.07.2004 12:50

Ich mach mir auch weniger Sorgen darum das ich die UU nicht bekomme zumal ja geplant ist das die Abnahme wie schon bei der ASU auch Werkstätten durchführen dürfen.

Mich kotzt es nur an das wir dann schon wieder mehr blechen dürfen. Es hätte doch vollkommen gereicht das Neufahrzeuge ab 2005 Kat haben müssen hätte doch erst mal gereicht.

Es ist halt alles etwas ärgerlich das man als Auto- und Motorradfahrer immer wieder aufs neue Geld abdrücken darf weil denn Herren da oben immer wieder was neues einfällt :evil:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#25

Beitrag von Gutso » 04.07.2004 13:35

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Guardian


#26

Beitrag von Guardian » 04.07.2004 17:59

Also jetzt mal ganz langsam...
hab ich das jetzt richtig verstanden..
Wenn ich eine sv650 Baujahr 02 unzugelassen in der Garage stehen hab, dass ich die dann jetzt nicht mehr zulassen darf? wenn ja lauf ich Amok 8O

Markus SVS


#27

Beitrag von Markus SVS » 04.07.2004 18:35

So wie ich das verstanden habe nur dann wenn sie noch nie zugelassen war. was ja bei der Bj. 02 eher unwahrscheinlich ist.

Guardian


#28

Beitrag von Guardian » 04.07.2004 18:38

Ja normalerweise ist das schon ungewöhnlich.
Hab die sv aber von jemandem, der sie gekauft und dann aber noch nie! zugelassen hat. Ich komm grad aus dem Urlaub und wollte die sv jetzt die Woche zulassen lassen. Wäre dann die Erstzulassung. Und jetzt lese ich hier das das nicht möglich sein soll?
Wenn ja explodiere ich :evil:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#29

Beitrag von Gutso » 04.07.2004 18:48

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Guardian


#30

Beitrag von Guardian » 04.07.2004 18:54

Na das ist ja was ganz tolles. Ich liebe dieses Land von Tag zu Tag mehr.
Mir platzt echt der Arsch. Da hat man jetzt ein neus Bike in der Garage stehen, freut sich auf die erste Ausfahrt und dann das... Ich kann mir das gar nicht denken. Da muss doch was zu machen sein? Ausnahmeregelung oder sowas? Hilfe :?

Antworten